
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Ansaugbrücke erneuern
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ich würd's lieber lassen. So gut wie die "Nieten" hält keine Verschraubung. Die meisten Schraubensicherungen sind auf Dauer den Temperaturen nicht gewachsen. Wie sauber willst Du es darunter haben? Bildung von neuer Ölkohle wird's wieder geben. In 50 Jahren kannst Du das wiederholen. 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Darüber hatte ich auch nachgedacht, bei meinem Glück fällt ne Schraube rausSchraubaer hat geschrieben: ↑6. Okt 2023, 04:54Ich würd's lieber lassen. So gut wie die "Nieten" hält keine Verschraubung. Die meisten Schraubensicherungen sind auf Dauer den Temperaturen nicht gewachsen. Wie sauber willst Du es darunter haben? Bildung von neuer Ölkohle wird's wieder geben. In 50 Jahren kannst Du das wiederholen.![]()

Werde das versuchen zu reinigen und gut ist,was solls

Der Maxxi Reiniger scheint ja wohl Gel zu sein, einfach reinlassen lassen oder wie wird das verarbeitet

Zuletzt geändert von Parklane am 6. Okt 2023, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wirklich? ihr glaubt das eine unbewegte M6er Schraube an der ein Blech fest ist und die mit Loctite eingesetzt ist sich eher löst wie eine Pleuelmutter die mit tausenden Umdrehungen hin und hergeschleudert wird?
Auch wenn ich ja keine Ahnung habe fallen mir 30 andere Sachen ein im Block die sich eher lösen...und er kann ja auch die Nieten wieder einschlagen..selbst das sollte halten
Auch wenn ich ja keine Ahnung habe fallen mir 30 andere Sachen ein im Block die sich eher lösen...und er kann ja auch die Nieten wieder einschlagen..selbst das sollte halten
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Flüssig genug ist es schon. Rein, ordentlich verteilen, mehrere Stunden wirken lassen, gründlich spülen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Das müsstest du ausbohren/ eventuell rausziehen und individuell was anfertigen, was möglichst wieder sehr stramm drin sitzt.....was fertiges hab ich da noch nicht gesehen, aber vielleicht gibt's da was inzwischen 
Ich habe bei meinen Motoren übrigens den Deckel immer entfernt und darunter gereinigt..... Anschließend verschraubt.....

Ich habe bei meinen Motoren übrigens den Deckel immer entfernt und darunter gereinigt..... Anschließend verschraubt.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Wie bereits erwähnt, der Klempner kann das im Handumdrehen erledigen.
(whitworth gewinde und einschrauber)
Die Abreisschrauben (sind keine Nieten) vom Hitzeschutzblech mit Hammer und Meißel gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Danach ein metrisches Gewinde einbringen und die Schrauben mit Sperrkantscheibe und Loctite sichern.
Habe ich inzwischen mehr als einmal gemacht, jedoch bevorzuge ich es den Exhaust Crossport mit einem Blech und JB Weld zu schließen.
Dann kannst Du das Blech komplett weglassen.
(whitworth gewinde und einschrauber)
Die Abreisschrauben (sind keine Nieten) vom Hitzeschutzblech mit Hammer und Meißel gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Danach ein metrisches Gewinde einbringen und die Schrauben mit Sperrkantscheibe und Loctite sichern.
Habe ich inzwischen mehr als einmal gemacht, jedoch bevorzuge ich es den Exhaust Crossport mit einem Blech und JB Weld zu schließen.
Dann kannst Du das Blech komplett weglassen.
Gruß Heiko aka Henk
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Achja, hattest du ja gesagt mit dem Klempner.Henk hat geschrieben: ↑6. Okt 2023, 13:27Wie bereits erwähnt, der Klempner kann das im Handumdrehen erledigen.
(whitworth gewinde und einschrauber)
Die Abreisschrauben (sind keine Nieten) vom Hitzeschutzblech mit Hammer und Meißel gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Danach ein metrisches Gewinde einbringen und die Schrauben mit Sperrkantscheibe und Loctite sichern.
Habe ich inzwischen mehr als einmal gemacht, jedoch bevorzuge ich es den Exhaust Crossport mit einem Blech und JB Weld zu schließen.
Dann kannst Du das Blech komplett weglassen.
Wüsste jetzt aber erstmal nicht wo ich dahin gehen könnte, kenne keinen in dem Gewerk, eh dann immer so eine Sache mit sowas da anzutanzen.
Mal sehen, wird schon irgendwie

Mit dem Blech von der Brücke bin ich noch am überlegen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
4. Dez 2024, 12:45
-
- 5 Antworten
- 2617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Havefun
3. Jul 2023, 09:47
-
- 34 Antworten
- 30829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
17. Okt 2023, 19:25
-
- 2 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
12. Nov 2023, 18:06
-
- 9 Antworten
- 1732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
23. Jun 2024, 20:57