Anlasser

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Apr 2021, 09:13

Henk vielleicht hast ja irgendwann mal Lust Zeit und Gelegenheit in die Höhle zu kommen...dann wird sich sicher einiges erklären....wenn ich Zeit hät würd ichs machen...aber wann?

Platz und Zeit sind das Problem..

Was RA angeht: Die Teile kosten doch in der Herstellung nix..und auf dem Schrott kostet einer vielleicht nen 5er...dann 1000 Stück nach mexiko und schon sind die Revidiert für nen Taler

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3874
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 752 x

Beitrag von Henk » 4. Apr 2021, 09:27

Ja, so mache ich das auch.... ich schicke meinen kompletten Schrott nach Mexiko, die Katalogisieren alles, reparieren das, schicken es zurück und das ganz für einen Peso pro Stück weil es Mexiko ist.

Diese Nummer könntest heutzutage nicht mal mehr mit irgendwelchen Ostblockstaaten abziehen 🤣

Oder warum hast Du es nicht getan?
Gruß Heiko aka Henk

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 4. Apr 2021, 09:38

Zeit...

Zeit = Geld, so sieht’s nun einmal aus.
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 763
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 127 x
Likes erhalten: 247 x

Beitrag von IwI540 » 4. Apr 2021, 09:47

hugo89 hat geschrieben:
4. Apr 2021, 09:03
Mittlerweile gibts die Dinger bei RA auch neu ohne Pfand. Keine Ahnung ob die was taugen, sollen 80€ all inkl. kosten. Ich vermute mal das ist auch der Stundensatz vieler Werkstätten... wie lange braucht man für so ein Teil?

Ich glaube nicht das eine Werkstatt heute noch n Anlasser überholt, es sei denn irgendwelche Exoten von alten LKW, FKB Anlasser ö.ä.
Ich habe hier das nötige Werkzeug dafür und Bock drauf. Mit allen drum & dran dauert die Geschichte 2-3 Stunden, dann ist das durch.
Gruß Iwi

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 4. Apr 2021, 10:08

IwI540 hat geschrieben:
4. Apr 2021, 09:47
hugo89 hat geschrieben:
4. Apr 2021, 09:03
Mittlerweile gibts die Dinger bei RA auch neu ohne Pfand. Keine Ahnung ob die was taugen, sollen 80€ all inkl. kosten. Ich vermute mal das ist auch der Stundensatz vieler Werkstätten... wie lange braucht man für so ein Teil?

Ich glaube nicht das eine Werkstatt heute noch n Anlasser überholt, es sei denn irgendwelche Exoten von alten LKW, FKB Anlasser ö.ä.
Ich habe hier das nötige Werkzeug dafür und Bock drauf. Mit allen drum & dran dauert die Geschichte 2-3 Stunden, dann ist das durch.
Gruß Iwi

Genau,so muss das!
Find ich gut!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 4. Apr 2021, 10:37

Ich weis es auch zu gut ,was altes wieder aufarbeiten und Spass noch daran haben unbezahlbar .
Aber bei so manchen Teilen wo es vielleicht auch noch was besseres gibt da habe ich dann keine Lust mehr darauf.
Bin allerdings so das ich das alte Teil nicht wegschmeisse ,man weiss ja nie :lol:
Es soll ja Leute geben da muss jede Schraube original sein und die richtige Farbe haben,da wäre ein Powermaster Anlasser ja schon Weltuntergang :lol:
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 4. Apr 2021, 11:33

IwI540 hat geschrieben:
4. Apr 2021, 09:47
hugo89 hat geschrieben:
4. Apr 2021, 09:03
Mittlerweile gibts die Dinger bei RA auch neu ohne Pfand. Keine Ahnung ob die was taugen, sollen 80€ all inkl. kosten. Ich vermute mal das ist auch der Stundensatz vieler Werkstätten... wie lange braucht man für so ein Teil?

Ich glaube nicht das eine Werkstatt heute noch n Anlasser überholt, es sei denn irgendwelche Exoten von alten LKW, FKB Anlasser ö.ä.
Ich habe hier das nötige Werkzeug dafür und Bock drauf. Mit allen drum & dran dauert die Geschichte 2-3 Stunden, dann ist das durch.
Gruß Iwi
Es geht bei meinem Post nicht um das Hobby sondern um das Gewerbliche... bzw. das auf der einen Seite Zeug im Container landet und auf der anderen gemeckert wird, wenn neu gekauft wird.
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 763
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 127 x
Likes erhalten: 247 x

Beitrag von IwI540 » 4. Apr 2021, 13:39

428CJ hat geschrieben:
4. Apr 2021, 07:01
Löblich....leider will niemand mehr was machen..hab letztes Jahr einen ganzen Berg Ford-Anlasser und Limas in den Schrott geschmissen da sie nicht mal jemand geschenkt haben wollte ..

Lieber billig bei Rockauto kaufen als selber mal machen...wird sich aber ändern..Rockauto hat immer weniger Motorteile da...

habe jetzt nur noch Reste da...falls du einen als Teileträger willst melde dich
Werde ich machen wenn´s soweit ist , Danke !
Gruß Iwi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag