-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
79er Ford 400cui Motor klingelt/klopft
- Philipp
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
79er Ford 400cui Motor klingelt/klopft
Guten Morgen,
ich habe da derzeit ein kleines Problem mit meinem 1979er Lincoln TownCar. Der Ford 400cui Motor klingelt/klopft beim Beschleunigen. Im Leerlauf, und beim Geschwindigkeit halten ist nichts zu hören.
Den Zündzeitpunkt habe ich daraufhin von 14° vor OT sicherheitshalber auf 2° vor OT zurückgestellt, aber ohne Verbesserung.
Dann habe ich einen generalüberholten Zündverteiler besorgt, weil ich befürchtet hatte, dass die Fliekraftverstellung im Verteiler ausgenudelt sien könnte, und diese damit den Zündzeitpunkt ins unermessliche vordrückt, aber auch hier keine Verbesserung.
1. Denkansatz: Könnten es die Steuerzeiten sein? Der Motor war (zum Glück) noch nie offen. Aber die 400er Motoren haben ja dieses Nylonzahnrad auf der Nockenwelle. Können die Steuerzeiten die Nockenwelle "so stark nachziehen" damit der Zümndzeitpunkt nicht mehr dazu passt und so dieses Klingeln auslöst?
2.Denkansatz: Wäre es möglich, dass das Powervalve defekt ist, und der Motor einfach permanent zu mager beim Beschleunigen läuft, und das einfach eine Reihe von fetten Fehlzündunden sind? Ich habe schon einige Male das Gefühl gehabt, ich trete aufs Gas, und er will manchmal zuerst ausgehen...
ich habe da derzeit ein kleines Problem mit meinem 1979er Lincoln TownCar. Der Ford 400cui Motor klingelt/klopft beim Beschleunigen. Im Leerlauf, und beim Geschwindigkeit halten ist nichts zu hören.
Den Zündzeitpunkt habe ich daraufhin von 14° vor OT sicherheitshalber auf 2° vor OT zurückgestellt, aber ohne Verbesserung.
Dann habe ich einen generalüberholten Zündverteiler besorgt, weil ich befürchtet hatte, dass die Fliekraftverstellung im Verteiler ausgenudelt sien könnte, und diese damit den Zündzeitpunkt ins unermessliche vordrückt, aber auch hier keine Verbesserung.
1. Denkansatz: Könnten es die Steuerzeiten sein? Der Motor war (zum Glück) noch nie offen. Aber die 400er Motoren haben ja dieses Nylonzahnrad auf der Nockenwelle. Können die Steuerzeiten die Nockenwelle "so stark nachziehen" damit der Zümndzeitpunkt nicht mehr dazu passt und so dieses Klingeln auslöst?
2.Denkansatz: Wäre es möglich, dass das Powervalve defekt ist, und der Motor einfach permanent zu mager beim Beschleunigen läuft, und das einfach eine Reihe von fetten Fehlzündunden sind? Ich habe schon einige Male das Gefühl gehabt, ich trete aufs Gas, und er will manchmal zuerst ausgehen...
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Noch nie offen?
Blicke nicht durch, hast ihn doch gerade erst repariert, oder?
Lambdasonden sind doch drin? Was sagen die Werte?
Und wieso Nylon? Den Kettensatz hast Du doch drin:
[attachment=0]Screenshot_20240310-080739.png[/attachment]
Redest Du von einem anderen Auto?
Blicke nicht durch, hast ihn doch gerade erst repariert, oder?
Lambdasonden sind doch drin? Was sagen die Werte?
Und wieso Nylon? Den Kettensatz hast Du doch drin:
[attachment=0]Screenshot_20240310-080739.png[/attachment]
Redest Du von einem anderen Auto?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Philipp
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Es gab Tatsächlich diese Norotex Räder wegen der Laufruhe, kann mir aber nicht Vorstellen das sowas bei dir noch verbaut ist. Die Haltbarkeit dieser NW- Räder war sehr eingeschränkt, ich denke das deine Steuerkette im Nirvana ist, war bei mir so konnte keine Zündung mehr einstellen nach jedem Gas geben hatte ich ein anderes Ergebnis. Kette und Räder getauscht und alles war prima an meinem 460er. Mfg
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Doch, gut möglich. Der Kutter hatte doch beim Kauf kaum was auf der Uhr?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Philipp
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
Da mein Mark V auch dieses Alu/Nylonzahnrad verbaut hatte, gehe ich sehr schwer davon aus, dass das TownCar aus dem selben Baujahr auch diese Variante verbaut hat.
Ich werde, wenns mir heute reicht, die Kraftstoffpumpe abbauen und die Kette, bzw. die Zahnräder endoskopieren.
Der gute hatte beim Kauf 45.000 Meilen, mittlerweile 48.000Meilen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das geklopfe beim Kauf schon vorhanden war! Der Vorbesitzer hat ne fette Abgasanlage verbaut, bei der du dich nicht denken hören konntest.
Als die Serienanlage verbaut war, hat mich fast der Schlag getroffen wie der Motor am klingeln ist... Und dabei habe ich ein sehr gutes Gehör.
Meine Aussage von oben (...war noch nie offen..) muss ich korrigieren - Ich weiß es natürlich nicht. Es sieht original aus, nur am Zündverteiler wurde mal etwas gemacht. Der hat auch viel Axialspiel, daher habe ich ihn getauscht.
Ich werde, wenns mir heute reicht, die Kraftstoffpumpe abbauen und die Kette, bzw. die Zahnräder endoskopieren.
Der gute hatte beim Kauf 45.000 Meilen, mittlerweile 48.000Meilen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das geklopfe beim Kauf schon vorhanden war! Der Vorbesitzer hat ne fette Abgasanlage verbaut, bei der du dich nicht denken hören konntest.
Als die Serienanlage verbaut war, hat mich fast der Schlag getroffen wie der Motor am klingeln ist... Und dabei habe ich ein sehr gutes Gehör.
Meine Aussage von oben (...war noch nie offen..) muss ich korrigieren - Ich weiß es natürlich nicht. Es sieht original aus, nur am Zündverteiler wurde mal etwas gemacht. Der hat auch viel Axialspiel, daher habe ich ihn getauscht.
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hi. Dann prüfe mal bei der Zündung bzw Zündverteiler alles was mit der Verstellung zu tun hat, auch einwandfrei funktioniert, sich leicht bewegt und verstellt sowie kein vacuum leak hat.
Die Symptome können auftreten, wenn bei beschleunigen oder Last die Zündung nicht verstellt.
Es ist eine vieler Möglichkeiten. Eine nach der andren musst du ausschliessen. Ich fange immer mit der einfachsten an. Ausserdem generalüberholten Zündverteiler besorgt, ist es der richtige? auch mit dem richtigen Zahnrad? zieh den mal um sich zu vergewissern, dass die Verzahnung noch ok ist, unwahrscheinlich, aber es gibt nichts was es nicht gibt
Die Symptome können auftreten, wenn bei beschleunigen oder Last die Zündung nicht verstellt.
Es ist eine vieler Möglichkeiten. Eine nach der andren musst du ausschliessen. Ich fange immer mit der einfachsten an. Ausserdem generalüberholten Zündverteiler besorgt, ist es der richtige? auch mit dem richtigen Zahnrad? zieh den mal um sich zu vergewissern, dass die Verzahnung noch ok ist, unwahrscheinlich, aber es gibt nichts was es nicht gibt

- Kai-SOHC
- Beiträge: 280
- Registriert: 21. Jan 2022, 22:12
- Fuhrpark: 1979 Ford F 250
1966 Ford Galaxie
1967 Ford Mustang Fastback - Likes vergeben: 135 x
- Likes erhalten: 66 x
Wenn alles schief läuft, habe ich noch einen 400ci aus meinem F250 von 1979. der Motor lief bis zu seinem Ausbau einwandfrei. Hatte mir ja dann einen 460ci für den Truck gegönnt.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Naja, tot ist der Moddor wohl noch nicht?!
Wenn das erst jetzt im LEISEN Zustand auffiel und sonst gut lief?
Wenn das erst jetzt im LEISEN Zustand auffiel und sonst gut lief?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tody
14. Feb 2024, 21:04
-
- 10 Antworten
- 7210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
16. Apr 2024, 16:03
-
-
Holley /Motorcraft Vergaser für 302cui 79er Ranchero
von Cellblock » 16. Apr 2024, 00:54 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 3952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
2. Mai 2024, 18:09
-
-
- 1 Antworten
- 2659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
19. Feb 2024, 18:16
-
- 1 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
26. Feb 2024, 12:43