3D- Drucker gesucht

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

3D- Drucker gesucht

Beitrag von 429CS » 11. Jul 2021, 16:37

Hallo Leutz,

Hat wer, oder kennt wer wen, der einen 3D Drucker besitzt und auch entsprechende Erfahrung hat um Befestigungsclips auszuscannen/messen, einzulesen und zu drucken?
Ich brauche rund 10 Clips für meinen Toronado, die es nicht mehr zu kaufen gibt.
Kosten/Aufwandsentschädigung selbstverständlich!

Bild

Bild

Diese Clips haben Metallhalter die zum festhalten auf den Zapfen der Türen sind, die ich aber nicht benötige. Wichtig ist das Profil, das in der Lage sein muss die Zierleiste dauerhaft zu halten.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 11. Jul 2021, 17:28

Hi Roland,
hast du schonmal hier geschaut:
http://houseofclips.de/main_bigware_29. ... n-clips-gm

Ggf auch bei den anderen Marken? Gibt bestimmt was in ner ähnlichen Größe was du missbrauchen kannst. 3D Scan + Druck wird definitiv nicht günstiger...

LG
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 11. Jul 2021, 17:52

Ja Chris, danke, hab ich und in mindestens vier anderen Häuser auch. Diese Clips sind nur von 66-70 in Riviera und Toronado verbaut worden. Da sind die Mengen einfach nicht die gleichen, wie bei anderen Modellen. Sicher liegen irgendwo auf dem Planeten ne neue Packung in einem Regal, aber wie drankommen?
Und ob günstiger oder nicht ist mir echt egal - hauptsache es macht einer.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 11. Jul 2021, 18:17

Gut Möglich das es die originalen Clips nicht mehr gibt, aber ich würde wetten das es in dem Shop welche gibt, die das gleiche Profil haben!
Miss doch mal die Breite der Zierleiste und schau dann mal.
Wo sitzt die Leiste eigentlich? Und wie sind die Clips befestigt?
Du schreibst das sie original mit der Metallspange irgendwo aufgesteckt sind, du diese aber zukünftig nicht mehr benötigst. Wie willst du die gedruckten Clips befestigen?

Ich bleibe dabei das man Clips findet die vom Profil her passen und nur anders befestigt werden müssen.

Ich hab an meinem F250 auch Clips genutzt wie eigentlich von GM sind, weil es die originalen nicht mehr gab. Hält hervorragend!

LG
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 11. Jul 2021, 19:17

Die Clips haben Karosserieseitig ein Langloch. Die Metallspange verhindert ein raus- oder zurückrutschen aus der Nagelniete. Beim Entfernen brechen die Klips sehr gerne auseinander, wegen dem Metallstück. Da die Zierleisten (entlang der Unterkante der Türen) vorne und hinten mit Schrauben gesichert werden, können auch die Klipse eigentlich gar nicht aus ihrem Sitz raus. Wäre doppeltgemoppelt quasi.
Sicher wirds irgendwas anderes auch geben, aber leider sind die Bemaßungen oder Ansichten so mangelhaft, daß es mehr als schwierig wird richtig passende herauszusuchen. Oder ich bin zu dumm dafür...

Die Höhe der Klips ist 19,4mm, Breite wär wurscht. Das Langloch endet 6mm vor der Oberseite.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 11. Jul 2021, 20:07

Ich würde mir mal ne kleine Auswahl bestellen:
http://houseofclips.de/main_bigware_34. ... zierleiste

http://houseofclips.de/main_bigware_34. ... zierleiste

ggf noch den hier:
http://houseofclips.de/main_bigware_34. ... zierleiste

sind nur n paar € und du kannst mal ein bisschen probieren
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

JoMo75
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
Wohnort: Enzkreis
Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD
Likes vergeben: 26 x
Likes erhalten: 35 x

Beitrag von JoMo75 » 11. Jul 2021, 20:10

Mache meinen T-Bird gerade auch nackig und hatte dieselbe Baustelle (oder besser: werd ich haben).
Aber ob es die Clips noch gibt ist mir Wurst, habe auf das Gefummel keinen Bock.
Werde Iniversal-Clips aus Metall mit Gewindebolzen nehmen, Löcher bohren und von innen verschrauben. Wenn ich da dann in 200 Jahren nochmal ran muss mach ich halt die Türpappe wieder ab.
Schönen Gruß,
Jo

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1617
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 242 x

Beitrag von mem64 » 11. Jul 2021, 20:59

Alternativ bestünde noch die Möglichkeit, eine Form von den clips abzunehmen und in Epoxidharz zu gießen....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 769
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 129 x
Likes erhalten: 257 x

Beitrag von IwI540 » 12. Jul 2021, 16:38

Moinsen, ich hab da jemanden der mit so einen Teil gut umgehen kann, der hat mir die Dinger gemacht die unten am Fenster in der Schiene laufen..
Müsstest mir mal so ein Teil schicken, dann gib ich ihm das und dann guckt er mal....
Gruß Iwi

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 12. Jul 2021, 17:42

@ Iwi
Danke Dir vielmals Iwi, ich fasse das mal nun als Plan B ins Auge. Wir sollten dazu die Adressen per PN tauschen.

Momentan hat sich ein Plan A aufgemacht: möglicherweise kann ich originale gebrauchte Clips von einem Toronado-Teilehändler aus Schlachtfahrzeugen in LasVegas bekommen. Er hat sich zumindest so geäußert, ist aber momentan irgendwo in den USA unterwegs.

Wird das nix komme ich gern auf Dich bzw Deinem Kumpel zurück.

Danke an alle für´s brainstormen
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag