2 Spurverbreiterungen aufeinander

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 7. Feb 2022, 15:33

Das geht übel auf die Radlager und ist außerdem wirklich gefährlich. Auf dem Bild sieht es ja auch so aus als wäre die Auspuffanlage nicht wie beim Original verlegt, wenn es da schleift. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 7. Feb 2022, 16:54

Bild

Hmm, also hier auf dem Foto vom Verkäufer sind die Distanzscheiben noch nicht verbaut...


Also willst Du die in Verbindung mit 16" Alus fahren. Würde ich echt unterlassen. Die Ori-Felgen sind mit nichts zu toppen und deine Distanzscheiben führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Punkt.

Absolution bekommst Du hier wohl nicht für so´n Sch...s :roll:
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Chrysli
Beiträge: 67
Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
Wohnort: In der schönsten Stadt
Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Chrysli » 7. Feb 2022, 17:43

Oh, zwei Schrau(b)bären hier (einmal -bear, einmal -bär). Da muss man sich (wie meine Spurplatten) doppelt in Acht nehmen :)

Wer hat etwas von "Absolution" gesagt oder gar von "Betriebserlaubnis" oder "Optik"? Wir ging es allein um eine technische Einschätzung der vorgefundenen (!) Konstruktion (zu der auch die geänderte AGA gehört). Diese habe ich erhalten, dafür danke ich den Antwortenden. Punkt (Zitat 429CS).

@429SCS: Das von dir gepostete Foto stammt nicht von dem Verkäufer, der mir den Wagen mit diesen zweifachen Spurplatten verkauft hat. Rein von Interesse: Wie kommst du darauf, dass der Wagen von deinem Foto mein Wagen ist? "51 Light Ginger Diamond Fire Metallic" ist eine OE-Farbe der MJ 1974 und 1975.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Feb 2022, 18:37

Es kann nur einen Baer geben!
57574395-426F-427B-8871-F870474C6A13.jpeg
57574395-426F-427B-8871-F870474C6A13.jpeg (101.08 KiB) 1234 mal betrachtet
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 7. Feb 2022, 20:15

Hältst Du uns für dämlich? Das Foto stammt aus Deinem eigenen Link aus der Vorstellung deines Autos.
Und unsere Einschätzung wurde klar mitgeteilt - nicht nur von mir.
Und das erste Foto das du in diesem Fred gepostet hast ist von heute 7.2.22. Da ist auf den Distanzscheiben aber auch nicht die Spur einer Nutzung zu sehen... War schon drauf - ja, is klah :lol:
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Feb 2022, 21:44

Derselbe Kutter isses wirklich, sogar dasselbe Nummernschild!
Aber, ob die Distanzkatastrophe keine Nutzungsspuren hat?
45E6D460-23AF-4CDF-B381-808E5A546B59.png
Von irgendwas muß der Rost an den Gewinden und der Schiet ja herkommen!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 7. Feb 2022, 22:02

Naja, seine Stahlfelgen waren da schon mal drauf. Aber wohl kaum 8 Jahre - nicht mal 2...
Gibt ja Fotos von. Aber was solls, mirdochegal. Sein Schlitten, seine Entscheidung, sein Risiko. ;)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Chrysli
Beiträge: 67
Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
Wohnort: In der schönsten Stadt
Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Chrysli » 8. Feb 2022, 09:12

Schade, dass die Konversation diese Züge annimmt. Fakten sind (auch, wenn das hier in Frage gestellt wird):
- Der Wagen wurde in dem beschriebenen Zustand so von mir gekauft (unten angehängtes Foto stammt aus der Mobile-Anzeige des Verkäufers, der mir im Herbst 2021 den Wagen verkaufte).
- Der Verkäufer, der mir den Wagen verkaufte, ist sesshaft in D und ist nicht derjenige, der damals in den USA die Fotos machte. Der Wagen kam 2017 aus den USA nach D, hatte in D vor mir 2 Besitzer. Der 2. der Besitzer (mein Verkäufer) sagte mir, dass er den Wagen mit diesen doppelten Spurplatten gekauft habe und dass sein Verkäufer (der 1. Besitzer in D) ihm gesagt habe, dass er den Wagen so aus den USA 2017 importiert habe. Dann bleibt bei aller Logik nur, dass die doppelten Spurplatten bereits in den USA vor 2017 (aber nach den in den USA gefertigten, hier geposteten Fotos) montiert worden sein müssen. Dafür spricht auch der Umstand, dass es sich um US-Spurplatten 5x5 mit 1/2 UNF-Gewinde handelt. Wenn ich in D an diesem Wagen Spurplatten montieren würde, kaufte ich schlicht 5x127 mit M12 Gewinde und für die OE-Bolzen 1/2 UNF-Muttern. Ist viel billiger und sofort verfügbar.

@429CS: Achte bitte auf meine Formulierung, die da war: "Das von dir gepostete Foto stammt nicht von dem Verkäufer, der mir den Wagen mit diesen zweifachen Spurplatten verkauft hat." Daran ist nichts falsch gemäß den gerade von mir gemachten Erklärungen. Der zweite Satz wollte dich in der Tat etwas provozieren, wegen deiner falschen Assoziation (auch, wenn du es als "für dumm verkaufen" verstanden haben möchtest). Und von Stahlfelgen war nie die Rede. Die (auch abgebildeten) OE-Felgen von Lincoln sind 7x15 Aluminium.

Gestern zeigte ich das Foto mit diesen doppelten Spurplatten zwei Ingenieuren (weil mich das aufgrund der Aussagen in diesem Thread doch interessierte). Der eine ist Maschinenbauingenieur in leitender Stellung und der andere ist Unfallsachverständiger bei einer großen Prüforganisation. Beide sagten, dass ihnen die zusätzlichen Hebelkräfte keine Sorgen bereiteten und dass sie das nicht so kritisch sähen. Zwar würde mir das kein TÜV abnehmen (darum ging es ja auch nicht), aber das sei technisch nicht kritisch.

Und um es schließlich nochmals klarzustellen: Ich habe die Ausgangsfrage gestellt, um mir ein Bild zu machen, ob man das mit diesen doppelten Spurplatten (technisch) so lassen kann. Dass ich unbedngt damit noch herumfahren möchte, habe ich nicht gesagt.
Dateianhänge
600.jpg
Zuletzt geändert von Chrysli am 8. Feb 2022, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 8. Feb 2022, 09:50

Die Aussage des Ingenieurs und des Sachverständigen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Radlager leiden trotzdem und da es offensichtlich kein Gutachten zu den Platten gibt weiß man auch nichts über die Güte/Qualität des Materials. Ich halte es nach wie vor für gefährlich.

Benutzeravatar
Chrysli
Beiträge: 67
Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
Wohnort: In der schönsten Stadt
Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Chrysli » 8. Feb 2022, 09:55

Gurdian_of_the_Galaxie hat geschrieben:
8. Feb 2022, 09:50
Die Aussage des Ingenieurs und des Sachverständigen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Radlager leiden trotzdem und da es offensichtlich kein Gutachten zu den Platten gibt weiß man auch nichts über die Güte/Qualität des Materials. Ich halte es nach wie vor für gefährlich.
Danke, sie kommen ja auch weg und ich gehe auf OE-Konfiguration.

Antworten