11" Kupplung vs 11.5" vs 12" an Ford 460

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 16. Okt 2020, 11:49

Henk hat geschrieben:
15. Okt 2020, 20:49
Sorry, ist eine 11" Kupplung die ich liegen habe.
Das wird wohl nicht helfen, oder?
20201015_204343.jpg
20201015_204354.jpg
Moin Henk,
Ne- 11“ passt nicht. Hatte ich auch fälschlicherweise schon gekauft.
Ich habe jetzt mit ein paar Herstellern Kontakt gehabt und werde eine 12“ Kupplung einbauen.
Ich werde dazu nächste Woche nochmal was schreiben - ein kleiner clutch interchange Bericht.

Lg
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 22. Okt 2020, 18:59

so hier nochmal eine kleine Übersicht was die Maße der verschiedenen Kupplungen angeht. Es geht in erster Linie nur um die "Long Style" Kupplungen, also mit den Hebeln.
Da gibt es in den Trucks bzw auch anderen Fahrzeugen mit FE´s und Big Blocks 3 gängige Größen:
11"
11.5"
12"
Das Maß bezieht sich auf den Außendurchmesser der Scheibe - soweit klar. Dann ist selbstverständlich die Verzahnung der Reibscheibe wichtig, bei uns meist 10 Spline 1-1/16" oder 10 Spline 1-3/8".
Um herauszufinden, ob eine Kupplung wirklich passt sind aber noch mehr Maße notwendig:
Bolt Pattern chart.jpg
Bild ist von Modern Driveline.
am wichtigsten ist der Lochkreis der Druckplatte. Wenn der zum Flywheel passt ist schonmal die Hälfte geschafft. In der Liste findet man ein paar gängige Bolt Pattern.
Zu sehen ist, das man eine 11.5" Kupplung durch eine 12" Kupplung ersetzen kann. Der Lochkreis beträgt 12.875" bei beiden. 11" hat dagegen 12.375" Lochkreis. Wenn man von 11.5" auf 12" umbaut sollte man sich das Flywheel einmal plandrehen lassen, wenn man kein neues einbaut.

Als nächstes ist die Höhe der Druckplatte nicht ganz uninteressant um zu checken, ob die Kupplund unter die Glocke passt.
Pressure plate 2.jpg
Pressure plate 1.jpg
ach das Maß "C", der obere Rand ist ggf. nicht uninteressant um einzuschätzen, ob die Kupplung unter die Glocke passt.

Hier hat meine Recherche ergeben, dass 11.5" und 12" die gleiche Höhe mit ca 75mm haben und C ca. 245mm bei beiden ist.

Jetzt zu den kleinen aber feinen Details: der Innendurchmesser des Reibbelags sollte nicht kleiner sein als der Innendurchmesser der Fläche am Flywheel, sonst läuft sich die Reibscheibe einen Rand. Grundsätzlich gilt: die Druckfläche von Druckplatte, Flywheel und Reibscheibe sollten zusammen passen. Es gibt zb. 11.5" Scheiben für 90er Trucks, die eine deutlich kleinere Belagfläche haben als die 11.5" Scheiben aus den alten Baujahren.
Bei einer 11" Scheibe die ich hatte ist der ID des Belags 165mm. Bei der 11.5" ist er 178mm und bei der 12" wieder 165mm. Hier muss man echt aufpassen, da mein Flywheel z.B. einen Innendurchmesser von 176mm hat. Die originale 11.5" Kupplung passte, die 12" Scheibe hätte sich einen Rand gelaufen. Deshalb habe ich mir den inneren Belag beim Motorenbauer auf 178mm wegdrehen lassen.

Man sollte also genau messen und recherchieren wenn man nicht wieder die gleiche Kupplung(sgröße) einbaut. Die Maße sind leider nicht wirklich zu finden und müssen oft erfragt werden. Hier mal ein paar Maße von bei Rockauto erhältlichen Kits:
11.5" von AMS 07-514 long pattern 12.875"; Disc OD 11.5"; Disc surface ID 7.008"; Höhe der Druckplatte ca 75mm.
12" von AMS 07-050 long pattern 12.875"; Disc OD 12"; Disc surface ID 6.501"; Höhe der Druckplatte ca 75mm.
12" von Sachs K101501 long pattern 12.875"; Disc OD 12"; Disc surface ID 6.501"; Höhe der Druckplatte ca 75mm.

Ich hoffe das es dem ein oder anderen Hilft. Mich hat das einiges an Zeit gekostet um meine alte 11.5" Kupplung gegen eine 12" zu tauschen. 12" ist deutlich einfacher zu besorgen und günstiger als 11.5". 11" ist am besten verfügbar.

LG
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag