-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Überraschungen
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Loch in den Stumpf bohren, scharfes Torx-Bit reindreschen, rausdrehen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
So sahen die bei mir aus, hab direkt beide gegen 70mm² getauscht.
Die Masse gegen den Block sollte man auch begutachten....
Die Masse gegen den Block sollte man auch begutachten....
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Bissi Warm machen außen rum dann geht das mit dem TORXSchraubaer hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:46Loch in den Stumpf bohren, scharfes Torx-Bit reindreschen, rausdrehen.

- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich hab so'n ganz billiges Set zum Schrauben ausdrehen,tut schon seit vielen Jahren seinen Dienst....Schraubaer hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:46Loch in den Stumpf bohren, scharfes Torx-Bit reindreschen, rausdrehen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Bilder sind aus der Grube gemacht.mem64 hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:36Akkuschrauber mit Winkelaufsatz.... wenn's gut läuft ist die in 10min raus...... Bühne/Grube vorausgesetzt.....Wegamaster hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:30Aber mal wieder ne zauberhafte Stelle um eine abgerissene Schraube rauszuholen![]()
Eventuell kommst du von hinten ran, dann brauchste nicht mal den Anlasser ausbauen....
Sollte die Schraube hinten noch überstehen kannst du sie eventuell auch mit einer Zange packen.
Steht nix über von der Schraube.
Werde ich schon irgendwie rausbekommen, ggf.mit Winkelaussatz und Linksausdreher oder wie auch immer.
Ist nicht das erstemal, nur die Örtlichkeiten sind immer anders

Bin nur immer überrascht was noch so im Argen ist, selbst nach 12 Jahren und ich kümmer mich bestimmt nicht wenig um das Auto.
Aber bei so vielen Baustellen übersieht man doch leider das ein oder andere

- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
70mm2 ist wohl etwas überdimensioniertLTD-Fahrer hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:47So sahen die bei mir aus, hab direkt beide gegen 70mm² getauscht.
Die Masse gegen den Block sollte man auch begutachten....

Masse ist in Ordnung, im Zuge des Brückenwechsels musste ich eh dabei

Mit dem Anlasser und dem drumherum hatte ich bisher keine Probleme, deshalb ist mir das noch nicht aufgefallen

- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
70mm2 ist wohl etwas überdimensioniert 
Ach, Du bist Elektriker?

Ach, Du bist Elektriker?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Na ja, vorher waren 50mm² drin und nachdem ich gesehen habe wie das Ding abgefackelt ist als der Anlasser einen Kurzschluss hatte.....
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Wenn mir einer 70mm² sagen würde, würd ich 80mm² nehmenParklane hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 17:1870mm2 ist wohl etwas überdimensioniertLTD-Fahrer hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 15:47So sahen die bei mir aus, hab direkt beide gegen 70mm² getauscht.
Die Masse gegen den Block sollte man auch begutachten....
Masse ist in Ordnung, im Zuge des Brückenwechsels musste ich eh dabei
Mit dem Anlasser und dem drumherum hatte ich bisher keine Probleme, deshalb ist mir das noch nicht aufgefallen![]()




Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Ja, vor 40 Jahren mal gelernt und bestanden, u.a.Schraubaer hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 17:4870mm2 ist wohl etwas überdimensioniert
Ach, Du bist Elektriker?
