Motortemperatur

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Jan 2025, 18:31

Hast' mal versucht den ohmschen Widerstand von der Restspule des Bimetalls zu messen? Aber die Kontaktstellen vorsichtig blank kratzen vor der Messung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Dorfkind 0411
Beiträge: 206
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 9. Jan 2025, 19:03

Das ist schwierig weil ja nur noch sehr kurze Drahtenden am Bimetall hängen

Dorfkind 0411
Beiträge: 206
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 9. Jan 2025, 20:26

Habe den Draht abgewickelt und werde morgen mal den Widerstand messen. 37 cm lang
Dateianhänge
Screenshot_20250109_202027_WhatsApp.jpg

Dorfkind 0411
Beiträge: 206
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 10. Jan 2025, 09:30

Der Widerstand beträgt 10,3 Ohm

LTD-Fahrer
Beiträge: 478
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 99 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 10. Jan 2025, 15:25

Wenn du jetzt noch die Länge des Drahtes misst kannst du den Widerstandswert pro Meter errechnen und danach den neuen bestellen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Jan 2025, 17:51

Hmm, der R ist nicht allein entscheidend, eher Materialart/Wärmeabgabe/Windungszahl Bimetalllänge in Kombo. Länge/Windungszahl vom alten können klappen, aber auch daneben liegen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Dorfkind 0411
Beiträge: 206
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 10. Jan 2025, 18:18

Der alte Draht ist 27 cm cm lang.Wenn der neue Draht kommt mache ich Meldung. An der Temperaturanzeige kann man ja auch eine "Feinjustierung" vornehmen. Ich überlege nur noch ob ich den Draht klebe oder löte,aber das teste ich erst aus.Habe noch einen neuen Temperaturfühler zu liegen und werde ihn irgendwie auf 80 Grad erwärmen um die Anzeige zu testen .So muss der Motor nicht die ganze Zeit in der Garage laufen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 10. Jan 2025, 18:22

Du weißt aber, daß das nur mit vorgeschalteten Voltagregulator klappt?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Dorfkind 0411
Beiträge: 206
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 10. Jan 2025, 20:37

Ja ich weiß, werde es am Fahrzeug testen. Muss halt irgendwie den Sensor auf konstante 80 Grad bekommen um die Anzeige zu justieren. Aber erstmal sehen ob es überhaupt klappt. Wie kann ich eigentlich die 5 Volt die aus dem Voltagregulator kommen messen ? Mit dem digitalen Messgerät hat es nicht geklappt........vielleicht mit einem analogen Messgerät die wir früher in der Schule hatten .

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Jan 2025, 05:36

Konntest nicht messen? Eigentlich sollte das jedes Multimeter, auch digitales schaffen! Die anderen daran betriebenen Instrumente funzen doch, oder? Nicht, daß DER Anschluß zusätzlich auch noch im Sack ist?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten