-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
Mercury Cougar: Why it was better than its sister
- Schraubaer
- Beiträge: 6813
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Mir gefällt mittlerweile die fette 3. Generation gut!
Wie'n edlerer Torino.
Wie'n edlerer Torino.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Laubfrosch56
- Beiträge: 716
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 231 x
3. Generation ist so etwas?:
- Dateianhänge
-
- 1972_Mercury_Cougar.jpg (32.74 KiB) 1528 mal betrachtet
Gruß, Rico
- Schraubaer
- Beiträge: 6813
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
Nee, die zweite, von 71-73
Dritte:
Dritte:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Also ich kann mich sehr für die frühen Cyclon´s begeistern.
So was in etwa und sogar mit der richtigen Farbe(Sauterne Gold),
heisst bei Mercury nur anders( Medium Sage Gold)
https://bringatrailer.com/listing/1966- ... cyclone-8/
Gibts auch nicht in günstig und werden bei uns selten angeboten.
Wobei dieser für 30K nicht zu teuer war!
Gruß und
So was in etwa und sogar mit der richtigen Farbe(Sauterne Gold),
heisst bei Mercury nur anders( Medium Sage Gold)
https://bringatrailer.com/listing/1966- ... cyclone-8/
Gibts auch nicht in günstig und werden bei uns selten angeboten.
Wobei dieser für 30K nicht zu teuer war!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Laubfrosch56
- Beiträge: 716
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 231 x
Ja die finde ich auch seeeehhhr schönSally67 hat geschrieben: ↑17. Jan 2024, 16:00Also ich kann mich sehr für die frühen Cyclon´s begeistern.
So was in etwa und sogar mit der richtigen Farbe(Sauterne Gold),
heisst bei Mercury nur anders( Medium Sage Gold)
https://bringatrailer.com/listing/1966- ... cyclone-8/
Gibts auch nicht in günstig und werden bei uns selten angeboten.
Wobei dieser für 30K nicht zu teuer war!
Gruß und


Gruß, Rico
- FEtischist
- Beiträge: 1015
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 518 x
- Likes erhalten: 612 x
Der 67/68 Cougar hat einen längeren Radstand und der Arsch ist länger.V8MF hat geschrieben: ↑17. Jan 2024, 18:59excuse me, auch 67/68 passt nicht.Schraubaer hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 12:11Auch wenn es die gleiche Plattform ist wie der Mustang.
Nur 67/68, danach passt nix mehr.
![]()
Deshalb passen die Blattfedern nicht

FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Im grossen und ganzen passen nicht mal 25% der Mustangteile und Cougar zusammen.
Beim 67 sind sogar die Zugstreben (strut rods) an der Vorderachse anders. Hinten sind die Dämpfer länger neben der Federn + andere aufnahmen ala T-bird. Und so geht es durch das ganze Auto innen wie aussen weiter. Technikmechanismen, viel Vakuum usw kann man grösstenteils alles vergessen. Der Cougar ist vom comfort und Fahreigenschaften incl. Strassenlage sowie Ausstattung definiv der viel bessere Mustang. Mehr Auto für ich denke mal nicht mehr lange weniger Geld, bei Resto sieht es umgekehrt aus.
Beim 67 sind sogar die Zugstreben (strut rods) an der Vorderachse anders. Hinten sind die Dämpfer länger neben der Federn + andere aufnahmen ala T-bird. Und so geht es durch das ganze Auto innen wie aussen weiter. Technikmechanismen, viel Vakuum usw kann man grösstenteils alles vergessen. Der Cougar ist vom comfort und Fahreigenschaften incl. Strassenlage sowie Ausstattung definiv der viel bessere Mustang. Mehr Auto für ich denke mal nicht mehr lange weniger Geld, bei Resto sieht es umgekehrt aus.
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 611 x
- Likes erhalten: 1231 x
ich stimme Dir bei vielen Ausführungen zu , aber nicht bei dieser.
Der Cougar wird preislich immer deutlich im Schatten des Mustang stehen.
Es geht dabei nie um die bessere Technik. Den Kultfaktor -für die meisten Menschen- hat der Mustang, daher wird er seine größere Beliebtheit in der Masse behalten und entsprechend die Preise.
In den USA kosten besondere Cougar Modelle (427 GTE oder Eliminator mit CJ Motoren) viel Geld, aber sonst ?
Ein Freund von mir hat vor gut einem Jahr einen 68er Cougar XR7 verkauft, einen factory 390er S-code, Vollausstattung, ori CH-Auslieferung ohne Rost, mit TÜV&H. Nach fast einem Jahr anbieten ging der Wagen über den Tisch für etwas über 25k eur. Dafür bekommt man im Mustang Bereich nur ein mässiges Coupe mit 289er Wurstbrot Motor. Ein 390er S-code Mustang kostet das Dreifache.
Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 611 x
- Likes erhalten: 1231 x
ich stimme Dir bei vielen Ausführungen zu , aber nicht bei dieser.
Der Cougar wird preislich immer deutlich im Schatten des Mustang stehen.
Es geht dabei nie um die bessere Technik. Den Kultfaktor -für die meisten Menschen- hat der Mustang, daher wird er seine größere Beliebtheit in der Masse behalten und entsprechend die Preise.
In den USA kosten besondere Cougar Modelle (427 GTE oder Eliminator mit CJ Motoren) viel Geld, aber sonst ?
Ein Freund von mir hat vor gut einem Jahr einen 68er Cougar XR7 verkauft, einen factory 390er S-code, Vollausstattung, ori CH-Auslieferung ohne Rost, mit TÜV&H. Nach fast einem Jahr anbieten ging der Wagen über den Tisch für etwas über 25k eur. Dafür bekommt man im Mustang Bereich nur ein mässiges Coupe mit 289er Wurstbrot Motor. Ein 390er S-code Mustang kostet das Dreifache.
Gruß
Carsten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
26. Jul 2024, 09:06
-
- 0 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
20. Mai 2024, 17:36
-
-
Mein 1973er Mercury Cougar XR7
von Cougar_DangiroXR7 » 31. Mai 2024, 18:36 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 2 Antworten
- 6851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
1. Jun 2024, 10:43
-
-
- 2 Antworten
- 3007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
28. Jan 2025, 21:36
-
-
71-73 Mercury Cougar / Ford Mustang Beleuchtung
von canadian_red_maple_leaf » 8. Okt 2024, 14:10 » in Gesuche - 2 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
8. Okt 2024, 19:47
-