Hi zusammen,
Hat zufällig einer von euch die Bühne TP 26 von Krömer?
Müsste mal paar Fragen beantwortet haben und komme mit dem Kundendienst nicht weiter.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Krömer Hebebühne TP26
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Stell doch einfach die Fragen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 18 x
Hallo Heiner, Kann ich machen.
Also ich lese die Beschreibung so, dass die Bühne 2,15Meter hoch hebt.
Meine schafft aber mit ausgedrehten Auflagen nur 2 Meter.
Lasse ich sie in die erste Sicherheitsraste bin ich sogar noch weiter unten.
Man sollte ja eigentlich nur dann am Fahrzeug arbeiten, wenn die Bühne eingerastet ist.
Die Bühne kam vormontiert zu mir. Ich müsste also nur aufstellen und die Seile einfädeln. Deswegen schließe ich einen Einbau-Fehler aus.
Vielleicht ist das Problem aber auch nur ein kleines. Habe bei Krömer auch schon etwas über Transporterhöhungen gelesen...
Hauptfrage ist eigentlich, komme ich "sicher" auf die 2,15Meter.


Also ich lese die Beschreibung so, dass die Bühne 2,15Meter hoch hebt.
Meine schafft aber mit ausgedrehten Auflagen nur 2 Meter.
Lasse ich sie in die erste Sicherheitsraste bin ich sogar noch weiter unten.
Man sollte ja eigentlich nur dann am Fahrzeug arbeiten, wenn die Bühne eingerastet ist.
Die Bühne kam vormontiert zu mir. Ich müsste also nur aufstellen und die Seile einfädeln. Deswegen schließe ich einen Einbau-Fehler aus.
Vielleicht ist das Problem aber auch nur ein kleines. Habe bei Krömer auch schon etwas über Transporterhöhungen gelesen...
Hauptfrage ist eigentlich, komme ich "sicher" auf die 2,15Meter.


Gruß Kristopher
- Schraubaer
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Ich schätze mal, die 2150mm beinhalten den Einsatz der 130mm Extensions.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 18 x
Das wird wahrscheinlich stimmen.
Was mich an der Sache irritiert ist folgender Satz aus der Beschreibung:
2.150 mm Hubhöhe für besonders bequemes Arbeiten
Dann hätte man das ja mit den Extensions dabei schreiben können...
Hatte schon die Vermutung dass ich eine andere Bühne mit dem richtigen Typenschild bekommen habe...
Was mich an der Sache irritiert ist folgender Satz aus der Beschreibung:
2.150 mm Hubhöhe für besonders bequemes Arbeiten
Dann hätte man das ja mit den Extensions dabei schreiben können...
Hatte schon die Vermutung dass ich eine andere Bühne mit dem richtigen Typenschild bekommen habe...
Gruß Kristopher