-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Kabelbaum 63.5 Ford Galaxie
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. Jul 2021, 11:33
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Likes vergeben: 4 x
Kabelbaum 63.5 Ford Galaxie
Schön guten Abend ,
Ich bin auf der Suche nach ein kabelbaum für mein Galaxie .
Er sollte am besten für das komplette Auto sein ! Kann mir da einer weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Arne
Ich bin auf der Suche nach ein kabelbaum für mein Galaxie .
Er sollte am besten für das komplette Auto sein ! Kann mir da einer weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Arne
- Sally71
- Beiträge: 565
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 586 x
- Likes erhalten: 289 x
Hi Arne, nicht billig aber meines Wissens gute Qualität:
https://www.americanautowire.com/shop/1 ... update-kit
https://www.americanautowire.com/shop/1 ... update-kit
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Ja, die Qualität stimmt schon!
Aber, die Originalschaltpläne sind dann Geschichte. Ferner benötigst Du eine Onewire-LiMa, wenn Du den nagelneuen Kabelbaum nicht umfrickeln willst.
Aber, die Originalschaltpläne sind dann Geschichte. Ferner benötigst Du eine Onewire-LiMa, wenn Du den nagelneuen Kabelbaum nicht umfrickeln willst.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 73 x
https://www.budsclassiccars.com
Da bekommst du Ersatz mit den richtigen Anschlüssen, ist allerdings auch nicht günstig,das gute ist aber das der originale Kabelbaum ja Unterteilungn hat,und diese auch einzeln zu kaufen sind
Da bekommst du Ersatz mit den richtigen Anschlüssen, ist allerdings auch nicht günstig,das gute ist aber das der originale Kabelbaum ja Unterteilungn hat,und diese auch einzeln zu kaufen sind
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
In meinem 63er Galaxie ist ein Kabelbaum von Ron Francis verbaut.
Die Kabel sind von vorne bis hinten beschriftet und dadurch recht einfach zu verkabeln.
Die Stecker passen nicht immer, aber das ist auch bei den American Autowire kabelbäumen so.
Der deutsche Teilemarkt bietet für das Problem ausreichend Gute Lösungen
Bei Buds Classics gibt es nur die Kabelbäume für den Motorraum.
Das wäre die aktuelle Version meines Kabelbaums:
https://www.summitracing.com/parts/rfw-xp784/make/ford
Die Kabel sind von vorne bis hinten beschriftet und dadurch recht einfach zu verkabeln.
Die Stecker passen nicht immer, aber das ist auch bei den American Autowire kabelbäumen so.
Der deutsche Teilemarkt bietet für das Problem ausreichend Gute Lösungen
Bei Buds Classics gibt es nur die Kabelbäume für den Motorraum.
Das wäre die aktuelle Version meines Kabelbaums:
https://www.summitracing.com/parts/rfw-xp784/make/ford
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. Jul 2021, 11:33
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Likes vergeben: 4 x
Wieso benötige ich eine andere Lima? Macht die Originale eine andere Spannung?Schraubaer hat geschrieben: ↑19. Okt 2022, 07:00Ja, die Qualität stimmt schon!
Aber, die Originalschaltpläne sind dann Geschichte. Ferner benötigst Du eine Onewire-LiMa, wenn Du den nagelneuen Kabelbaum nicht umfrickeln willst.
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Nö. Soweit ich den Kabelbaum kenne, berücksichtigt der keinen externen Fordregler der LiMa, sondern stellt den Anschluss einer intern geregelten LiMa.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. Jul 2021, 11:33
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Likes vergeben: 4 x
Wenn ich bei dem link schaue steht da für Ford bronco oder sind die identisch ? Dann würde ich dengerne bestellen von Ron francis !?Henk hat geschrieben: ↑19. Okt 2022, 09:07In meinem 63er Galaxie ist ein Kabelbaum von Ron Francis verbaut.
Die Kabel sind von vorne bis hinten beschriftet und dadurch recht einfach zu verkabeln.
Die Stecker passen nicht immer, aber das ist auch bei den American Autowire kabelbäumen so.
Der deutsche Teilemarkt bietet für das Problem ausreichend Gute Lösungen
Bei Buds Classics gibt es nur die Kabelbäume für den Motorraum.
Das wäre die aktuelle Version meines Kabelbaums:
https://www.summitracing.com/parts/rfw-xp784/make/ford
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Das mit dem Bronco habe ich übersehen, ich guck spätestens morgen noch mal nach der genauen Bezeichnung von meinem Kabelbaum.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MustangSU
7. Okt 2023, 18:54
-
-
Kabelbaum Stecker für brems Differenzdruck ford Mustang
von Pantera72 » 2. Jul 2023, 14:59 » in Technikfragen - 5 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pantera72
3. Jul 2023, 09:25
-
-
- 0 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 351er
21. Jan 2025, 15:36
-
- 33 Antworten
- 6681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Apr 2024, 04:21
-
- 3 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
8. Mär 2024, 12:58