Goldener Herbst

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 30. Okt 2022, 09:22

Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 05:34
Klar gibt es erdzeitgeschichtliche Schwankungen. Ich verlasse mich allerdings auf wissenschaftliche Fakten, die belegen, daß der antropogene Anteil von Treibhausgasen die jetzige Problematik forciert.
Aber deine Konsequenz müsste doch dann sein: vegan ernähren und alle Autos weg..... oder versteh ich dich falsch?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Okt 2022, 10:02

Nein, ich denke nicht nur Schwarz/Weiß, versuche aber mein Handeln und Konsum dahingehend auszurichten, daß diese Faktoren den Ausstoß von Treibhausgasen fossilen Ursprungs vermeidet/verringert. Dazu gehört auch der vermeidbare Gebrauch von Kraftfahrzeugen, Heizgeräten, Reduzierung von Stromverbrauch und Wasserersparnis, z.B.! Ich versuche einfach Ressourcen zu schonen, was bei deren momentanen Preisen auch motiviert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
derjoker
Beiträge: 145
Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 19 x

Beitrag von derjoker » 30. Okt 2022, 10:31

Die Dürre und Wassermangel in Italien dieses Jahr war bemerkenswert.
Dabei ist niemanden aufgefallen, daß Italien von Wasser umgeben ist.
Ich hab schon überlegt ne Entsalzungsanlage zu erfinden die man den Italiänern verkaufen kann. :lol:
Kann mich noch an die Einführung der Umweltplaketten erinnern.
Das war Anfang November......"Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit"......hieß es stänig in den Nachrichten....bei minus 2 grad.....ging bis Februar.....dann wurden Umweltzonen eingerichtet.
Man kann natürlich auf den Mainstream Zug aufspringen und ebenfalls denken dass in 10 Jahren wir alle sterben werden.
Ich freu mich jedesmal wenn ich neben einem E-Auto stehe und von vielen einen Daumen hoch sehe.
Am Schlimmsten sind natürlich die Sachen die man nicht sieht......CO2, Ozon, Feinstaub...usw...und daher muss man auch viel Steuern dafür bezahlen.....wir wollen schliesslich die Welt retten :roll:
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge (oder Geld?)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Okt 2022, 10:42

Ich denke, Glaube und nur Geld wird kaum helfen.
Information, Verwertungsbewusstsein und umweltkonformes Verhalten schon!
Wäre mal wirklich ein coolerer "Mainstream", statt darüber zu ulken?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 30. Okt 2022, 11:00

Ich denke mal es ist müßig in diesem Thread darüber zun diskutieren. Jeder hat eine perönliche Meinung dazu.

Aber wir als "Popel-Land" werden es eh nicht alleine schaffen die Welt zu retten. Für uns wird nur alles teurer, ob das Sinn macht oder nicht...

Und als Oldtimerfahrer kann man eh nicht für grünes Gedankengut stimmen, außer man fährt nicht mehr mit den Autos oder verkauft sie.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Okt 2022, 14:41

Und als Oldtimerfahrer kann man eh nicht für grünes Gedankengut stimmen, außer man fährt nicht mehr mit den Autos oder verkauft sie.

Warum das denn nicht? Gibt kaum was nachhaltigeres als ein altes Auto, daß die Produktion eines neuen überflüssig macht. Die wenigsten Km sind für mich zur reinen Freizeit, sondern zielgerichtet. Wenn die H-Regelung es zulassen würde, entsprechende Alternativtreibstoffe verfügbar wären, würde ich den auch CO2-neutral betreiben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 19 x
Likes erhalten: 59 x

Beitrag von Red Convertible » 30. Okt 2022, 14:55

Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 14:41
Warum das denn nicht? Gibt kaum was nachhaltigeres als ein altes Auto, daß die Produktion eines neuen überflüssig macht. Die wenigsten Km sind für mich zur reinen Freizeit, sondern zielgerichtet. Wenn die H-Regelung es zulassen würde, entsprechende Alternativtreibstoffe verfügbar wären, würde ich den auch CO2-neutral betreiben!
Genauso sehe ich das auch.
Habe versucht meinem Nachbar zu erklären, das seine zwei E-Karren auch nicht CO² neutral produziert wurden, hat er nicht verstanden bzw.verstehen wollen.
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Benutzeravatar
derjoker
Beiträge: 145
Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 19 x

Beitrag von derjoker » 30. Okt 2022, 15:04

Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 10:42
Ich denke, Glaube und nur Geld wird kaum helfen.
...
Helfen.....wobei...ist die Frage?

Lux_Interior
Beiträge: 266
Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
Wohnort: Harzvorland
Fuhrpark: Ford LTD 1968
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 28 x

Beitrag von Lux_Interior » 30. Okt 2022, 15:18

so ein wunderschöner Herbsstag, ich hab' gerade völlig sinnfrei ca. 70l Ultimate durch den Edelbrock rinnen lassen.
Der LTD hat's nötig gehabt, ich bin dieses Jahr fast nicht gefahren und wenn, dann nur kurze Teststrecken.
Endlich mal wieder wieder richtig betriebswarm, summte der Motor dann irgendwann auf der Autobahn bei so ca. 70-75 Meilen, dass es eine Freude war, ihm zuzuhören, bis die Tankanzeige zur Rückkehr mahnte.
Ich weiss ja, unsere Politiker denken (mal wieder), dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll, aber ich verweigere mich den ideologisch motivierten Dressurversuchen von Leuten, die außerhalb der Politik nicht einmal in der Lage wären, einen Zeitungskiosk zu führen, geschweige denn eine der immer noch größten Wirtschaftsnationen dieser Welt.
Zuletzt geändert von Lux_Interior am 30. Okt 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Okt 2022, 15:23

Um so mehr müssen wir Eigenverantwortung übernehmen, uns über Probleme auf dem Erdball selbst informieren, bewußt werden und entsprechend handeln! Immer nur andere denken und lenken lassen ist was für bequeme Idioten!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten