Ich wusste gar nicht, dass in Australien der Ford Falcon quasi als Fortführung des Ranchero sogar noch bis 2014 auf dem Markt war. Hier mal ein Modell von ´88:
https://www.hemmings.com/stories/2018/0 ... con-xf-ute
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Ford Falcon Australien
- Laubfrosch56
- Beiträge: 695
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 543 x
- Likes erhalten: 202 x
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Hast Du nie die Fernsehserie " Mc Leods Töchter" gesehen. Acht Staffeln a ca. 30 Filme. In jedem Film australische Pick Ups Holden und Ford ohne Ende... 
Aktuell bei Amazon Prime.

Aktuell bei Amazon Prime.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Laubfrosch56
- Beiträge: 695
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 543 x
- Likes erhalten: 202 x
Hallo Roland - nö, die Serie kenne ich gar nicht. Aber ich hatte so einen Falcon jetzt auf DMAX bei den Opal hunters gesehen und dann mal gegoogelt.
Gruß, Rico
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag