-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Endlich unvernünftige E-Autos?
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
ich bin wohl zu alt und zu konservativ und hab' vielleicht auch beruflich zu viel damit zu tun (und all den Problemen und Defiziten des E-Konzepts), aber ganz egal, wie sie die Büchse von außen präsentieren, ein E-Auto vermittelt mir nullkommnull Emotionen.
Ob da nun Dodge oder der Name eines kurzlebigen "Start-Ups" draufsteht.
Ob da nun Dodge oder der Name eines kurzlebigen "Start-Ups" draufsteht.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Da hast Du allerdings Recht, der CO2-Rucksack ist gewaltig und ich halte die Akkutechnologie als Energiespeicher außerhalb eigener Stromerzeugung auch für eine Verschwendung an Ressourcen. Nichtsdestotrotz, müssen wir uns von fossilen Energieträgern verabschieden und auf erneuerbare umschwenken, ökologisch UND ökonomisch.Red Convertible hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 13:58Egal wie man es verpackt oder mit welchem Sound die Stromer durch die Gegend fahren.
Mich nervt in erster Linie, daß diese als ,,Sauber" angepriesene Antriebstechnik bei der Herstellung so hohe Schadstoffe erzeugen, das diese Fahrzeuge erst nach 10 Jahren wirklich Co² neutral fahren. Funktioniert aber nur, wenn der Akku bei den häufigen Ladezyklen nicht schon viel früher platt geht und ausgetauscht werden muss.
Ein neuer Akku übersteigt aber den Zeitwert eines 8-10 Jahre alten Gebrauchtwagen deutlich, wäre also alles andere als wirtschaftlich und das Thema Entsorgung ist bis heute nicht ansatzweise geklärt.
Ich für meinen Teil bleibe erstmal weiter beim Verbrenner, der hat sich bewährt.![]()
Und mal unter uns Klosterbrüdern, solche Boliden gehen wie vom Satan getreten!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Bin selbst schon Tesla gefahren, der Antritt ist sehr beeindruckend, aber das Thema Reichweite, Lade-Infrastruktur und Nachhaltigkeit überzeugt mich noch nicht, vorallem wenn man auch mal über die Grenze fahren möchte.
Wie man es auch betrachtet, Akkus sind sehr teuer und schmutzig in der Produktion, Wasserstoff zwar hintenraus sehr sauber aber nur mit hohem Energieaufwand herzustellen, was natürlich nur Sinn macht, wenn die Energie genauso sauber ist.
Solange wir die Energie dafür aus dem Ausland zukaufen und nicht selbst herstellen können, wird die Versorgungssicherheit und Kapazität immer ein Unsicherheitsfaktor bleiben.
Die Fähigkeiten unserer derzeitigen Regierung und der Lobbyismus der Autoindustrie sind da leider auch nicht sehr hilfreich.
Ich bin davon überzeugt, daß wir noch sehr lange auf Antriebe mit Verbrennungsmotoren angewiesen sein werden, aber vielleicht mit wesentlich saubereren E-Fuels statt erdölbasierter Kraftstoffe.
Wir werden sehen.
Wie man es auch betrachtet, Akkus sind sehr teuer und schmutzig in der Produktion, Wasserstoff zwar hintenraus sehr sauber aber nur mit hohem Energieaufwand herzustellen, was natürlich nur Sinn macht, wenn die Energie genauso sauber ist.
Solange wir die Energie dafür aus dem Ausland zukaufen und nicht selbst herstellen können, wird die Versorgungssicherheit und Kapazität immer ein Unsicherheitsfaktor bleiben.
Die Fähigkeiten unserer derzeitigen Regierung und der Lobbyismus der Autoindustrie sind da leider auch nicht sehr hilfreich.
Ich bin davon überzeugt, daß wir noch sehr lange auf Antriebe mit Verbrennungsmotoren angewiesen sein werden, aber vielleicht mit wesentlich saubereren E-Fuels statt erdölbasierter Kraftstoffe.
Wir werden sehen.

jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Amen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- The Galaxie
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 457 x
- Likes erhalten: 243 x
Hört sich echt schlimm an
Gruß Ralf
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Aber nur politisch, denn sie erneuern sich ständig und sind unendlich.Schraubaer hat geschrieben: Nichtsdestotrotz, müssen wir uns von fossilen Energieträgern verabschieden
Bestätigte sogar Esso Führungschef. Gibt n Vid darüber, weiss aber nicht in welchem Netz und wo, ob es überhaupt auf den normalen webs es noch gibt. Es geht nur um Kohle und Gehirnwäsche. Funktioniert wie mit allem wunderbar.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Dabei geht es nicht darum, dass die fossilen Energieträger endlich sind, sondern eher um den CO2-Ausstoß.V8MF hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 21:30Aber nur politisch, denn sie erneuern sich ständig und sind unendlich.Schraubaer hat geschrieben: Nichtsdestotrotz, müssen wir uns von fossilen Energieträgern verabschieden
Bestätigte sogar Esso Führungschef. Gibt n Vid darüber, weiss aber nicht in welchem Netz und wo, ob es überhaupt auf den normalen webs es noch gibt. Es geht nur um Kohle und Gehirnwäsche. Funktioniert wie mit allem wunderbar.
Aber ich bitte darum, dass wir hier jetzt nicht mit Verschwörungstheorien anfangen, sonst schließe ich den Thread, dafür bitte in den einschlägigen Gruppen auf Facebook, VK oder Telegram diskutieren;-)
- Schraubaer
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Na, ich denke der Verfasser dieser Worte hatte dabei Ironie im Hinterkopf und jeder Leser mit IQ oberhalb von Knäckebrot erkennt das?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Moin. Der Verfasser dieser Worte ist der Meinung, dass Elektro mehr CO2 Umweltverschmutzung verursacht, als fossile Energieträger. Damit ist das Auto und ähnl. gemeint. Nicht dicke Container Schiffe mit Schwermetall z.B. Man möchte sich nicht wiederholen, wieviel Umwelt und Resourcen genommen und zerstört werden, bevor so ein Akku läuft, ohne den Rest drum herum.
Ein paar IQ sollten auch dafür reichen
@ Christian Mod. Für verschiedene gruppen und Unterhaltungen fehlt mir die Zeit und Lust. Mit Verschwörung hat das nichts zu tun, bin auch kein Fürworter für sowas. Ok, in der Tat, wenn man heutzutage Wahrheit hinterfragt, ist man gleich Verschwörer, Querdenker und der ganze mist hinten dran. Ich weiss dafür ist kein Platz hier, bin aber der Meinung wenn A gesagt werden darf, dann auch B.
Auf die Gefahr, dass du tatsächlich durch meine Aussage und Meinung den Thread hier schliesst, oder es weitere Folgen für mich hat, stelle ich ein kurzes Video hier ein. Wenn es schief und unerwünscht Deinerseits angekommen ist, nehme ich alle Konsequenzen auf mich, ohne dass andere Hochintellektuelle immer zu allem letztes Wort und Recht haben wollen oder müssen. Danke und schönen Sonntag.
Ein paar IQ sollten auch dafür reichen

@ Christian Mod. Für verschiedene gruppen und Unterhaltungen fehlt mir die Zeit und Lust. Mit Verschwörung hat das nichts zu tun, bin auch kein Fürworter für sowas. Ok, in der Tat, wenn man heutzutage Wahrheit hinterfragt, ist man gleich Verschwörer, Querdenker und der ganze mist hinten dran. Ich weiss dafür ist kein Platz hier, bin aber der Meinung wenn A gesagt werden darf, dann auch B.
Auf die Gefahr, dass du tatsächlich durch meine Aussage und Meinung den Thread hier schliesst, oder es weitere Folgen für mich hat, stelle ich ein kurzes Video hier ein. Wenn es schief und unerwünscht Deinerseits angekommen ist, nehme ich alle Konsequenzen auf mich, ohne dass andere Hochintellektuelle immer zu allem letztes Wort und Recht haben wollen oder müssen. Danke und schönen Sonntag.
- Chrysli
- Beiträge: 67
- Registriert: 26. Aug 2021, 15:36
- Wohnort: In der schönsten Stadt
- Fuhrpark: Der Dino unter den RAMs
- Likes erhalten: 7 x
na gut, und jetzt? Selbst, wenn man bei Erdöl und Gas nicht von der Fossilität ausgeht, ändert sich doch nichts an der Klimaschädlichkeit (CO2-Emissonen) des Verbrennens dieser Kohlenstoffe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Endlich: der Bullnose ist da! - 1984 F250 7.5L
von Tom250 » 30. Aug 2024, 12:45 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 8 Antworten
- 4596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
6. Sep 2024, 18:36
-
-
-
67er Fairlane 500 endlich (fast)fertig..
von Fairlane67 » 17. Sep 2023, 12:02 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 29 Antworten
- 15433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
1. Okt 2023, 18:57
-