Blechner Köln

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Blechner Köln

Beitrag von Galaxian » 22. Jul 2024, 18:30

Hallo Folks, hab mir gestern die Beifahrer Seite meines Galaxie aus der Tiefgarage geschrappt. Ausfahrwinkel falsch " berechnet " . Welche Karosserie Werkstatt mit Lackiererei wäre denn im Kölner Westen empfehlenswert von Können, Qualität und Preis Leistungs Verhältnis.
Tips welcome...

Olli
Through Galaxie and beyond...

Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Galaxian » 23. Jul 2024, 23:00

Keiner ne Empfehlung für gute Karosserie und Lackierwerkstatt Köln?
Through Galaxie and beyond...

Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Galaxian » 27. Jul 2024, 19:52

- up ;) -
Through Galaxie and beyond...

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 28. Jul 2024, 10:29

Galaxian hat geschrieben:
27. Jul 2024, 19:52
- up ;) -
Frag doch mal bei den US-Car Werkstätten in Köln an, ob die jemanden empfehlen können?

Und wenn der Lackierer mit „thermoplastischen Lack“ kommt, das hat der Galaxie in der Regel nicht. Basis ist ziemlich sicher Acryl.

LG
Jörg
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Galaxian » 28. Jul 2024, 15:49

Danke Jörg , hab schon jemanden gefunden.....

Olli
Through Galaxie and beyond...

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 31. Jul 2024, 21:38

FEtischist hat geschrieben:
28. Jul 2024, 10:29
Galaxian hat geschrieben:
27. Jul 2024, 19:52
- up ;) -
Und wenn der Lackierer mit „thermoplastischen Lack“ kommt, das hat der Galaxie in der Regel nicht. Basis ist ziemlich sicher Acryl.
LG
Jörg
Ich hatte in einem US-Forum mal gelesen, dass Ford dieses Teufelszeug eigentlich nie verwendet haben soll.
Stimmt das eigentlich?
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Jul 2024, 21:46

Jau.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag