Beschleunigungsspur

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Sally67
Beiträge: 2761
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 757 x
Likes erhalten: 707 x

Beschleunigungsspur

Beitrag von Sally67 » 24. Aug 2025, 09:55

Wie Wahr.
Als ich 1979 den Lappen gemacht hab,hat mich mein Fahrlehrer vehement drauf aufmerksam gemacht,
das der Beschleunigungsstreifen nicht umsonst so heisst und
sogar das rechts überholen während des Beschleunigens erlaubt ist.
Hab ich mir so zu Herzen genommen das ich seit 46 Jahren hier immer anständig Stoff gebe :mrgreen:

Netzfund:
Die Beschleunigungsspur – Endstation Intelligenz

Es gibt viele ungelöste Rätsel der Menschheit:
• Wie ist das Universum entstanden?
• Gibt es außerirdisches Leben?
• Und vor allem: Wozu zur Hölle ist die Beschleunigungsspur auf der Autobahn eigentlich da?
Während die ersten beiden Fragen noch Wissenschaftler beschäftigen, hat die dritte längst ihre Antwort gefunden – zumindest in Deutschland:
Sie ist ein staatlich subventionierter Picknickplatz für zögerliche Autofahrer.
Die deutsche Autobahn ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. Asphaltierte Freiheit, endlose Geschwindigkeit, ein Synonym für Fortschritt.
Und dann kommt er. Der Mensch.
Genauer gesagt: Der Mensch auf der Beschleunigungsspur – jenes Biotop für fahrende Verkehrshemmnisse, wo Darwin jedes Mal im Grab einen dreifachen Rittberger macht.
Die Aufgabe ist so einfach, dass sogar ein Schimpanse mit Dreirad sie lösen könnte: Gas geben. Beschleunigen. Sich einordnen. Drei Wörter, drei Taten, drei Sekunden.
Doch was machen unsere rollenden Verkehrshindernisse? Sie schleichen mit 50 Sachen auf die Autobahn, als ob sie gleich in die Hofeinfahrt vom Tante-Emma-Laden abbiegen müssten.
Die Beschleunigungsspur ist kein Ort der Meditation. Kein Parkplatz. Kein „Ich-probiere-hier-erstmal-den-Kaffee-aus-dem-Thermobecher“. Sie ist auch nicht die Bühne, um den neuen Hybrid im Modus „Sparsamkeit & innerer Frieden“ vorzuführen. Sie ist schlicht und ergreifend: eine Rampe für Erwachsene.
Doch unsere Götter in Kleinwagen, Rentnerpanzern und SUV-Monstern behandeln sie wie eine Art Fahranfänger-Slalom. „Ach, beschleunigen? Nee, lass mal. Die auf der rechten Spur bremsen bestimmt gerne. Sind ja auch nur LKWs mit 40 Tonnen, die haben ja Zeit.“
Die Wahrheit ist: Wer die Beschleunigungsspur nicht kapiert, gehört nicht hinter ein Steuer, sondern in einen Fahrradkurs auf dem Verkehrsübungsplatz für Grundschüler.
Und ich sage es ohne Häme – okay, mit sehr viel Häme: Jeder, der auf der Beschleunigungsspur bremst, sollte direkt am Ende dieser Spur einen persönlichen Einweiser bekommen. Mit Pfeife. Mit Kelle. Und mit einem Schild, auf dem steht:
„Hier endet dein Führerschein. Danke für deine Teilnahme.“

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 756
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 975 x
Likes erhalten: 204 x

Beitrag von Snickers » 24. Aug 2025, 10:11

Ja ich stimme zu aber es ist nur ein Beispiel von nicht FAHREN können oder nichts Gelernt in der Fahrschule. Mfg 😎

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 827
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 169 x
Likes erhalten: 317 x

Beitrag von IwI540 » 24. Aug 2025, 11:11

Kenne ich zur genüge, am besten noch am Ende kurz anhalten und mich dann mit 50to GG ausbremsen.... :twisted:

Bauwagenmatze
Beiträge: 9
Registriert: 10. Mai 2025, 10:04
Wohnort: Ibbenbüren
Fuhrpark: Ford F-100 1959, DKW Munga 1968, BMW 520/6 1979, Mercedes 307D 1986
Likes erhalten: 17 x

Beitrag von Bauwagenmatze » 24. Aug 2025, 12:01

Das Vergnügen hatte ich gestern noch, mit beladenem Autotrailer unterwegs, komme zum Glück recht zügig die Auffahrt hoch, da das Autobahnstück an einer Steigung war und laufe auf eine SUV auf, dass definitiv mehr Leistung als ich hatte und keinen Anhänger hinten dran, der sich hinter den LKW auf der rechten Spur hat zurückfallen lassen, warum auch immer, mir damit aber den kompletten Schwung genommen, sodas ich erstmal noch ein paar hundert Meter Standstreifen mitnehmen musste, bis ich gut 80 Sachen erreicht habe...

Antworten