Jörg, mehr Fachwissen bitteFEtischist hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 11:57Wohl eher ein Traktionsproblem wie Heiko schon schrub.![]()
Der schnellste 427er den ich live gesehen hab ging 5,9 auf 1/4 Meile ohne Kompressor oder Turbo.
Die Fairlanes und Comets schaffen unter 9 sec. Aber das alles auf geklebtem Track.
" When one pokes his toes into the carburetors of a 427, he must be prepared for the resultant action. If he shoves too far down on the throttle, his ac- celeration time soars in a cloud of tire.
smoke. If he's too timid, the engine tends to boggle at lower rpm and the car sort of limps off the starting line. If he holds his toes just right, catches 3500-4000 rpm on the tachometer and feathers the clutch so that power is fed gently to the rear wheels, he comes scrabbling off the starting line like a Super/Stock champion. And, even with the normal street-type tires the 427 Ford comes equipped with, he'll clip off consistently under-15 sec. quarter- mile times. "
Damals mit den ollen Polyglass Tires war zuviel einfach weniger hinten raus
Guck dir doch mal die Trennscheiben von dem Testwagen an....![]()


Polyglas Reifen kam erst zum 1969er Modelljahr, es gab sie 1965 noch nicht. Und ein paar echte Polyglas GT bringen erheblichen Grip, da es sie als G60 auch eine verhältnismäßig hohe Breite bei sehr weichem Gummi bieten.
Die oben vom Autor beschriebenen Probleme sind die beim Start.
Im oberen Drehzahlbereich ist das Problem so nicht mehr existent.
Schau Dir mal die Beschleunigungskurve an, da zeigt er 0-60mph in 4,9 Sekunden (trotz der Grip Probleme), aber eben auch die 14,9 bei 97mph
Gruß
Carsten