Erst lief es super, mit 100 Punkten in ZR3 und 90 Punkten in ZR4 sind die Jungs wieder ganz vorne mit dabei, bzw. in ZR4 sogar ZWEITER!
Damit hat der Falcon einen riesen Sprung nach vorne auf den 16 Gesammtplatz gemacht.
In St. Agreve war alles für einen kurzen Servicestop vorbereitet.
Dann der SCHOCKMOMENT als plötzlich der Anruf kam: "Der Falcon steht!
Bitte kommt sofort her, wir stehen 5 km vor St. Agreve."
Das Service team hat schnellstmöglich zusammengepackt und ist die Straße zurück gefahren, aus der alle Rallyeautos kamen und waren dann auch in kürzester Zeit beim Falcon, der mit offener Motorhaube am Straßenrand stand.
Michael hatte schon den Fehler gefunden: Zündspule tot, eine Ersatzspule ist zum Glück dabei, die auch sofort eingebaut war.
"Anmerkung des FoMoCo Forums, sollte man sowas nicht besser im Kofferraum haben?"
Mit der neuen Zündspule ist der Motor sofort angesprungen und lief einwandfrei.
Parallel wurde der Falcon mit Sprit versorgt, sodass der geplante Tankstop gespart werden konnte.
Insgesammt haben sie dadurch nicht allzu viel Zeit verloren und sind noch frühzeitig an der Zeitkontrolle gewesen.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Pep cars Frankfurt 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Den Haag Mai 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
1964er Ford Falcon goes Monte Carlo
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Heute Morgen wurde spontan die Route des Service-Autos geändert: Schnee ist angesagt.
Das Service Team ist daher einen komplett anderen Weg gefahren, um vor ZR7 Spikes aufziehen zu können. Auf dem Weg zum nächsten Servicepunkt zwischen ZR7 und ZR8 wurde das Service Fahrzeug aus dem Gebirge runter ins Taal plötzlich vom Falcon überholt.
Er hat Das Service Team trotz Umweg und ZR (110 Punkte, aktuell in ZR 8er) eingeholt
Da alles ok war, wurde der Service ausgelassen und die Jungs haben sich direkt auf den Weg zur ZR8 gemacht, die sie gerade super mit nur 80 Punkten hinter sich gebracht haben.
Damit liegt er momentan auf dem 2. Gesammtplatz. Ein paar gute kommen allerdings noch...
Das Service Team ist daher einen komplett anderen Weg gefahren, um vor ZR7 Spikes aufziehen zu können. Auf dem Weg zum nächsten Servicepunkt zwischen ZR7 und ZR8 wurde das Service Fahrzeug aus dem Gebirge runter ins Taal plötzlich vom Falcon überholt.
Er hat Das Service Team trotz Umweg und ZR (110 Punkte, aktuell in ZR 8er) eingeholt

Damit liegt er momentan auf dem 2. Gesammtplatz. Ein paar gute kommen allerdings noch...
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 614 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Leute,
ich fiebere auch mit,ebenso einige vom "Mustang Inside"
.
Hier ist auch noch was interessantes http://rallyliveresults.com/historique/?stage=09
Michael wills wissen
.
Gruß und
ich fiebere auch mit,ebenso einige vom "Mustang Inside"

Hier ist auch noch was interessantes http://rallyliveresults.com/historique/?stage=09
Michael wills wissen

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Erst einmal ein paar Impressionen vom Vortag aus dem Servicemobil, die Streckenführung kann sich sehen lassen!
.
Der erste Starter fuhr um 5:15 Uhr in Valance los.
Entsprechend froh dürften die Jungs wohl sein, dass der Falcon den mittleren Schnitt fährt und daher erst 3,5 Stunden später startet
Heute war weder ein Reifenwechsel, noch eine Versorgung mit Sprit vorgesehen.
Das Service Team war trotztem an allen Servicepunkten um auf die Falconjungs zu warten, man kann ja nie wissen... Vollgepackt ging es um 8:45Uhr los...
Heute stand die lange Fahrt runter nach Monte Carlo an: 400 km, die voraussichtlich 7 Stunden reine Fahrzeit bedeuten.
Der erste Starter fuhr um 5:15 Uhr in Valance los.
Entsprechend froh dürften die Jungs wohl sein, dass der Falcon den mittleren Schnitt fährt und daher erst 3,5 Stunden später startet

Heute war weder ein Reifenwechsel, noch eine Versorgung mit Sprit vorgesehen.
Das Service Team war trotztem an allen Servicepunkten um auf die Falconjungs zu warten, man kann ja nie wissen... Vollgepackt ging es um 8:45Uhr los...
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Der Tag begann mega gut mit 0 Strafpunkten in ZR11!
Das ist der erste Null-Fehler-Lauf von Michael Bruns, das dass team völlig aus dem Häuschen war lässt sich nachvollziehen.
Der Gesamtführende hat dann auch einen Null-Lauf hingelegt, sodass wir ihm nicht auf ihn aufschließen konnten
In ZR12 lief es für den Falcon auch ganz gut, mit 140 Punkten und damit in der ZR 13ter - Punktgleich mit dem Gesamtführenden.
Die ZR13 hat den Falcon dann aber doch endlich noch auf den ersten Platz vor katapultiert:
Wieder ein Null-Punkte-Lauf von Michael und der Konkurrent hat 60 Punkte gesammelt.
Nun sind die Beiden im Gesamtklassement punktgleich auf dem ersten Platz!
Da der Falcon älter ist, erhält er den Vorzug. Der Wahnsinn!!!
Jetzt hieß es nurnoch gemütlich runter rollen nach Monaco und ein bisschen ausruhen vor der "Nacht der langen Messer". Und nun wird es hart, bei einem kleinem Zwischenstopo kurz vor dem Ziel trat der Horror ein
Der Motor hat plötzlich ganz laut metallisch gekläppert!
Nach dem aus machen sprang er dann auch nicht mehr an, den Jungs sind die Gesichtszüge entgleist und das Blut in den Adern gefroren.... Der SUPERGAU... Dann brach auch noch Hektik aus, da man in einer Stunde an der Zeitkontrolle sein musste.
Schnell wurde analysiert, wo die beiden Probleme liegen konnten und hektisch wurden Teile ausgebaut und durch neue ersetzt. Irgendwann sprang der Motor endlich wieder an, aber es ist sehr viel Zeit davon gelaufen, sodass die Jungs dringend weiter mussten, um noch pünktlich zur Zeitkontrolle zu kommen.
Der klappernde Motor kann auf die schnelle nicht mehr repariert werden und der Falcon wurde so nach Monaco gefahren. Die Ursache für das Klappern konnte noch nicht gefunden werden
Es gibt zwei Optionen: eine, die nicht tragisch ist und eine andere, die sehr tragisch wäre.
Wir müssen es jetzt einfach drauf ankommen lassen und hoffen, dass der Falcon die "Nacht der langen Messer" durchhält.
Jetzt heisst es Daumen drücken !
Das ist der erste Null-Fehler-Lauf von Michael Bruns, das dass team völlig aus dem Häuschen war lässt sich nachvollziehen.
Der Gesamtführende hat dann auch einen Null-Lauf hingelegt, sodass wir ihm nicht auf ihn aufschließen konnten

In ZR12 lief es für den Falcon auch ganz gut, mit 140 Punkten und damit in der ZR 13ter - Punktgleich mit dem Gesamtführenden.
Die ZR13 hat den Falcon dann aber doch endlich noch auf den ersten Platz vor katapultiert:
Wieder ein Null-Punkte-Lauf von Michael und der Konkurrent hat 60 Punkte gesammelt.
Nun sind die Beiden im Gesamtklassement punktgleich auf dem ersten Platz!
Da der Falcon älter ist, erhält er den Vorzug. Der Wahnsinn!!!



Jetzt hieß es nurnoch gemütlich runter rollen nach Monaco und ein bisschen ausruhen vor der "Nacht der langen Messer". Und nun wird es hart, bei einem kleinem Zwischenstopo kurz vor dem Ziel trat der Horror ein


Der Motor hat plötzlich ganz laut metallisch gekläppert!
Nach dem aus machen sprang er dann auch nicht mehr an, den Jungs sind die Gesichtszüge entgleist und das Blut in den Adern gefroren.... Der SUPERGAU... Dann brach auch noch Hektik aus, da man in einer Stunde an der Zeitkontrolle sein musste.
Schnell wurde analysiert, wo die beiden Probleme liegen konnten und hektisch wurden Teile ausgebaut und durch neue ersetzt. Irgendwann sprang der Motor endlich wieder an, aber es ist sehr viel Zeit davon gelaufen, sodass die Jungs dringend weiter mussten, um noch pünktlich zur Zeitkontrolle zu kommen.
Der klappernde Motor kann auf die schnelle nicht mehr repariert werden und der Falcon wurde so nach Monaco gefahren. Die Ursache für das Klappern konnte noch nicht gefunden werden

Es gibt zwei Optionen: eine, die nicht tragisch ist und eine andere, die sehr tragisch wäre.
Wir müssen es jetzt einfach drauf ankommen lassen und hoffen, dass der Falcon die "Nacht der langen Messer" durchhält.
Jetzt heisst es Daumen drücken !
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 472 x
Wahnsinnsleistung der beiden! Umso ärgerlicher, dass der Motor Probleme macht.
Laut http://rallyliveresults.com/historique/ ... tirements/ sind sie dann leider auch in der ZR14 mit technischem Defekt ausgeschieden
Aber da sieht man, dass so eine Rallye auch kein Spaziergang ist. Da wird das Material gut gefordert...
Sehr sehr schade
Laut http://rallyliveresults.com/historique/ ... tirements/ sind sie dann leider auch in der ZR14 mit technischem Defekt ausgeschieden

Sehr sehr schade

-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 614 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Jörg,GTfastbacker hat geschrieben: ↑7. Feb 2018, 17:02Ich gebe zu, das ich einer Person gegenüber meine Schadenfreude kaum verbergen kann.
Aber mit Motoren hat er es ja nicht so..... Ist ja nicht der Erste, der mechanisch abkackt, an dem er dran war ...![]()
Um die anderen Beteiligten tuts mir leid, so kurz vor Ende mit so einer Panne liegen zu bleiben ist bitter ....
du warst auch schon ungarstiger und kamst entspannter daher

Deine Beiträge im anderen Forum waren immer lesenswert und informativ!
Warum lesen wir hier so wenig von dir? Puste ausgegangen?

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag