Die Suche ergab 70 Treffer

von torte76
3. Aug 2022, 14:18
Forum: Technikfragen
Thema: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk
Antworten: 30
Zugriffe: 3444

Re: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk

Ich habe Moog Federn für den 63/64er Galaxie mit 390er FE Motor mit maximaler Ausstattung wie z.B. Klimaanlage, Servolenkung etc genommen. Eine lineare Federrate haben sie alle wenn ich mich recht entsinne. Wenn er er nachwippt liegt an den Stoßdämpfer. Da habe ich ja bereits meine Empfehlung ausge...
von torte76
30. Jul 2022, 18:49
Forum: Technikfragen
Thema: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk
Antworten: 30
Zugriffe: 3444

Re: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk

Hey Henk, Hast du mal die Bezugsquellen von den Teilen? Hi Thorsten hier die Bezugsquellen, beim zweiten Link nicht gleich beim Preis erschrecken, der Kit ist inkl. Buchsen: https://cgfordparts.com/lower-control-arm-inner-shaft-kit-63-64-galaxie-427-c3az-3048-b.html und https://www.parts123.com/par...
von torte76
22. Jul 2022, 19:38
Forum: Technikfragen
Thema: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk
Antworten: 30
Zugriffe: 3444

Re: 1963/1964 Galaxie Fahrwerk

Meiner musste sich einiges gefallen lassen.... Einmal "Offset-Shaft-delite-kit" C3AZ-3048-B (Hatten damals nur die Taxi Modelle und die 427er Modelle ab Werk, für die anderen Modelle war das so ein Comfort Ding. Ansonsten einen 1" Stabi vorne, 7/8" Stabi hinten, die dicken Moog Federn vorne (ein-ge...
von torte76
9. Jul 2022, 10:56
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Re: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

Naja, jetzt heißt es nur noch warten bis FedEx aufhört zu streiken in Deutschland.
Dann bekomme ich auch meine Felgen irgendwann, seufz
von torte76
9. Jul 2022, 10:46
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Re: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

The Galaxie hat geschrieben:
9. Jul 2022, 10:15
Hab meine pulvern lassen und leider erst danach mal Lackdicke gemessen.Ich würde sie vor dem beschichten lieber chemisch entlacken und im Anschluß pulvern
Gruß Ralf 8-)
Ist wohl am sichersten, wegen dem US Grundierungen !
von torte76
9. Jul 2022, 09:09
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Re: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

Hab meine 2020 bei Summit Racing bestellt.Hat ca.10 Tage gedauert. Gruß Ralf 8-) Danke nochmals für den Tipp, habe letzte Woche auch welche bestellt. Leider hängen die seit Donnerstag in Köln, warum auch immer. Hast du deine Lackieren lassen oder pulvern?. Und musste du deine nochmals Sandstrahlen ...
von torte76
30. Jun 2022, 19:12
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Re: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

Schraubaer hat geschrieben:
30. Jun 2022, 18:22
Hellseher fragen!
Deine jetzige Felgen könnten Outlaw I von American Racing sein?!
Wenn dem so ist, je nach Alter ja, oder nein!
Ja das sind die Outlaws.
Bin aber gerade im Bestellmodus bei Summit und würde gleich Schrauben mit bestellen wenn ich wüsste welchen, am besten in schwarz dann.
von torte76
30. Jun 2022, 18:08
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Re: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

The Galaxie hat geschrieben:
30. Jun 2022, 13:52
Hab meine 2020 bei Summit Racing bestellt.Hat ca.10 Tage gedauert.
Gruß Ralf 8-)
Muss ich da extra Muttern mitbestellen oder kann man da die aktuellen nehmen?
von torte76
30. Jun 2022, 13:03
Forum: Gesuche
Thema: Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
Antworten: 28
Zugriffe: 4132

Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500

Hallo zusammen, bin auch gerade dabei mir neue Felgen zu organisieren. Möchte gerne Stahlfelgen drauf machen und weiß eigentlich schon genau welche ich haben möchte. NUR, das sie beim Händler ca 10-12 Wochen dauern bis die da sind. Plus pulvern lassen etc. ist fast die Saison rum. Hat mir jemand evt...
von torte76
29. Jun 2022, 12:38
Forum: Technikfragen
Thema: Der Hintern ist etwas hoch :-)
Antworten: 19
Zugriffe: 1944

Re: Der Hintern ist etwas hoch :-)

Oha! :o Das sieht ja gefährlich aus! Man stelle sich vor, bei forcierter Fahrt fluppt das einseitig zurück! Das passiert nicht, bei Volllast will die Achse die Blattfedern "aufrollen" und drückt den Teil hinter der Achse nach unten und den vorderen Teil nach oben...der Shakle Flip war damals schon ...