Die Suche ergab 144 Treffer

von Philipp
10. Mär 2025, 13:34
Forum: Restaurationen / Fahrzeugprojekte
Thema: Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen
Antworten: 39
Zugriffe: 9531

Re: Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen

Ich habe nirgendwo geschrieben, das es verboten ist.... mir war das bekannt mit den höheren Auflagen Das "Verbot" ist wohl eine mittlerweile gängige Ausrede geworden. "Ist Verboten, aber WIR machens noch, also lasses auf jeden Fall hier machen! - Und verrats keinem weiter." Die lachen sich natürlic...
von Philipp
9. Mär 2025, 22:16
Forum: Restaurationen / Fahrzeugprojekte
Thema: Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen
Antworten: 39
Zugriffe: 9531

Re: Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen

Moin Martin, dass gelb chromatieren, bzw. verzinken nicht mehr erlaubt ist, ist Unsinn. Der Gebrauch von "Chrom VI" ist seit diesem Jahr strenger kontrolliert. Der Merhaufwand rechnet sich für viele Firmen nicht mehr - Es gibt aber noch mehr als genug Firmen die das machen. Meld dich mal dort: Heinz...
von Philipp
5. Mär 2025, 10:55
Forum: Gesuche
Thema: Mark IV oder Thunderbird usw.
Antworten: 14
Zugriffe: 1701

Re: Mark IV oder Thunderbird usw.

Hey Stephan,
google ist dein Freund: https://www.amazon.com/Dorman-924-327-B ... B01M647IFT

Gruß Philipp
von Philipp
3. Mär 2025, 19:58
Forum: Technikfragen
Thema: C4 spülen
Antworten: 15
Zugriffe: 1638

Re: C4 spülen

Also es gibt von MB z.B. Getriebe, gerade die alten 722er, die dürfen nicht gespült werden... Wäre mit Getrieben älteren Semesters vorsichtig - täte davon abraten.
von Philipp
1. Mär 2025, 17:57
Forum: Fahrzeug-Vorstellungen
Thema: Philipps Lincoln Continental
Antworten: 85
Zugriffe: 47953

Re: Philipps Lincoln Continental

Keine einzelne 12V-Batterie mit 90Ah zieht soviel Ladestrom, wenn sie intakt ist. Faustformel für Ladestrom ist 1/10 der Batteriekapazität. Schön, daß eine LiMa so potent ist, so hohe Ströme kommen aber nicht alleine vom Ladestrom. Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass es sich hierbei ni...
von Philipp
1. Mär 2025, 17:56
Forum: Fahrzeug-Vorstellungen
Thema: Philipps Lincoln Continental
Antworten: 85
Zugriffe: 47953

Re: Philipps Lincoln Continental

Moinsen ! Ist das gelbe Kabel vom Geno zur Batterie nur n Provisorium um zu testen ? Ist zu dünn wenn Du da 115 A durchdrückst ...! Gruß Iwi Bei 40cm Leitung könnte da sogar noch mehr drüber - reicht dicke - Aber danke für den Einwurf. ;) Da aber wie bei meinem MarkV noch ein separater Sicherungska...
von Philipp
1. Mär 2025, 16:10
Forum: Fahrzeug-Vorstellungen
Thema: Philipps Lincoln Continental
Antworten: 85
Zugriffe: 47953

Re: Philipps Lincoln Continental

Da die Konstellation mit dem Generator und dem externen Regler immer wieder zu kleineren Problemen geführt hat, habe ich mich dazu entschlossen auf einen neuen Generator mit integriertem Regler umzusteigen. Der alte Generator ging ja schon bei 50A mit der Ladespannung in die Knie, teilweise unter 11...
von Philipp
25. Feb 2025, 19:21
Forum: Technikfragen
Thema: Anlasser defekt oder andere Ursache
Antworten: 15
Zugriffe: 1616

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Schraubaer hat geschrieben:
25. Feb 2025, 14:35
Na, hoffentlich ist nicht wirklich ein FLYWHEEL verbaut worden! :mrgreen:
Ich verstehe auch nicht so richtig, warum die Leute Flywheel und Flexplate nicht auseinander halten können. Ist von der Begrifflichkeit her selbsterklärend.
von Philipp
14. Feb 2025, 21:19
Forum: Fahrzeug-Vorstellungen
Thema: Philipps Lincoln Continental
Antworten: 85
Zugriffe: 47953

Re: Philipps Lincoln Continental

Ich verstehe Dich gut, ein Luxusbomber wie dieser muss leise dahingleiten. Ich hab das bei meinen nach Bauart angepasst, die sportlicheren Kisten dürfen auch schon etwas lauter sein Ich bin ja auch zum Glück keine Richtschnur. Ich wollte die originalität erhalten. Leider wurde heute wieder gestreut...
von Philipp
14. Feb 2025, 19:21
Forum: Fahrzeug-Vorstellungen
Thema: Philipps Lincoln Continental
Antworten: 85
Zugriffe: 47953

Re: Philipps Lincoln Continental

Seit heute ist die neue Abgasanlage mit den Serienkatalysatoren verbaut. Grund zur Freude ist, dass die Katalysatoren trotz des erheblichen Alters sehr gut funktionieren. Leerlauf Co vor Kat: 1,5% Co nach Kat 0,7% Teillast: Co vor Kat 0,5% Co nach Kat 0,15% :o Kann sich echt sehen lassen. Der Hauptg...