Hallo, mein Tageswerk heute, der letzte Schweller.
Erstmal ausgerichtet und Fixiert. Dann alles ab was schlecht ist und wieder eine menge gebogen und angepasst.
Freut mich immer wenn was fertig wird. Auch gleich angepasst.
Das ist erstmal geschafft. Das kleine Loch ist auch jetzt zu. Dann noch im Hinteren Radkasten die Schweller Enden.
Alles Ab was verrostet ist. Der Schweller sieht nach dem Strahlen und Schweißen gar nicht so schlecht aus.
Weiter geht's am Montag. Ab morgen bin ich erstmal unterwegs.
Grüsse Bernd 61hd
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Projekt Fairlane '58
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, mein Tageswerk heute, der letzte Schweller.
Grüsse Bernd 61hd
Erstmal ausgerichtet und Fixiert. Dann alles ab was schlecht ist und wieder eine menge gebogen und angepasst.
Freut mich immer wenn was fertig wird. Auch gleich angepasst.
Das ist erstmal geschafft. Das kleine Loch ist auch jetzt zu. Dann noch im Hinteren Radkasten die Schweller Enden.
Alles Ab was verrostet ist. Der Schweller sieht nach dem Strahlen und Schweißen gar nicht so schlecht aus.
Weiter geht's am Montag. Ab morgen bin ich erstmal unterwegs.Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo Gemeinde, gestern wieder an meinem jetzt zeitigem Lieblingsprojekt. Also am Schweller weiter.
Das war dann abgeschlossen. Dann im Fußraum vorn weiter. Dort sind die größten Löcher. Also los. Erstmal ein wenig geschafft. Heute weiter.
Grüsse Bernd 61hd
Das war dann abgeschlossen. Dann im Fußraum vorn weiter. Dort sind die größten Löcher. Also los. Erstmal ein wenig geschafft. Heute weiter.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute gings weiter. Grad Feierabend. Rechte Seite ist fertig, bis auf schleifen.
Grüsse Bernd 61hd
Dann die linke Seite.
Erstmal raus schneiden und dann neu.
Am Donnerstag weiter. Dann ist fast alles durch geschafft.Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo alle zusammen. Heute wieder ein wenig geschafft. Bleche gebogen und geschweißt.
Dann den nächsten Schritt vorbereitet. Und nochmal beim der Lieblings Schlosserei in der Nachbarschaft gewesen. Heute ist aber Feierabend. Am Montag weiter.
Grüsse Bernd 61 HD
Jetzt ist alles fertig mit den Löchern. Die Schweißnähte werden noch geschliffen. Jetzt ist auch erstmal gut mit Blech arbeiten.Dann den nächsten Schritt vorbereitet. Und nochmal beim der Lieblings Schlosserei in der Nachbarschaft gewesen. Heute ist aber Feierabend. Am Montag weiter.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo zusammen, heute hatte ich Zeit für den Gelaxie. Erstmal raus aus der Halle.
Grüsse Bernd 61 HD
Dann den Unterboden angefangen zu strahlen. Leider hat das strahlgut nicht gereicht. Also morgen weiter. Aber wenigstens noch die Halle sauber gemacht.
Morgen weiter.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute mal wieder weiter am Galaxie. Erstmal nach dem Strahlen die Grundierung rauf. Vorher natürlich nochmal raus und den Restlichen Staub vom strahlen ausgeblasen. Bis wirklich alles raus war. Auch in den Trägern.
Morgen Weiter.
Grüsse Bernd 61hd
Dann Ein paar Löcher gebohrt dass ich auch überall ran komme wenn die Träger von innen behandelt werden.
Dann waren da noch zwei stellen die mir nicht gefallen haben. Hier wurde schon mal was geschweißt, aber sehr schlecht und den Rest mit Silicon verfüllt.
Also alles sauber gemacht und raus damitt. dann neu. Geht also.
Danach heute noch die Holräume mit rostschutz behandelt. Mit der langen Kanühle. Ging gut, ich habe alles gut getroffen.Morgen Weiter.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo alle zusammen. Heute das gute Wetter genutzt und den Unterboden das zweite Mal mit Braun grundiert. Und die Schweller ein wenig mit Spachtel bearbeitet wo die Schweißnähte waren.
Grüsse Bernd 61hd
Da die Grundierung schnell trocknet auch gleich noch das ganze in Schwarz.
Das war dann auch geschafft. Danach wieder rein in die Halle und noch die Radkästen mit Bitumen Unterbodenschutz behandelt. Ich denke das reich in Zukunft.
Der Unterboden bekommt noch einmal Klarlack und auch Unterbodenwachs. das letztere dann erst bevor die Karosse wieder auf den Rahmen gesetzt wird.Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern wieder weiter. Erstmal die Garage aufgeräumt und dann die Karosse umgesetzt.
Dann die neuen Füße montiert.
Jetzt steht die Karosse fertig zum Lack. vorher noch die Löcher im Dach reparieren. Die Dachrinne muss erstmal sauber gemacht werden.
Das ist erledigt. Heute werde ich die Löcher in Angriff nehmen. Wenn alles Klappt, ist die Karosse Mittwoch beim Lackieren.
Grüsse Bernd 61hdRichtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo Gemeinde, heute Morgen angefangen die Löcher im Dach mit Zinn zu schlissen.
Erstmal Grundierung nachdem gründlich geschliffen und gereinigt wurde. Dann den Zinn aufgetragen. Nachdem der Zinn die Löcher verschlossen hat nochmal alles warm gemacht und mit einem Holz glatt gezogen. Die Kunst ist dabei, das Zinn und Blech genau auf Temperatur zu halten dass das Zinn in einer weichen Masse, ähnlich wie Spachtel, glatt gezogen werden kann. Danach geschliffen. Die Löcher sind zu. Der Rest macht der Lackierer.
Dann noch drinnen die Schweißnähte geschliffen und alles Grundiert. Grüsse Benrd 61hd
Erstmal Grundierung nachdem gründlich geschliffen und gereinigt wurde. Dann den Zinn aufgetragen. Nachdem der Zinn die Löcher verschlossen hat nochmal alles warm gemacht und mit einem Holz glatt gezogen. Die Kunst ist dabei, das Zinn und Blech genau auf Temperatur zu halten dass das Zinn in einer weichen Masse, ähnlich wie Spachtel, glatt gezogen werden kann. Danach geschliffen. Die Löcher sind zu. Der Rest macht der Lackierer.
Dann noch drinnen die Schweißnähte geschliffen und alles Grundiert. Grüsse Benrd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 11540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
- 13 Antworten
- 12542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-
-
- 1 Antworten
- 6619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 7 Antworten
- 19760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
27. Okt 2023, 15:27