Hallo, gestern ging's weiter bei den Bremsen. Ich hab's dann hin bekommen. Die Sättel sitzen jetzt so wie sie sein müssen. Das mit dem schweißen der Halteplatte gefällt mir nicht. Ich hatte gestern noch Besuch vom Chef und seinem Mitarbeiter meiner Lieblings Schlosserei und haben uns die Halteplatten angesehen. Es werden zwei neue ausgelesert. Statt 8 dann 10 mm und der kleine Versatz den ich brauche an der Stelle gefräst.
Ich hatte vorher noch alles mögliche durch gemessen wie sich Der Sattel verhält wenn die Beläge doc mal runter gefahren werden, aber alles ok, die Sättel sitzen richtig.
Dann würde auch der Motor nochmal begutachtet. Die Halterung für die Lichtmaschine und Servopumpe sehen auch sehr russisch aus.
Zumal die Pumpe auch im Versatz läuft. Also nicht gut für den Keilriemen.
Die Halterungen werden neu mit dem Laser ausgeschnitten und neu richtig angebracht. Das Auto soll auch unter der Haube gut aussehen.
Dann würde der Getriebe halter montiert. Ging nicht so einfach, also der Rahmen musste ein wenig auseinander gedrückt werden. Nur ein paar mm, dann könnte ich ihn anschrauben.
Der war drin. Dann würde die Hinterachse montiert.
Natürlich auch wieder nicht einfach. Die Gewinde der Haltebügel sind schon sehr verrostet gewesen. Eine Mutter dreht über. Also 4 neue bestellen.
Dann habe ich angefangen die Bremsleitungen zu montieren.
Erstmal vorn, dann hinten. Danach auch gleich die Benzin Leitung.
Bei den Bremsen hinten ist mir auch noch was aufgefallen. Die Beläge sind zwar noch dick genug aber zu alt denke ich.
Es sind Risse in den Belägen ich werde neue bestellen. So, heute weiter mit den Leitungen. Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........