Hallo, gestern alles einmal schwarz.
Dann habe ich wieder am Rahmen versucht mit Druckluft den Sand und festen Dreck raus zu blasen. Ich hab natürlich noch Stellen gefunden die noch nicht sauber waren. Auch zum Teil feucht. Da ich den Rahmen auch von innen behandeln will, muss das Zeug natürlich raus. Mal sehen wie weit ich heute komme.
Grüsse Bernd 61 HD
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Projekt Fairlane '58
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern alles einmal schwarz.
Grüsse Bernd 61 HD
Dann habe ich wieder am Rahmen versucht mit Druckluft den Sand und festen Dreck raus zu blasen. Ich hab natürlich noch Stellen gefunden die noch nicht sauber waren. Auch zum Teil feucht. Da ich den Rahmen auch von innen behandeln will, muss das Zeug natürlich raus. Mal sehen wie weit ich heute komme.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern weiter. Erstmal die Teile im Zelt das 2 x schwarz gemacht. Dann wieder zum Rahmen. Der Dreck im Rahmen lässt mir keine Ruhe. Also gestern Morgen eine Plane über das Fahrgestell und eine Heizung drunter. Da der Dreck im Rahmen stellenweise feucht ist, muss die Feuchtigkeit raus. Also ordentlich eingeheizt. Dann ab mittags den Rahmen wieder raus und mit reichlich Luft dir restlichen Dreck raus geblasen. Mit der Wärme unter der Plane hat jedenfalls geklappt.
Dann war es 15 Uhr und Feierabend. Das Wetter war schön und ich hab mich für ne halbe Stunde aufs Motorrad gesetzt. Eine Runde ins Nachbardorf. War schön.
Grüsse Bernd 61 HD
Die ganze Prozedur hat auch fast 1,5 Stunden gedauert. Egal in welches Loch ich rein geblasen habe, irgendwo kam immer wieder Sand und Dreck raus. Dann war der Rahmen auch von innen sauber.
Danach mit der langen Kanüle mir Grundierung den Rahmen von innen grundiert. Danach noch einmal schwarz von aussen.Dann war es 15 Uhr und Feierabend. Das Wetter war schön und ich hab mich für ne halbe Stunde aufs Motorrad gesetzt. Eine Runde ins Nachbardorf. War schön.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Komische Reihenfolge der Arbeitsschritte. Bei allem Respekt, aber bevor ich irgendwas schweiße, grundiere, lackiere, sollte da nicht erstmal ALLES sauber sein?

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, ja, aber der Schmutz ist mir Erst beim grundieren so richtig aufgefallen. Die Löcher im Rahmen sind maximal 14 mm und da ist es mir nicht gleich aufgefallen.Schraubaer hat geschrieben: ↑9. Feb 2025, 08:32Komische Reihenfolge der Arbeitsschritte. Bei allem Respekt, aber bevor ich irgendwas schweiße, grundiere, lackiere, sollte da nicht erstmal ALLES sauber sein?![]()
Da die Grundierung schnell trocknet, ist es nicht so schlimm gewesen.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute nur kurz am Galaxie gearbeitet. Die Teile mit Klarlack behandelt.
Grüsse Bernd 61 HD
Dann den Rahmen gedreht.
Morgen den Rahmen nochmals schwarz und dann Klarlack.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute die Teile umgelagert und dann mal probiert die Bremsen anzupassen.
Dann noch die Lenkung mir angesehen. Da muss ich auch noch ran. Gefällt mir irgendwie nicht. Aber morgen mehr.
Grüsse Bernd 61hd
Also die Bremsen brauchen noch ein wenig Nacharbeit. Ganz so wie der Händler die Sache beschreibt ist es nicht. Ich hab da aber schon ein paar Ideen.Dann noch die Lenkung mir angesehen. Da muss ich auch noch ran. Gefällt mir irgendwie nicht. Aber morgen mehr.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern habe ich mir noch den Tank angesehen. ich hatte ihn gestrahlt, aber vorsichtig. Eigentlich nur den Dreck runter, habe aber beim Strahlen schon gemerkt dass Löcher drin sind. Unterm Dreck kahm auch ein Flicken zum Vorschein. Beim Rausnehmen des Tankgebers war lar dass der Tank Schrott ist.
Dann noch die letzte Stoßstange abgeklebt. Heute dann war ich an den Bremsen dran. Es ist ein schönes Gefühl wenn es wieder ans zusammen schrauben geht. Die Einzelteile der Bremsen waren noch sehr gut, also nicht lange gefahren. Es reichte alles zu reinigen und zusammen zu setzten. Die Hydauliknehmer sin neu. Dann auch gleich die Leitungen neu gebogen und gebörtelt. Das wr erstmal OK, Fertich. Danach zu den Bremsen vorn. Ich war bei meiner Lieblings Schlosserei in der Nachbarschaft. Die Scheiben mussten um 2 mm angepasst werden. Auch sie Ankerplatte wurde bearbeitet. Die Mitgelieferte Schraube war mir zu lose. Um 0,5 mm aufgebohrt aus 5/8 Zoll. Und Passt. Das sieht gut aus. Nichts schleift. Wieder bei mir in der Werkstadt habe ich die Ankerplatte noch ein wenig anpassen müssen. Nur um wenige mm. Aber es ging gut und jetzt passt alles. Morgen geht's weiter. Dier Bremsen fertig machen und alles auch zusammen schrauben.
Grüsse Bernd 61hd
Nach Rücksprache mit dem Eigner wurde bei Rockauto ein neuer Tank Bestellt.Dann noch die letzte Stoßstange abgeklebt. Heute dann war ich an den Bremsen dran. Es ist ein schönes Gefühl wenn es wieder ans zusammen schrauben geht. Die Einzelteile der Bremsen waren noch sehr gut, also nicht lange gefahren. Es reichte alles zu reinigen und zusammen zu setzten. Die Hydauliknehmer sin neu. Dann auch gleich die Leitungen neu gebogen und gebörtelt. Das wr erstmal OK, Fertich. Danach zu den Bremsen vorn. Ich war bei meiner Lieblings Schlosserei in der Nachbarschaft. Die Scheiben mussten um 2 mm angepasst werden. Auch sie Ankerplatte wurde bearbeitet. Die Mitgelieferte Schraube war mir zu lose. Um 0,5 mm aufgebohrt aus 5/8 Zoll. Und Passt. Das sieht gut aus. Nichts schleift. Wieder bei mir in der Werkstadt habe ich die Ankerplatte noch ein wenig anpassen müssen. Nur um wenige mm. Aber es ging gut und jetzt passt alles. Morgen geht's weiter. Dier Bremsen fertig machen und alles auch zusammen schrauben.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ankerplatten aus Alublech?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wenn er das bemerkt, muß er das auf jeden Fall!
Allein schon gleiche Thematik, wie bei der Kombo Aluspurplatten/Stahlfelgen. Stabilität des Alus könnte auch ein Problem sein?!

Allein schon gleiche Thematik, wie bei der Kombo Aluspurplatten/Stahlfelgen. Stabilität des Alus könnte auch ein Problem sein?!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 11501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
- 13 Antworten
- 12469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-
-
- 1 Antworten
- 6600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 7 Antworten
- 19707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
27. Okt 2023, 15:27