-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Projekt 61' Ford Fairlane two door Club Sedan
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Servus Zusammen,
bin den Rest vom Sommer bzw. Herbst unterm Dashboard gelegen und hab versucht das Kabelchaos zu richten. Drecks Mücken am Abend!!
Geht alles langsamer voran, als ich dachte. Aber mit 2 kleinen Kindern... Lasse mir halt Zeit und nehme es als Lebensprojekt
Schritt für Schritt das Dashboard richten: Teile sandstrahlen, schleifen, Rostschutz, Grundierung usw. Kennt ihr ja.
Hätte eine Frage zur Tankanzeige und zur Kühlwassertemperatur-Anzeige: beide sind bei mir nicht angeschlossen. Taugen die überhaupt was zum Ablesen, wenn sie denn angeschlossen wären?
Denke über Zusatzinstrumente nach... Was macht Sinn? Kühlwasser und Tankanzeige auf jeden Fall. Öl? Öldruck und Temperatur sind vom Vorbesitzer als Zusatzinstrumente eingebaut, aber der Öldruck zeigt immer 1 bar an. Kann das so stimmen?
Viele Grüße
Dani
bin den Rest vom Sommer bzw. Herbst unterm Dashboard gelegen und hab versucht das Kabelchaos zu richten. Drecks Mücken am Abend!!

Geht alles langsamer voran, als ich dachte. Aber mit 2 kleinen Kindern... Lasse mir halt Zeit und nehme es als Lebensprojekt

Schritt für Schritt das Dashboard richten: Teile sandstrahlen, schleifen, Rostschutz, Grundierung usw. Kennt ihr ja.
Hätte eine Frage zur Tankanzeige und zur Kühlwassertemperatur-Anzeige: beide sind bei mir nicht angeschlossen. Taugen die überhaupt was zum Ablesen, wenn sie denn angeschlossen wären?
Denke über Zusatzinstrumente nach... Was macht Sinn? Kühlwasser und Tankanzeige auf jeden Fall. Öl? Öldruck und Temperatur sind vom Vorbesitzer als Zusatzinstrumente eingebaut, aber der Öldruck zeigt immer 1 bar an. Kann das so stimmen?
Viele Grüße
Dani

- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Mahlzeit Zusammen,
in meiner Kiste ist ja ein 5L ausm 86er Thunderbird verbaut.
Mein Vorbesitzer hat Öltemperatur- und Öldruckanzeige nachträglich eingebaut.
Bin mir grad nicht ganz sicher, ob das hier tatsächlich der Öltemperatursensor oder eher der Kühlwassersensor (vor allem wg. der grünlichen Oxidation) ist. Kann mir da vllt jemand weiterhelfen?
Jedenfalls ist daran die Öltemperaturanzeige angeschlossen
in meiner Kiste ist ja ein 5L ausm 86er Thunderbird verbaut.
Mein Vorbesitzer hat Öltemperatur- und Öldruckanzeige nachträglich eingebaut.
Bin mir grad nicht ganz sicher, ob das hier tatsächlich der Öltemperatursensor oder eher der Kühlwassersensor (vor allem wg. der grünlichen Oxidation) ist. Kann mir da vllt jemand weiterhelfen?
Jedenfalls ist daran die Öltemperaturanzeige angeschlossen

- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Hey Dani,
der Stelle oben auf der Brücke und der Form des Sensors nach, sollte es der Kühlwasser Temp-Geber sein.
Die Öldruckgeber sitzen meist in der Nähe des Ölfilters und sind größer im Durchmesser.
der Stelle oben auf der Brücke und der Form des Sensors nach, sollte es der Kühlwasser Temp-Geber sein.
Die Öldruckgeber sitzen meist in der Nähe des Ölfilters und sind größer im Durchmesser.
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Carsten,
hab vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Meine auch, dass der fürs Kühlwasser sein müsste.
Öldruck dürfte der auf dem nächsten Bild sein. Aber zeigt immer nur 1 bar (Leerlauf) an. Da stimmt doch was nicht, oder? Wo könnte man den Sensor für die
Öltemperatur abgreifen? Henk hatte mal nen Sandwichplatte am Ölfilter empfohlen. Fand ich klasse.
hab vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Meine auch, dass der fürs Kühlwasser sein müsste.
Öldruck dürfte der auf dem nächsten Bild sein. Aber zeigt immer nur 1 bar (Leerlauf) an. Da stimmt doch was nicht, oder? Wo könnte man den Sensor für die
Öltemperatur abgreifen? Henk hatte mal nen Sandwichplatte am Ölfilter empfohlen. Fand ich klasse.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Überm Ölfilter hast Du ja eigentlich die Position des originalen Sensors. Wenn Du Öldruckinstrument und Warnlampe behalten möchtest, könntest Du das dort mit einem Y-Adapter lösen:
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensore ... 11651.html
Frag mich jetzt aber nicht nach der Gewindegröße
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensore ... 11651.html
Frag mich jetzt aber nicht nach der Gewindegröße

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Der 1. Oben, 1/4"- 18 NPTF sitzt beim 289er von mir drin.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Servus Zusammen,
hatte in einem anderen Thread nach einer Möglichkeit für die Umänderung eines Meilen-Tachos auf Km-Skala gesucht und nun bei Heiler-Tachodesign auch gefunden!!
Vor einer Woche Tacho mit Plexiglasscheibe hingeschickt und heute schon fertig - sensationell. Man hat extra eine neue Plexiglasscheibe angefertigt und für die darunterliegende "Strich-Skala" eine Folie angefertigt.
Falls jemand von Euch auch Interesse haben sollte:
https://www.heiler-tachodesign.de/Tacho ... zu-200-Kmh
Man kann jeweils alle einzeln erwerben. Preis ist echt super - finde ich jedenfalls: Scheibe und Folie 99€. Genauere Bilder folgen noch auf deren Homepage. Ich liefere hier fürs Forum auch welche nach, sobald der Tacho wieder in meinen Händen liegt
Grüße an alle,
Dani
hatte in einem anderen Thread nach einer Möglichkeit für die Umänderung eines Meilen-Tachos auf Km-Skala gesucht und nun bei Heiler-Tachodesign auch gefunden!!

Vor einer Woche Tacho mit Plexiglasscheibe hingeschickt und heute schon fertig - sensationell. Man hat extra eine neue Plexiglasscheibe angefertigt und für die darunterliegende "Strich-Skala" eine Folie angefertigt.
Falls jemand von Euch auch Interesse haben sollte:
https://www.heiler-tachodesign.de/Tacho ... zu-200-Kmh
Man kann jeweils alle einzeln erwerben. Preis ist echt super - finde ich jedenfalls: Scheibe und Folie 99€. Genauere Bilder folgen noch auf deren Homepage. Ich liefere hier fürs Forum auch welche nach, sobald der Tacho wieder in meinen Händen liegt

Grüße an alle,
Dani
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Hallo Zusammen,
der Tacho kam von Heiler in nur einer Woche zurück! Echt superschnell. Bin total zufrieden und sieht völlig original aus. Das hätt ich mir nie träumen lassen.
Uhr hab ich auf digital umgebaut... schöne Modellbau-Arbeit, aber läuft. Alles nach meinen wünschen lackiert und das erhalten, was zu retten war. Tankanzeige werde ich durch ein Zusatzinstrument ersetzen. Das Original ist mir zu ungenau. Wassertemperatur-Anzeige versuche ich noch zum laufen zu bringen. Mal schauen...
Anbei ein paar Bilder:
der Tacho kam von Heiler in nur einer Woche zurück! Echt superschnell. Bin total zufrieden und sieht völlig original aus. Das hätt ich mir nie träumen lassen.

Uhr hab ich auf digital umgebaut... schöne Modellbau-Arbeit, aber läuft. Alles nach meinen wünschen lackiert und das erhalten, was zu retten war. Tankanzeige werde ich durch ein Zusatzinstrument ersetzen. Das Original ist mir zu ungenau. Wassertemperatur-Anzeige versuche ich noch zum laufen zu bringen. Mal schauen...
Anbei ein paar Bilder:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
25. Apr 2025, 19:12
-
- 200 Antworten
- 68496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd61hd
29. Apr 2025, 07:13
-
- 10 Antworten
- 3387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
21. Dez 2024, 20:04
-
- 6 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
27. Apr 2025, 00:47
-
- 5 Antworten
- 4757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
14. Mai 2024, 20:30