Besorg dir Silikonentferner..... und wenn du unbedingt nass schleifen willst, mußt du akribisch darauf achten, daß du das Schleifwasser bereits im feuchten Zustand gründlich entfernst mit sauberem Wasser (wird in den Eckenoft sehr schwierig).bernd61hd hat geschrieben: ↑12. Feb 2023, 16:24Hallo Martin, ich hab das nie anders gelernt. Es ist Nitro Lack was ich bis jetzt verwendet habe. Nass schleifen und den Schmodder, wenn alles abgetrocknet ist, mit Waschbenzin und Lappen sauber wischen. Dann weiter lacken. Ok, heute in der Grünen Umwelt bestimmt bei Höststrafe und Verbannung verboten. Bei mir geht das noch. Der nächste Lack ist 2K, da muss ich noch sehen wie der geschliffen wird. Ich denke aber auch nass. Damit komme ich am besten klar.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Benzin hat viel zu viel Verunreinigungen die massiv zu Haftungsstörungen führen ( nicht "können" sondern ganz sicher führen!!)