-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Mercury M47 zum 60'th
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Wäre für unsere Haubenscharniere interessant..... könnte er sowas auch vernieten??.... da muss ja die Bewegung erhalten bleiben....?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Sowas korrigiere ich mit'm Schraubstock (glatte Backen!) nach.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Danke für den Tipp HeinerSchraubaer hat geschrieben: ↑6. Jan 2023, 19:02Sowas korrigiere ich mit'm Schraubstock (glatte Backen!) nach.


Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Das habe ich mit den Scharnieren vom Pickup probiert, keine Chance, die wurden ab Werk mit 40t verpresst, die Nieten haben über den Schraubstock nur müde gelächelt.
Die Nieten gäbe es dafür sogar als Ersatz, mangel Presse habe ich es gelassen
Ein Versuch kann es es immer wert sein.
Gruß Harald
Die Nieten gäbe es dafür sogar als Ersatz, mangel Presse habe ich es gelassen
Ein Versuch kann es es immer wert sein.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Ich schrieb KORRIGIEREN!
Nachpressen, nicht neue Nieten drücken!
Warum soll ich neu nieten, wenn's nur etwas locker geworden ist?
Mit gescheiten Schraubstock und nicht nur Pudding im Arm geht das!
Nachpressen, nicht neue Nieten drücken!
Warum soll ich neu nieten, wenn's nur etwas locker geworden ist?
Mit gescheiten Schraubstock und nicht nur Pudding im Arm geht das!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Die Alternative wären neue Nieten gewesen.
Daran hat es wohl gelegen, keine Power und nur einen Feinmechanikerschraubstock.
Gruß Harald
Daran hat es wohl gelegen, keine Power und nur einen Feinmechanikerschraubstock.
Gruß Harald
- bernd61hd
- Beiträge: 665
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 107 x
- Likes erhalten: 636 x
Guten Abend Gemeinde, gestern und heute hat es mich gepackt. Ich habe einen Anfall bekommen und angefangen die Hallen aufzuräumen und sauber zu machen. Gestern die Halle 2 und 3.
Gruesse bernd61hd aus Rehagen Sued
Alles in die Hand genommen und Platz geschaffen. Heute dän die Halle 1, Der Mercury Rahmen ist umgezogen.
Dann auch wieder alles geordnet, sortiert und auch von einige Sachen getrennt. Dann ausgefegt und neu sortiert.
Weiter geht es mit lackieren. Aber erst nächstes we, denn die nächste Woche ist stressig. Aber erstmal freue ich mich über die saubere Werkstatt.Gruesse bernd61hd aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 665
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 107 x
- Likes erhalten: 636 x
Hallo alle zusammen. es hat sich wieder was getan. Ich habe die H Achse zurück bekommen. ist auch schon zum lackieren dran. Wird nächste Woche fertig. dann kommt die Montage der Bremsen und dann wird sie unter den den Rahmen geschraubt.
Dann hat sich meine Motoren Werkstatt gemeldet. Der Motor ist in der Revision.
neue Buchsen kommen rein.
Es geht voran.
Grüsse Bernd
Dann hat sich meine Motoren Werkstatt gemeldet. Der Motor ist in der Revision.
neue Buchsen kommen rein.
Es geht voran.
Grüsse Bernd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 665
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 107 x
- Likes erhalten: 636 x
Hallo, heute wieder ein kleine Fortschritt. Erstmal habe ich die hinterachse lackiert. Ist jetzt schwärmt. Morgen dann Klarrlack und fertig.
dann habe ich mir die Schwungscheibe und Kupplung vorgenommenen. Die Schwungscheibe und Riemenscheibe gehen in die Motoren Werkstatt. Wird gebraucht um die Kurbelwelle zu wuchten.
Dann alles gereinigt und auch wieder was gefunden was neu gebucht werden muss. Die kleinen Buchsen sind bestellt. Auch war ich im Internet shoppen. Allerhand Teile für den Motor. Alles aus US.
Gruesse bernd61hd aus Rehagen Sued
dann habe ich mir die Schwungscheibe und Kupplung vorgenommenen. Die Schwungscheibe und Riemenscheibe gehen in die Motoren Werkstatt. Wird gebraucht um die Kurbelwelle zu wuchten.
Dann alles gereinigt und auch wieder was gefunden was neu gebucht werden muss. Die kleinen Buchsen sind bestellt. Auch war ich im Internet shoppen. Allerhand Teile für den Motor. Alles aus US.
Gruesse bernd61hd aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 11792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 5 Antworten
- 3210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 4 Antworten
- 7759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
20. Okt 2023, 19:41
-
- 11 Antworten
- 6569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 3 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28