- 
				- Letzte Forenbeiträge
 
1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Braunschweiger
- Beiträge: 2104
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
 1962er Chevrolet C10
 1931 Ford Model A in Process
- Likes vergeben: 1622 x
- Likes erhalten: 609 x
Die Ankerplatten habe ich weiter zerlegt, gereinigt und die eingearbeiteten unteren Schienen aufgeschweißt.  
Dann wieder auf Soll Maß gebracht.
Die Ford Model A Brems ist nicht selbstzentrierend, sonder die Bremsbacken laufen über Rollen auf diesen Schienen und werden über einen Bremskeil auseinandergedrückt, 
Hier mal angedeutet, 
sind diese Schienen zu stark eingelaufen "rutschen" die Bremsbacken nach unten und tragen dann nicht mehr im vollen Umfang, also alles korrigiert und es wird wieder sauber funktionieren.
Gruß Harald
			
									
						sind diese Schienen zu stark eingelaufen "rutschen" die Bremsbacken nach unten und tragen dann nicht mehr im vollen Umfang, also alles korrigiert und es wird wieder sauber funktionieren.
Gruß Harald
- 
				camaroelvis
- Beiträge: 41
- Registriert: 13. Feb 2024, 11:04
- Wohnort: Baden Württemberg
- Fuhrpark: 1930 Ford Model A DeLuxe Coupé
 1966 Chevrolet Corvette C2
- Likes vergeben: 21 x
- Likes erhalten: 16 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2104
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
 1962er Chevrolet C10
 1931 Ford Model A in Process
- Likes vergeben: 1622 x
- Likes erhalten: 609 x
Der Keder der um den Tank läuft ist arg vegammelt und muß neu, also habe ich nun den Tank ausgebaut, beim Model A eine echte Aufgabe.
Als erstes die Kederauflage der Haube gelöst dann die Zierleiste. Nun die Schlitzschrauben der vorderen Tankauflage rausschrauben. Innen ging es weiter, vier Klemmen von den vorderen Quarterpanes gelöst und die vielen Schrauben am unteren Scheibenrahmen gelöst, voila, schon kann der Tank raus..... wenn man noch die Kabel vom Instrumentenhalter rauszieht und den Benzinhahn löst Die Benzinanzeige ist an Einfachheit nicht zu übertreffen und wurde mit neuen Dichtungen und Schwimmer fit gemacht. 
Der Tank innen ist rostfrei, was mich natürlich sehr freut. 
Neues Kederband aufgelegt und fixiert, damit ich die Schraubenlöcher markieren kann.
Die Benzinanzeige ist an Einfachheit nicht zu übertreffen und wurde mit neuen Dichtungen und Schwimmer fit gemacht. 
Der Tank innen ist rostfrei, was mich natürlich sehr freut. 
Neues Kederband aufgelegt und fixiert, damit ich die Schraubenlöcher markieren kann.
Faszinierend war, das sich alle Schrauben öffnen ließen, gerade bei den Schlitzschrauben oben am Tank hatte ich bedenken, aber alle kamen sauber raus.
Gruß Harald
			
									
						Als erstes die Kederauflage der Haube gelöst dann die Zierleiste. Nun die Schlitzschrauben der vorderen Tankauflage rausschrauben. Innen ging es weiter, vier Klemmen von den vorderen Quarterpanes gelöst und die vielen Schrauben am unteren Scheibenrahmen gelöst, voila, schon kann der Tank raus..... wenn man noch die Kabel vom Instrumentenhalter rauszieht und den Benzinhahn löst
 Die Benzinanzeige ist an Einfachheit nicht zu übertreffen und wurde mit neuen Dichtungen und Schwimmer fit gemacht. 
Der Tank innen ist rostfrei, was mich natürlich sehr freut. 
Neues Kederband aufgelegt und fixiert, damit ich die Schraubenlöcher markieren kann.
Die Benzinanzeige ist an Einfachheit nicht zu übertreffen und wurde mit neuen Dichtungen und Schwimmer fit gemacht. 
Der Tank innen ist rostfrei, was mich natürlich sehr freut. 
Neues Kederband aufgelegt und fixiert, damit ich die Schraubenlöcher markieren kann.Faszinierend war, das sich alle Schrauben öffnen ließen, gerade bei den Schlitzschrauben oben am Tank hatte ich bedenken, aber alle kamen sauber raus.
Gruß Harald
- 
				Sally67
- Beiträge: 2844
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé, 
 351W,Sauterne Gold
 98er Z3 Roadster 171cui
 15er Mini Cooper S 122cui
 Alltagsschlurre 09er VW Caddy
- Likes vergeben: 886 x
- Likes erhalten: 790 x
War mir vorher nicht bewusst das man den Tank genau vor sich hat 
Da sollte man am besten keine Gedanken dran verschwenden!
  
Gruß und
			
									
						
Da sollte man am besten keine Gedanken dran verschwenden!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
										Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Schraubaer
- Beiträge: 6981
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1164 x
Wieso? Bester Position beim Heckaufprall!  Bestimmt sicherer, als bei den meisten anderen Karren hier!
 Bestimmt sicherer, als bei den meisten anderen Karren hier!
			
									
						 Bestimmt sicherer, als bei den meisten anderen Karren hier!
 Bestimmt sicherer, als bei den meisten anderen Karren hier!Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
										- Braunschweiger
- Beiträge: 2104
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
 1962er Chevrolet C10
 1931 Ford Model A in Process
- Likes vergeben: 1622 x
- Likes erhalten: 609 x
Bei meinen Pickup sitzt er genau hinter der Sitzbank, viel besser  
 
Gruß Harald
			
									
						 
 Gruß Harald
- 
				Sally67
- Beiträge: 2844
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé, 
 351W,Sauterne Gold
 98er Z3 Roadster 171cui
 15er Mini Cooper S 122cui
 Alltagsschlurre 09er VW Caddy
- Likes vergeben: 886 x
- Likes erhalten: 790 x
Ausser,Harald verursacht den HeckaufprallSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Feb 2025, 13:52Wieso? Bester Position beim Heckaufprall!Bestimmt sicherer, als bei den meisten anderen Karren hier!
 
 Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
										Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- 
				Sally67
- Beiträge: 2844
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé, 
 351W,Sauterne Gold
 98er Z3 Roadster 171cui
 15er Mini Cooper S 122cui
 Alltagsschlurre 09er VW Caddy
- Likes vergeben: 886 x
- Likes erhalten: 790 x
Musst aufpassen,du bist von Benzin umzingeltBraunschweiger hat geschrieben: ↑8. Feb 2025, 13:54Bei meinen Pickup sitzt er genau hinter der Sitzbank, viel besser
Gruß Harald
 
 Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
										Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- bernd61hd
- Beiträge: 760
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 128 x
- Likes erhalten: 874 x
Hallo, tolle Arbeit. Ist genau nach meinem Geschmack. Die einfachste Technik hat gut funktioniert. Und lässt sich auch wieder herstellen. Mach weiter so, macht Spass deinen Bericht zu folgen. 
Grüsse Bernd 61 HD
			
									
						Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder,  alles andere sind Keksdosen........
										- Braunschweiger
- Beiträge: 2104
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
 1962er Chevrolet C10
 1931 Ford Model A in Process
- Likes vergeben: 1622 x
- Likes erhalten: 609 x
Viel ist noch nicht passiert, der Kutter aus den USA mit den nötigen Teilen, strandet wohl Mitte März, mein Motoreninstandsetzer meinte das er die Bearbeitung des Motors nächste Woche abschließen könne, ich bin gespannt.
Geschafft habe ich den Tank wieder einzubauen und die Frontscheibe einzusetzen, die Dashboard Verkleidung sitzt auch wieder an Ort und Stelle.
Gruß Harald
							
			
									
						Geschafft habe ich den Tank wieder einzubauen und die Frontscheibe einzusetzen, die Dashboard Verkleidung sitzt auch wieder an Ort und Stelle.
Gruß Harald
- 
				- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
				- 
												1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
 von Kaschi » 16. Mär 2024, 19:28 » in Fahrzeug-Vorstellungen
- 11 Antworten
- 23984 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von camaroelvis															
									
								
														
 23. Apr 2024, 09:39
 
- 
												
- 
				
- 1 Antworten
- 8383 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von camaroelvis															
									
								
														
 7. Aug 2025, 16:52
 
- 
				- 
												1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
 von grautier » 9. Feb 2025, 11:05 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte
- 48 Antworten
- 64421 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von grautier															
									
								
														
 27. Jun 2025, 09:16
 
- 
												
- 
				
- 12 Antworten
- 17242 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Lars															
									
								
														
 9. Mär 2024, 18:18
 
- 
				
- 1 Antworten
- 13926 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von P5_Andreas															
									
								
														
 22. Feb 2025, 18:12
 



