-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Stimmt, tierisch viel!
Was kann man denn mit den Schnittenden machen, die nicht unter irgendwas verschwinden? Oder ist das Material wiederum dünn genug, daß man es umschlagen kann?
Was kann man denn mit den Schnittenden machen, die nicht unter irgendwas verschwinden? Oder ist das Material wiederum dünn genug, daß man es umschlagen kann?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Der hintere Kofferboden sitzt nun auch wieder am Platz.
Die Aufnahmen für einen Sicherheitsgurt sind verbaut.
Nun sind die Scheiben raus und der Innenraum wurde seidenmatt schwarz lackiert.
Und den Gurt probehalber mal eingebaut, leider sind zu wenig Befestigungsmuttern dabei, muß ich noch nachbestellen.
Gruß Harald
Die Aufnahmen für einen Sicherheitsgurt sind verbaut.
Nun sind die Scheiben raus und der Innenraum wurde seidenmatt schwarz lackiert.
Und den Gurt probehalber mal eingebaut, leider sind zu wenig Befestigungsmuttern dabei, muß ich noch nachbestellen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 188 x
Sorry Harald, will nur kurz auf Heiners Frage antworten :
Material ist dünn und kann umgeschlagen und verklebt oder getackert werden....ist eigentlich nur eine Lage Leder und hinten ein Vlies drauf Abschlussprofil ist hier ein Kedergummi vom Käfer
Material ist dünn und kann umgeschlagen und verklebt oder getackert werden....ist eigentlich nur eine Lage Leder und hinten ein Vlies drauf Abschlussprofil ist hier ein Kedergummi vom Käfer
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 188 x
Sorry Harald,
da ich gerade nochmal von Anfang an hier gelesen habe...
ich hatte 2020 einen 1931-er Roadster zum Wiederaufbau auf der Bühne, hier mal kurz das Video vom ersten Start...
Am Motor wurde nix weiter gemacht, jedoch Elt.Anlage auf 12 V umgebaut.
Leider qualmt der und zieht wahrscheinlich Kühlwasser ( weißer Qualm)... Eigentümer wollte das noch machen lassen bevor der Lacker ran geht, ich vermute jedoch, das Fahrzeug steht so noch immer bei Ihm in der Ecke ( ich hab´mich nicht ran getraut...weil 4 Zylinder zu wenig !!!
)
War ´ne frame off "Resto" - am besten war die Bremstechnik über Gestänge !!!
Urzustand
da ich gerade nochmal von Anfang an hier gelesen habe...
ich hatte 2020 einen 1931-er Roadster zum Wiederaufbau auf der Bühne, hier mal kurz das Video vom ersten Start...
Am Motor wurde nix weiter gemacht, jedoch Elt.Anlage auf 12 V umgebaut.
Leider qualmt der und zieht wahrscheinlich Kühlwasser ( weißer Qualm)... Eigentümer wollte das noch machen lassen bevor der Lacker ran geht, ich vermute jedoch, das Fahrzeug steht so noch immer bei Ihm in der Ecke ( ich hab´mich nicht ran getraut...weil 4 Zylinder zu wenig !!!

War ´ne frame off "Resto" - am besten war die Bremstechnik über Gestänge !!!
Urzustand
Gruß aus LE., Peter
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Kein Problem, das ist auch für mich von Interesse.
Ja cool der Pickup, das die Bremse über Gestänge ist, das passt schon zum Fahrzeug, es muss nur sauber eingestellt werden, beim 30/31 wurden dann Gussbremstrommeln statt der aus Stahl verbauten Bremstrommeln eingesetzt, mit sogenannten Floatern kann man ihnen noch auf die Sprünge helfen.
Gruß Harald
Ja cool der Pickup, das die Bremse über Gestänge ist, das passt schon zum Fahrzeug, es muss nur sauber eingestellt werden, beim 30/31 wurden dann Gussbremstrommeln statt der aus Stahl verbauten Bremstrommeln eingesetzt, mit sogenannten Floatern kann man ihnen noch auf die Sprünge helfen.
Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Nun wurden das Heck und die Seitenteile ausgebessert und mit 1500 bis 3000er Nass geschliffen und der 1. mal grob poliert.
Die Türen und die vorderen Quarterpanels will ich auch noch aufarbeiten, dann soll das Häuschen vom Rahmen runter.
Gruß Harald
Die Türen und die vorderen Quarterpanels will ich auch noch aufarbeiten, dann soll das Häuschen vom Rahmen runter.
Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Das aufpolieren ist erst einmal abgeschlossen, erstaunlich was für ein Glanz da raus kommt.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Nass vorgeschliffen mit 3M Trizact Schleifscheiben, 1000-6000er.
Poliert mit Exenterpoliermaschine und Mazerna Politur in 4 Abstufungen, von Abrasiv bis Versiegelung.
Gruß Harald
Poliert mit Exenterpoliermaschine und Mazerna Politur in 4 Abstufungen, von Abrasiv bis Versiegelung.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Dick und Doof hinten drauf? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
von Kaschi » 16. Mär 2024, 19:28 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 11 Antworten
- 10195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
23. Apr 2024, 09:39
-
-
- 0 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
25. Jan 2025, 23:15
-
-
1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
von grautier » 9. Feb 2025, 11:05 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 34 Antworten
- 10200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
24. Apr 2025, 16:45
-
-
- 12 Antworten
- 9617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars
9. Mär 2024, 18:18
-
- 1 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
20. Feb 2024, 15:49