1964 Feb testing the NASCAR Galaxie

Hier könnt ihr historische Unterlagen, Videos und Zeitschriften posten.
Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 14. Jan 2024, 22:28

Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 11:16
IwI540 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 11:04
Der Beschreibung nach ne Ölpumpe für´s Diff-Öl zu einem Kühler.
Danke, sehr interessant 👍👍
Hey Dirk, etwas für dich:


CL January 1965 – Cover and Table of Contents

https://autohistorypreservationsociety. ... -contents/

--------

CL January 1965 – Mercury Park Lane and Monterey

https://autohistorypreservationsociety. ... d-montery/

--------

CL January 1965 – THE MECURY CHASSIS

https://autohistorypreservationsociety. ... y-chassis/

.
1965-01-CL-1-2.png
.
Lg, Peter

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 14. Jan 2024, 22:46

FEtischist hat geschrieben:
14. Jan 2024, 08:04
Die Beschleunigungskurve geht ja fast gerade hoch. Alter Falter.
Das ist ja wie am Gummiband abgeschossen… 😎
... deine Kurve aber auch ziemlich :-)
(hat halt auch mit der Skala zu tun, die ist wohl eher für nicht so scharfes Gerät gedacht)
Dateianhänge
1965-02-CL-FORD-Galaxie-500-Xl-427-Test - specs.png

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 14. Jan 2024, 23:06

2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 22:28
Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 11:16
IwI540 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 11:04
Der Beschreibung nach ne Ölpumpe für´s Diff-Öl zu einem Kühler.
Danke, sehr interessant 👍👍
Hey Dirk, etwas für dich:


CL January 1965 – Cover and Table of Contents

https://autohistorypreservationsociety. ... -contents/

--------

CL January 1965 – Mercury Park Lane and Monterey

https://autohistorypreservationsociety. ... d-montery/

--------

CL January 1965 – THE MECURY CHASSIS

https://autohistorypreservationsociety. ... y-chassis/

.
1965-01-CL-1-2.png
.
Lg, Peter
Hallo Peter,
Super, vielen Dank 👍👍
Bin immer begeistert was es alles so gibt über den schönen 65er Mercury 😏
Immer neue Details zu entdecken🧐
Frage mich manchmal echt was die sich so gedacht haben bei den Optionen, Beifahrersitz mit Kopfstütze, Fahrersitz nicht 🤦‍♂️

Werde mir evtl.mal die Mühe machen und übersetzen was die so schreiben, vielleicht erklärt das einiges 💁‍♂️

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 260
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 354 x
Likes erhalten: 173 x

Beitrag von 2CV8 » 14. Jan 2024, 23:41

Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:06

....
Frage mich manchmal echt was die sich so gedacht haben bei den Optionen, Beifahrersitz mit Kopfstütze, Fahrersitz nicht
....
.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 14. Jan 2024, 23:54

2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:41
Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:06

....
Frage mich manchmal echt was die sich so gedacht haben bei den Optionen, Beifahrersitz mit Kopfstütze, Fahrersitz nicht
....
.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?
Mein Beifahrersitz ist verstellbar, Liegesitz weiß ich jetzt gar nicht, könnte sogar sein das der vom Thunderbird ist, das Emblem fehlt jedenfalls, aber keine ausziehbare Kopfstütze, die vermutlich doch eher der Sicherheit diente 🤔
Mein Fahrersitz ist zwar ein bischen elektrisch, aber eine Lehnen Lehnenverstellung wie beim Beifahrersitz gibt es nicht, ich glaube gab es auch nicht optional, Hauptsache der Beifahrer sitzt bequem 🤦‍♂️

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 15. Jan 2024, 16:09

2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 22:46
FEtischist hat geschrieben:
14. Jan 2024, 08:04
Die Beschleunigungskurve geht ja fast gerade hoch. Alter Falter.
Das ist ja wie am Gummiband abgeschossen… 😎
... deine Kurve aber auch ziemlich :-)
(hat halt auch mit der Skala zu tun, die ist wohl eher für nicht so scharfes Gerät gedacht)
Geil !!!! DANKE !!!
Aber warum hört das schon bei 120mph auf?
Das kann ja der müde 352FE 2V Starliner schon.... :?
Da geht doch bestimmt noch was ! :lol:

Na das beruhigt auch: braucht ja nur 9-12.... :lol:

LG
Jörg
Zuletzt geändert von FEtischist am 15. Jan 2024, 16:25, insgesamt 4-mal geändert.
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 15. Jan 2024, 16:12

2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:41
Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:06

....
Frage mich manchmal echt was die sich so gedacht haben bei den Optionen, Beifahrersitz mit Kopfstütze, Fahrersitz nicht
....
.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?
Das ist aber eine ULTRASELTENE Option. Hab ich bisher nur 1x in freier Wildbahn im HENRY Museum Dearborn gesehen...

Aber Nizza to have. :D
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Jan 2024, 16:26

FEtischist hat geschrieben:
15. Jan 2024, 16:12
2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:41
Parklane hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:06

....
Frage mich manchmal echt was die sich so gedacht haben bei den Optionen, Beifahrersitz mit Kopfstütze, Fahrersitz nicht
....
.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?
Das ist aber eine ULTRASELTENE Option. Hab ich bisher nur 1x in freier Wildbahn im HENRY Museum Dearborn gesehen...

Aber Nizza to have. :D
Ist sogar im Angebot da drüben 💁‍♂️
Solche Details sind ja was für mich 😏
Der Kostenaufwand wäre natürlich schon heftig bis es passend im Auto montiert wäre 🙈
Wenn das denn alles so zusammen passen würde 🤔
https://www.ebay.de/itm/155516821962?mk ... media=COPY
Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20210527_112416.jpg

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 15. Jan 2024, 16:40

Parklane hat geschrieben:
15. Jan 2024, 16:26
FEtischist hat geschrieben:
15. Jan 2024, 16:12
2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:41

.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?
Das ist aber eine ULTRASELTENE Option. Hab ich bisher nur 1x in freier Wildbahn im HENRY Museum Dearborn gesehen...

Aber Nizza to have. :D
Ist sogar im Angebot da drüben 💁‍♂️
Solche Details sind ja was für mich 😏
Der Kostenaufwand wäre natürlich schon heftig bis es passend im Auto montiert wäre 🙈
Wenn das denn alles so zusammen passen würde 🤔
https://www.ebay.de/itm/155516821962?mk ... media=COPY
Gruß Dirk 🙋‍♂️
WOW !
Matthaeus 6:13: Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns .... :o :lol:
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 133
Registriert: 31. Mai 2022, 21:27
Wohnort: Bonstetten
Fuhrpark: 66`Thunderbird in Arbeit
67`Buick GS400
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von Manu » 15. Jan 2024, 18:03

Parklane hat geschrieben:
15. Jan 2024, 16:26
FEtischist hat geschrieben:
15. Jan 2024, 16:12
2CV8 hat geschrieben:
14. Jan 2024, 23:41

.
1965 Merc tilt-down passenger seat.png
.
hm, wenn der Beifahrersitz wie im Thunderbird als Liegesitz funktioniert dann brauchts halt nur dort eine ausfahrbare Kopfstütze - wegen dem Liegen und so und nicht wegen der Sicherheit/Schleudertrauma o.ä. Wäre das eine Erklärung?
Das ist aber eine ULTRASELTENE Option. Hab ich bisher nur 1x in freier Wildbahn im HENRY Museum Dearborn gesehen...

Aber Nizza to have. :D
Ist sogar im Angebot da drüben 💁‍♂️
Solche Details sind ja was für mich 😏
Der Kostenaufwand wäre natürlich schon heftig bis es passend im Auto montiert wäre 🙈
Wenn das denn alles so zusammen passen würde 🤔
https://www.ebay.de/itm/155516821962?mk ... media=COPY
Gruß Dirk 🙋‍♂️
So ne Rückenlehne mit Kopfstütze hab noch über. Habe meine durch eine ohne ersetzt. Bei Interesse kannst Dich gerne melden✌

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag