Hi, ich bin auf der Suche nach einem Ölpeilstab für meinen Cougar XR7, Bj. 1969, mit 351W.
Dieser sollte eine nutzbare Länge von 22,8 Zoll (~579mm) haben.
Ford Teile-Nr.: C9OZ-6750-A, C9OE-6750-B
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Gene Winfield ist gestorben
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Suche Ölpeilstab für 351W
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Ich nehme an, dass der hier passt: https://stang-parts.de/motor/474-motoro ... -351w.html
Vielleicht kann @DukeLC4 dazu direkt etwas sagen?
Vielleicht kann @DukeLC4 dazu direkt etwas sagen?
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Wenn das dazu passende Peilstabrohr mit dabei ist, sollte es doch gehen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- jonnyhats
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
- Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
- Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 3 x
Ist leider etwas kompliziert....
Steuergehäusedeckel, Wasserpumpe waren beschädigt, Rohr Ölpeilstab gebrochen ..
Motor raus, erneuern der Steuerkette, neuer Steuergehäusedeckel und neue Wasserpumpe dranbauen, neues originalgetreues Rohr für den vorhandenen Ölpeilstab (bei WCCC) bestellen. Dachte nicht dass da etwas nicht passen sollte.
Nachdem das bestellte "Originalrohr" angekommen ist wollte ich es ins neue Steuergehäuse einstecken und musste feststellen, dass es nicht reinpasste, Durchmesser war zu groß. Hab versucht durch abschleifen DM zu reduzieren, war zu wenig, Rohr gebrochen.
Also neu eingedichtete Ölwanne wieder runter und Loch etwas aufbohren, neu bestelltesd Rohr einstecken und da es noch immer etwas zu eng war einklopfen.
Dann Motor eingebaut, FMX-Getriebe eingebaut, alles anschließen, Motoröl einfüllen nach Mengenangabe.
Kontrolle mit dem alten vorhandenen Ölpeilstab.... kein Öl auf dem Peilstab, als wäre kein Öl eingefüllt. Nach einiger Suche im Netz hab ich festgestellt, dass das alte gebrochene Rohr eine kürzere Ausführung gewesen sein muss und dem entsprechend auch ein anderer, kürzerer Ölpeilstab eingesteckt war. Möchte den Motor nicht wieder ausbauen müssen, falls beim Entfernen des eingeklopften Ölstabs dieser wieder bricht nur um einen kürzeres Rohr einzubauen. Ist mir nämlich davor schon mal passsiert. Deshalb suche ich nun nach einem "Original" Ölpeilstab C9OE-6750-B mit den ~579mm Nutzlänge. Jetzt nachdem ich weiß, dass ich bei meinem Sargnagel, dem Cougar nichts voraussetzen darf würde ich natürlich einiges anders machen und jeden Nachbau- und auch Originalersatzteil auf jegliche mögliche Abweichung verdächtigen und prüfen, soweit das möglich ist. Sorry für die lange Geschichte aber die ist nur ein Bruchteil dessen was mir der Cougar bisher geboten hat.
Steuergehäusedeckel, Wasserpumpe waren beschädigt, Rohr Ölpeilstab gebrochen ..
Motor raus, erneuern der Steuerkette, neuer Steuergehäusedeckel und neue Wasserpumpe dranbauen, neues originalgetreues Rohr für den vorhandenen Ölpeilstab (bei WCCC) bestellen. Dachte nicht dass da etwas nicht passen sollte.
Nachdem das bestellte "Originalrohr" angekommen ist wollte ich es ins neue Steuergehäuse einstecken und musste feststellen, dass es nicht reinpasste, Durchmesser war zu groß. Hab versucht durch abschleifen DM zu reduzieren, war zu wenig, Rohr gebrochen.
Also neu eingedichtete Ölwanne wieder runter und Loch etwas aufbohren, neu bestelltesd Rohr einstecken und da es noch immer etwas zu eng war einklopfen.
Dann Motor eingebaut, FMX-Getriebe eingebaut, alles anschließen, Motoröl einfüllen nach Mengenangabe.
Kontrolle mit dem alten vorhandenen Ölpeilstab.... kein Öl auf dem Peilstab, als wäre kein Öl eingefüllt. Nach einiger Suche im Netz hab ich festgestellt, dass das alte gebrochene Rohr eine kürzere Ausführung gewesen sein muss und dem entsprechend auch ein anderer, kürzerer Ölpeilstab eingesteckt war. Möchte den Motor nicht wieder ausbauen müssen, falls beim Entfernen des eingeklopften Ölstabs dieser wieder bricht nur um einen kürzeres Rohr einzubauen. Ist mir nämlich davor schon mal passsiert. Deshalb suche ich nun nach einem "Original" Ölpeilstab C9OE-6750-B mit den ~579mm Nutzlänge. Jetzt nachdem ich weiß, dass ich bei meinem Sargnagel, dem Cougar nichts voraussetzen darf würde ich natürlich einiges anders machen und jeden Nachbau- und auch Originalersatzteil auf jegliche mögliche Abweichung verdächtigen und prüfen, soweit das möglich ist. Sorry für die lange Geschichte aber die ist nur ein Bruchteil dessen was mir der Cougar bisher geboten hat.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Bittesehr: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-223-9232
Der Kollege hat aber sehr hohe Preisvorstellungen im Allgemeinen - vielleicht geht da ja noch was...
Der Kollege hat aber sehr hohe Preisvorstellungen im Allgemeinen - vielleicht geht da ja noch was...
- jonnyhats
- Beiträge: 31
- Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
- Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
- Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 3 x
Super Tip, danke!
Hab wegen Preisnachlass angefragt, mal sehn.
Sonst muss ich ihn wohl mit der nächsten Ladung in den USA bestellen...
Hab wegen Preisnachlass angefragt, mal sehn.
Sonst muss ich ihn wohl mit der nächsten Ladung in den USA bestellen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Feb 2024, 18:47
-
- 20 Antworten
- 1638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
17. Jun 2024, 10:46
-
- 3 Antworten
- 5531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von birdman
20. Sep 2023, 22:18
-
- 0 Antworten
- 4140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
21. Feb 2024, 19:09
-
- 13 Antworten
- 2561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
21. Sep 2024, 06:27