Photoshop:Wer kann ein Auto farblich umgestalten?

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 11. Feb 2020, 18:24

Vielleicht macht das Dejan auch. Fragen kostet erstmal nichts:

http://americanmuscle.de/
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 393
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 45 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 11. Feb 2020, 18:54

TG-Tommy hat geschrieben:
11. Feb 2020, 18:24
Vielleicht macht das Dejan auch. Fragen kostet erstmal nichts:

http://americanmuscle.de/
Ich denke das wird er kaum machen. Das was volker will bzw mit dem Ausgangsmaterial ist es mit 2 Pfund Kaffee nicht getan.

Sowas kostet bei einem bildbearber richtig geld.

Mfg abudi

428CJ

Beitrag von 428CJ » 11. Feb 2020, 19:50

Ich rede ja nicht von Schattierungen usw....ich hab es bei Photoshop auch versucht ein Teil geht einfach aber dann plötzlich ist das Bild komplett in einer Farbe..

Es geht nicht um absolute Profiarbeit..ging um die Grundidee....aber vermutlich wird er wohl mit nur der groben ahnung in die lackbox rollen :)

rustang

Beitrag von rustang » 12. Feb 2020, 10:12

428CJ hat geschrieben:
11. Feb 2020, 19:50
Ich rede ja nicht von Schattierungen usw....ich hab es bei Photoshop auch versucht ein Teil geht einfach aber dann plötzlich ist das Bild komplett in einer Farbe..
photoshop hat ebenen.
dazu dupliziere ich mir das bild in zwei ebenen.
alles was eingefärbt werden soll schneide ich grob mit dem zauberstab aus,
dann pixelweise mit dem radiergummi und das ganze schön reinzommen
und danach mit dem weichzeichner die kanten bearbeiten.
das gleiche mache mit allen elementen die nicht gefärbt werden sollen,
wie z.b. fenster etc..
nach einigen stunden fleißarbeit kann ich dann die separierte karossiere ebene einfärben
und mit der anderen ebene überlagert anzeigen lassen und falls es passt auf eine ebene
reduzieren und als bild exportieren.
mit etwas geduld und erfahrung wird dann auch der liebe chris zum vermeindlichen
hollywood bösewicht! :D
borze.jpg
borze.jpg (39.44 KiB) 2392 mal betrachtet
gruß,

christian

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 457
Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
Wohnort: Gießen
Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Axel » 12. Feb 2020, 21:51

Cool gemacht, Christian. Mich schreckt dann doch der ganze Zeitaufwand ab.

428CJ

Beitrag von 428CJ » 13. Feb 2020, 06:25

Habe Hilfe bekommen...d.anke...


aber das wr nicht hilfreich...er hat mir direkt mehrere Ideen geschickt....jetzt weis ich nicht mehr weiter...

Und ich war sooooo sicher

Benutzeravatar
Stonesoul
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Augsburg
Fuhrpark: 1965 Mercury Montclair 2DHT 390FE
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Stonesoul » 13. Feb 2020, 22:18

428CJ hat geschrieben:
13. Feb 2020, 06:25
Habe Hilfe bekommen...d.anke...


aber das wr nicht hilfreich...er hat mir direkt mehrere Ideen geschickt....jetzt weis ich nicht mehr weiter...

Und ich war sooooo sicher
Na toll. So ein Depp... :lol:
Der die das, wer wie was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm. ;)

428CJ

Beitrag von 428CJ » 14. Feb 2020, 05:03

LAch das war eher als kokpliment gemeint....

Ich war mir sehr sicher was die Grundidee sein sollte...aber dank deines Videos schwirrt mir der Kopf..

Vielleicht könnt ich ja ne Abstimmung machen...am End wählt eh die Frau daheim

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag