Hallo ich suche Führungshülsen für
das Schaltgestänge von meinen 1968 Galaxie500 der Motor is ein 390er das Getriebe ist ein fmx.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich glücklich
Grüße
Roja
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Führungshülse, Schaltgestänge
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Sowas?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Das sind sie leider nicht die die ich
brauche haben da wo das Gestänge eingeschoben wird eine art Fase
damit das Gestänge hält im Gestänge selbst ist eine Nut
brauche haben da wo das Gestänge eingeschoben wird eine art Fase
damit das Gestänge hält im Gestänge selbst ist eine Nut
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Die Buchse mit der Nummer 7341?
Ich schätze, diese Buchse passt:
https://www.american-classic-parts.com/ ... e-bj.70-71
Ich schätze, diese Buchse passt:
https://www.american-classic-parts.com/ ... e-bj.70-71
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Die sieht genau so aus leider stehen keine Maße dabei die Frage ist wieso Teile vom 70er bei nem 68 er dran
sind ? Da stell ich mir de Frage ist es noch Original ?
Ich danke dir vielmals und du musst
ja eine sehr gute Sammlung von
Dokumentationen haben
sind ? Da stell ich mir de Frage ist es noch Original ?
Ich danke dir vielmals und du musst
ja eine sehr gute Sammlung von
Dokumentationen haben
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Das Pamphlet heißt Ford Master Parts Catalog und ist für sowas sehr hilfreich.
Ich nehme an, dass die Buchse auch bei anderen Getrieben in anderen Baujahren verbaut war. Ich hab am 67er am MX auch so einegehabt, wenn ich mich recht erinnere. Die Teilenummern, die zumVergleich bei American Classic Parts notiert sind, sind ja auch spätere. Das Teil ist also sehr lang und häufiger verwendet worden. Ich würde es bestellen. Wenn es nicht passt: 14 Tage Widerrufsrecht nutzen.
Ich nehme an, dass die Buchse auch bei anderen Getrieben in anderen Baujahren verbaut war. Ich hab am 67er am MX auch so einegehabt, wenn ich mich recht erinnere. Die Teilenummern, die zumVergleich bei American Classic Parts notiert sind, sind ja auch spätere. Das Teil ist also sehr lang und häufiger verwendet worden. Ich würde es bestellen. Wenn es nicht passt: 14 Tage Widerrufsrecht nutzen.