Hi Viktor,
die Plastikteile kommen zwischen die einzelnen Blattfederlagen.
Habe ich auch erst einmal gemacht.Die Klammern die die Lagen zusammenhalten entfernen.
Blattfeder entspannen,das geht am besten mit Hebebühne,mit nem großen Schraubendreher die Lagen auseinander drücken,altes Plastikteil raus,Neues rein.Ich meine 6Stück bei ner Standardfeder. Klammern wieder dran,fertsch.
Ich habe leider kein Bild gefunden das das detailiert darstellt.
Gruß und
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag 1972 Ford LTD 2-Door Hardtop
Anti Quietsch Platten
-
Sally67
- Beiträge: 2861
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 908 x
- Likes erhalten: 804 x
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
-
Dorfkind 0411
- Beiträge: 286
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 78 x
Na mal sehen ob ich die passenden Gummis finde ,die eckigen vom Mustang passen auf jeden Fall nicht. Werde nochmal das Netz durchstöbern
