-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
390er FE BLOCK
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
390er FE BLOCK
Hallo zusammen,
Ich suche für meinen 62er Galaxie einen TOP, am liebsten noch nicht bearbeiteten, 390er FE Block für einen 445er Stroker Umbau.
Wenn jemand etwas liegen hat oder wen kennt, der wen kennt, bitte PN an mich.
Gruß Manuel
Ich suche für meinen 62er Galaxie einen TOP, am liebsten noch nicht bearbeiteten, 390er FE Block für einen 445er Stroker Umbau.
Wenn jemand etwas liegen hat oder wen kennt, der wen kennt, bitte PN an mich.
Gruß Manuel
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
...ich hab einen nagelneuen Satz geschmiedeter Pleuel für dein FE Projekt...
Special Forumspreis 300€ plus Versand...
Special Forumspreis 300€ plus Versand...

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Hi,
Danke, aber das einzige was wirklich noch nicht klar bzw. geordert ist, ist der Block.
Evtl. lässt sich mein 352er bohren, ist aber noch nicht klar, bzw. in Prüfung.
Danke, aber das einzige was wirklich noch nicht klar bzw. geordert ist, ist der Block.
Evtl. lässt sich mein 352er bohren, ist aber noch nicht klar, bzw. in Prüfung.
Ja..man kann die meisten 352 auf 390 bohren..das Problem ist aber a) die StrokerKits haben meist keine Standartkolben und b) wenn mal was ist ist der Block ausgereizt
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Das stimmt natürlich beides. Wenn bohren dann auf entsprechendes Übermaß über die normale 390er Bohrung.
Wenn mal was passiert Ist er dann hin, wäre er bei einer 390er Block Basis aber ja auch...
Also riskieren, wenn’s möglich erscheint...
Oder wie gesucht, vorher einen Block kaufen.
Wenn mal was passiert Ist er dann hin, wäre er bei einer 390er Block Basis aber ja auch...
Also riskieren, wenn’s möglich erscheint...
Oder wie gesucht, vorher einen Block kaufen.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Ich hätte noch einen guten 390er Block von 61 oder 62, bin grade nicht ganz sicher.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Das klingt doch sehr gut.
Ob 61 oder 62 er Baujahr ist für mich egal. Bauart ist doch die gleiche oder nicht? Erst in den späteren Baujahren gabs Unterschiedebzgl. der Montage/Halter.
Ich hätte jedenfalls Interesse....
Ob 61 oder 62 er Baujahr ist für mich egal. Bauart ist doch die gleiche oder nicht? Erst in den späteren Baujahren gabs Unterschiedebzgl. der Montage/Halter.
Ich hätte jedenfalls Interesse....
Mitte 64 wurde auf Blöcke mit 4 Schrauben je halter umgegossen.:daher passt der von Henk opütimal
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 754 x
Habe Dir eine PN geschickt
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 16166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
19. Nov 2023, 12:56
-
- 4 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_58
15. Aug 2023, 20:49
-
-
390er break-in oder Arschwasser kochen......
von Tom_66 » 13. Jan 2024, 19:27 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 38 Antworten
- 13314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
28. Jan 2024, 15:54
-
-
- 20 Antworten
- 10197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Sep 2024, 14:05
-
- 7 Antworten
- 3614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
21. Mai 2024, 22:57