Der Fairlaine ist unrestauriert und hat eine sypmpathische echte Patina.Ist natürlich
Geschmacksache.Mir gefällt es, weil das Auto dadurch Geschichte hat.Das soll auch so bleiben.
Technisch ist noch der erste rote Motor verbaut und ich hoffe er hält noch eine Weile.Ölverbrauch
geht noch gegen "0".
Leider ist der Tank innen rostig sodass selbst 4,vor dem 1406er Edelbrockvergaser geschaltete
Filter,den feinen Roststaub leider nicht zurück halten.Es ist klar das irgendwann die
Schwimmerkammern so voll sind, dass sich die Schwimmer nicht mehr ganz nach unten setzen
können und der Benzinstand in den Schwimmerkammern entsprechend gering ist.Hat aber bis
Saisonende letztes Jahr noch gehalten.Den Edelbrock habe ich schon zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt.Einen neuen Tank hatte ich letztes Jahr bei Rockauto gekauft.Trotz richtiger Daten beim
bestellen, passte der Tankstutzen nicht!Der hatte eine völlig andere Krümmung. Den werde ich die Tage umarbeiten bzw denn Stutzen abtrennen,anpassen und mit einem dicken Gummischlauch,wie beim Ford Mustang, wieder verbinden.Rockauto hatte das übrigens wenig interessiert und einen
guten Kunden verloren.
Der Fairlane hat um die 200PS und den 312er Y Motor.Es ist ein 4 Door mit 2 Gang Powermatic
Getriebe.Es lässt sich damit recht gut cruisen.
Anstehende Arbeiten in den nächsten 2 Wochen sind der Tankwechsel inkl.Benzinleitung,Zündung,
Ventile und Edelbrock einstellen.Irgendwann ist auch eine Lenkgetriebeüberholung von Nöten.Dazu suche ich ein verschlissenes gebrauchtes Lenkgetriebe da ich meines erst ausbauen möchte wenn das andere schon fertig ist.
Die Uhr und das alte Röhrenradio funktionieren leider nicht.
Ansonsten sieht man auf den Bildern worum es geht.
Da ich nachtragend bin und nicht mehr bei Rockauto kaufen möchte,muss ich einen neuen
Lieferanten in den USA suchen.Es gibt da ja einige,aber die die gut sind bzw eine vernünftige
Auswahl haben,nehmen nur Zahlungsarten an, die ich nicht bedienen kann.Bei Macs geht,ähnlich
wie bei Rockauto, die schnelle Paypalzahlung.Da muss ich mich erst mal wieder stundenlang mit
beschäftigen.Vor allem suche ich Teile bzw einen kompletten Überholsatz für mein manuelles
Lenkgetriebe.Man kommt das für alle Baujahre nur für den 57er nicht.
Eventuell kann mir da ja jemand einen freundlichen Hinweis geben.Mir ist leider auch nicht
bekannt in welchen anderen Fords, wie Thunderbird oder Mercury des 57er Baujahres, bzw in
welchen Baujahren genau mein Lenkgetriebe in Fords verbaut waren.
In Deutschland ist mir keine Firma bekannt die passende Ersatzteile anbietet.Für Baujahre ab 1963 und für den Ford Mustang und Thunderbird bekommt man fast alles in Deutschland nur nicht für
den 57er Fairlane

Ich bin leider nicht forenerfahren und bin mir daher nicht sicher ob mein ganzer Beitrag auch zum Thema Fahrzeugvorstellung gehören.Ich bitte daher um Entschuldigung, sollte ich zuviel
unnnötiges geschrieben haben.
Anbei Bilder vom Fairlane.Ich hoffe die Bilder werden hochgeladen.
Gruß Torsten