Hier noch bisschen Klugscheißerei. Bei Ford nennt man das nicht Stepside sondern Flareside. Die gab es in jedem Baujahr zur Auswahl.
Grüße Patrick
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Breaks fuck it edition!
- Gehe zum letzten Beitrag VW-Werbung
- Gehe zum letzten Beitrag Krümmer 302 gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Accel Verteiler, Edelbrock Kit, 2x Jacks
- Gehe zum letzten Beitrag Reifen Exot, Bezugsalternativen
Mercury M100
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
- Laubfrosch56
- Beiträge: 733
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 652 x
- Likes erhalten: 246 x
Jo, völligSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 14:3017C3C3D6-14BF-4871-9FB3-9FBC5DE62679.jpeg
Reicht‘s als Antwort?


Ich habe auch noch mal bisschen gegoogelt. Das gab es tatsächlich noch sehr lange als Option. Man findet bei Ford aber sowohl flareside wie auch stepside. Aber ich muss ehrlich sagen, dass dieses Heck einfach besser zu den Modellen bis 56 passt, weil halt auch vorne die Kotflügel so gestaltet sind. Da passt das Gesamtbild irgendwie besser. Aber das ist halt Geschackssache und das ist gut so.
Schönen Sonntag noch
Gruß, Rico
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 11 Antworten
- 11173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 14 Antworten
- 18523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 4 Antworten
- 10004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
20. Okt 2023, 19:41
-
- 3 Antworten
- 4555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28