Ich habe das auch schon 2-mal hinter mir beim 351M.
Motorhalter am Rahmen gelöst, Motor im Bereich der Träger ca. 2,5 cm angehoben und Holzklötze zur Sicherung reingeschoben, alles ist drangeblieben, nur den Fanshroud gelöst.
Beim Peilstab fürs Getriebe etwas aufpassen, nicht abquetschen.
Dadurch wird der Motor vorne etwas mehr angehoben und ist dann halt schräg nach hinten gekippt.
Stabi ab und die Wanne lässt sich nach vorne rausfummeln.
Ölpumpe und Sieb bleiben dran. Kein gefummel durch schmale Öffnungen.
Zum Anheben hab ich einen hydraulischen Wagenheber mit Holzklotz an der Wanne genutzt und mit eine Traverse unterstützt.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg