-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Diskussion über Verkäufe und aktuelle Käufermotivation
- Gehe zum letzten Beitrag Neu im Forum
- Gehe zum letzten Beitrag Lackieren oder Lackieren lassen ??
- Gehe zum letzten Beitrag Scheibenbremsen und 15"Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Bonneville Salt Flats 1951
- Gehe zum letzten Beitrag Vent window seals Galaxie Boxtop
Mein Mustang
- Heinz58
- Beiträge: 37
- Registriert: 6. Nov 2021, 15:31
- Wohnort: Rheurdt
- Fuhrpark: Ford Mustang Bj.65 289er ...
- Likes erhalten: 3 x
Hallo Männer , also wie schon beschrieben ist der Motor von aussen trocken,hat das PCV Ventil innen eine Feder die das ganze auf spannung hält , oder wie ist der Aufbau? und müsste dann das Ventil nicht voll Öl sein wenn der Verlust darüber zu erklären wäre...Kenne mich mit dem Motor so gar nicht aus , und so wie es aussieht ist der Motor wohl Leistungsoptimiert , da würde ich davon ausgehen das der überholt wurde , so ein schiet , Schaftdichtungen kann man nicht erkennen von außen ,das heißt zum gucken ein Kipphebel ausbauen , Feder raus und nachsehen...oder würde es sinn machen die Ansaugbrücke runter zu nehmen um dort den Fehler aus zu schließen?? den Motor zerlegen ,das habe ich noch nicht gemacht und war auch nicht der Plan...bisher nur alte Motorrad Motoren zerlegt...
- Braunschweiger
- Beiträge: 2059
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1419 x
- Likes erhalten: 539 x
Nun.... auf deinen Ventildeckelbild fehlt ja das Abweiserblech, was im anderen Deckel ja vorhanden ist.
Wenn dieses Blech fehlt kann der Motor das Schleuderöl im Deckel ansaugen und mit verbrennen, im Bekanntenkreis schon gehabt, waren auch so 2 Liter.
Die Feder im PCV Ventil hat einen definierte Druck um zu arbeiten, ist ja in dem Bild gut zu erkennen.
Um es einfach zu testen, verschliesst du den Einlaßstutzen am Vergaser/Manifold richtig, so das keine Nebenluft angesaugt wird und hängst den Schlauch mal in eine Dose und sicherst das entsprechend und machst mal eine Probefahrt mit wechselnden Lastzuständen, sollte sich danach Öl in der Dose befinden, hast du deinen Übeltäter.
Vielleicht lässt du mal dieses Problem vom Admin, in den Technikbereich verschieben, da erreichst du mehr Leute, als hier in der Vorstellung.
Gruß Harald
Wenn dieses Blech fehlt kann der Motor das Schleuderöl im Deckel ansaugen und mit verbrennen, im Bekanntenkreis schon gehabt, waren auch so 2 Liter.
Die Feder im PCV Ventil hat einen definierte Druck um zu arbeiten, ist ja in dem Bild gut zu erkennen.
Um es einfach zu testen, verschliesst du den Einlaßstutzen am Vergaser/Manifold richtig, so das keine Nebenluft angesaugt wird und hängst den Schlauch mal in eine Dose und sicherst das entsprechend und machst mal eine Probefahrt mit wechselnden Lastzuständen, sollte sich danach Öl in der Dose befinden, hast du deinen Übeltäter.
Vielleicht lässt du mal dieses Problem vom Admin, in den Technikbereich verschieben, da erreichst du mehr Leute, als hier in der Vorstellung.
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6897
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1136 x
Eine grobe Einschätzung (überhaupt noch da und in Position!) der Ventilschaftdichtungen, sollte sich auch ohne Demontage vornehmen lassen!?
Ein einfacher Druckverlusttest sollte auch den Verdacht von schlechten Kolbenringen bestätigen, oder vom Tisch fegen. Mit billigem USB-Endoskop kann durch‘s Kerzenloch auch die Honung angesehen werden.
Zuletzt geändert von Schraubaer am 8. Nov 2021, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Heinz58
- Beiträge: 37
- Registriert: 6. Nov 2021, 15:31
- Wohnort: Rheurdt
- Fuhrpark: Ford Mustang Bj.65 289er ...
- Likes erhalten: 3 x
Danke für eure Tipps, auch das mit dem Admin und dem Verschieben
...Werde weiter forschen und Berichten...Endoskop besorge ich mir und Druckprüfung ,mal schauen...LG Heinz

- Joerg Ranchero
- Beiträge: 577
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 80 x
Kurze Frage OffTopic dazu, wie verhindert man, dass die Ventile beim Schaftsichtungswechsel absinken ohne die Köpfe herunter zu nehmen, Kolben in OT, aber dann sinken sie doch trotzdem ein Stück, oder irre ich da, bzw. ist das sowenig, dass die Federn, Teller und Keile wieder draufpassen?Schraubaer hat geschrieben: ↑8. Nov 2021, 18:26Eine grobe Einschätzung (überhaupt noch da und in Position!) der Ventilschaftdichtungen, sollte sich auch ohne Demontage vornehmen lassen!?
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
- Wohnort: Bonn
- Fuhrpark: 1973 Mustang convertible 408 Cleveland und nen schönen 70er Mach 1 mit 406C und allem drum und dran
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
Ganz billig, dickes Seil durchs Zündkerzenloch dann Kolben hoch oder mit Druckluft Ventile oben halten.
Grüße Ralf
Grüße Ralf
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 577
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 80 x
Was in den Zylinder stecken liegt mir nicht so im Sinn, Druckluft wäre ne Alternative, kann man gleich die Zylinderdichtigkeit prüfen
Müsste da mal eine alte Zündkerze zu einem Ventil umbasteln.

Müsste da mal eine alte Zündkerze zu einem Ventil umbasteln.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6897
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1136 x
Mir ist der Seiltrick lieber. Mehr Zeit und Ruhe, ohne anspringenden, wieder nachfüllenden Kompressor und das dauernde Gezische. Zu dick lieber auch nicht, damit der Brennraum gleichmäßig gefüllt ist. Gute Nylonschnur und keine Fussellunte!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 755 x
- Likes erhalten: 697 x
Die Prozedur wurde hier auch schon oft genug exerziert.
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... 61#p293561
Gruß und
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... 61#p293561
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 36753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mark64
30. Apr 2024, 17:39
-
- 0 Antworten
- 39772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
27. Nov 2023, 07:51
-
- 0 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
24. Feb 2025, 18:48
-
- 0 Antworten
- 4615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Outback
19. Mai 2025, 11:08
-
- 0 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Jan 2025, 14:50