-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ford XL Bj. 1969
- Gehe zum letzten Beitrag Luftfiltergehäuse ersetzen
- Gehe zum letzten Beitrag Spiel im Lenkrad und vorderes poltern an der Achse
- Gehe zum letzten Beitrag 8x Zündkerzen 14mm Motorcraft SP-459 / AGSF-22F-SM
- Gehe zum letzten Beitrag Ranchero 79 Licht geht an und aus
- Gehe zum letzten Beitrag F250 Bj 1970 Motor?
-
- Willkommen auf Fomoco.eu
Herzlich willkommen im Forum für US-Ford-Klassiker!
In diesem Forum bieten wir Austausch und Infos zu allen klassischen US-Cars der Ford Motor Company. Egal ob Ihr einen Ford, Mercury, Lincoln oder Edsel fahrt - hier seid ihr willkommen Euch zu beteiligen.
Hier geht es los: Jetzt registrieren!
Baustelle 1966 Thunderbird
- 428CJ
- Beiträge: 1724
- Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
- Wohnort: Plaidt
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
- Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 49 x
Stolzer Kurs für Weiß auf fertige Grundierung
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.de
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
- Pieperniels
- Beiträge: 384
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 22 x
Ich bin nicht so bewandert was die Arbeit eines Lackierers Angeht.Liegt das nicht im normalen Rahmen?
Sind schon recht viele Teile! Alles was man hier auf den Bildern sieht + Kofferraumdeckel + Motorhaube.
- Manu
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Mai 2022, 21:27
- Wohnort: Bonstetten
- Fuhrpark: 66`Thunderbird in Arbeit
67`Buick GS400 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Hallo Pieperniels, echt cooles Projekt das Du da hast
Bin selber gerade daran an einem 66`Thunderbird rumzuwerkeln...
Sag mal sind deine Shorty Headers von Sanderson, ich kann keine Dichtung erkennen?
Falls ja, welche Erfahrungen/Eindruck hast du von den Krümmern?
Und noch ne Frage
Passen deine Torque Thrust auf die originalen Bremssättel oder hast du andere Sättel verbaut.
Gruss Manu

Bin selber gerade daran an einem 66`Thunderbird rumzuwerkeln...
Sag mal sind deine Shorty Headers von Sanderson, ich kann keine Dichtung erkennen?
Falls ja, welche Erfahrungen/Eindruck hast du von den Krümmern?
Und noch ne Frage

Gruss Manu
- Pieperniels
- Beiträge: 384
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 22 x
Manu hat geschrieben: ↑3. Jun 2022, 18:19Hallo Pieperniels, echt cooles Projekt das Du da hast![]()
Bin selber gerade daran an einem 66`Thunderbird rumzuwerkeln...
Sag mal sind deine Shorty Headers von Sanderson, ich kann keine Dichtung erkennen?
Falls ja, welche Erfahrungen/Eindruck hast du von den Krümmern?
Und noch ne FragePassen deine Torque Thrust auf die originalen Bremssättel oder hast du andere Sättel verbaut.
Gruss Manu
Hallo Manu,
Hab deinen Beitrag auch gelesen und wünsche dir viel Freunde bei dem Projekt. Ein Thunderbird ist mit seinen vielen elektrischen und pneumatischen Helfern schon ne Nummer die seines gleichen sucht.
Die Shorty Headers von Sanderson waren an meinem ersten 390 FE dran. Die passten super und waren gut verarbeitet. Würde ich empfehlen mit 2,5 Zoll Abgasanlage danach.
Habe jetzt ja nen anderen Motor drin. Für den ich noch keine Fächerkrümmer habe.
Bei der Bremse Vorne gibt es definitiv Probleme mit den Felgen. Die Bremssättel bauen sehr weit nach außen. Habe wirklich dicke Distanzscheinen vorne verbaut. Würde mich auch mal interessieren wie die Original Felgen aussehen.
Gruß,
Niels
- Pieperniels
- Beiträge: 384
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 22 x
Hab mal angesehen. Habe vorne 35mm Spurplatten auf jeder Seite drauf.
Das damit die Räder vorne recht weit raus kommen ist aber für mich kein Problem da ich vorne 4,5zoll schmale Asphalttrennscheiben drauf habe.
Gruß,
Niels
Das damit die Räder vorne recht weit raus kommen ist aber für mich kein Problem da ich vorne 4,5zoll schmale Asphalttrennscheiben drauf habe.

Gruß,
Niels
- mem64
- Beiträge: 695
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Laer.... bei Münster
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 31 x
Offensichtlich bist du jetzt auch zum Fachmann für Lackierarbeiten mutiert.... ich könnte echt im Strahl kotzen

Du kennst nicht im Ansatz die Umstände, du weißt überhaupt nicht, was noch an Nacharbeiten erforderlich ist und maßt dir an das als zu teuer zu erklären? Ich könnte dir eine Rechnung aufmachen, die am Ende die Frage aufkommen lassen könnte, wie das möglich ist, daß für einen so günstigen Kurs überhaupt machen zu können!!!
Beschränk dich doch einfach mal auf die Dinge die du meinst zu können und nicht Sachen, wo jeder hier weiß, das du dich nur dazu äußerst um dich in Erinnerung zu bringen!!!
@niels
Mir erscheint der Preis durchaus angemessen....
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Pieperniels
- Beiträge: 384
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 22 x
mem64 hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 11:36Offensichtlich bist du jetzt auch zum Fachmann für Lackierarbeiten mutiert.... ich könnte echt im Strahl kotzenbei so dummen Kommentaren.
Du kennst nicht im Ansatz die Umstände, du weißt überhaupt nicht, was noch an Nacharbeiten erforderlich ist und maßt dir an das als zu teuer zu erklären? Ich könnte dir eine Rechnung aufmachen, die am Ende die Frage aufkommen lassen könnte, wie das möglich ist, daß für einen so günstigen Kurs überhaupt machen zu können!!!
Beschränk dich doch einfach mal auf die Dinge die du meinst zu können und nicht Sachen, wo jeder hier weiß, das du dich nur dazu äußerst um dich in Erinnerung zu bringen!!!
@niels
Mir erscheint der Preis durchaus angemessen....
Der Lackierer war von meiner Vorarbeit her zufrieden, sah als Fachmann zwar hier und da noch Nachbesserungsbedarf, aber im Grunde war es gut genug für ihn. Er kalkulierte 3000€ bei wenigen nacharbeiten und 3500€ bei mehr nacharbeiten. Daraufhin hab ich mich gleich auf 3500€ eingestellt und freue mich wenn es doch weniger werden sollte.
Und habt euch alle lieb… …ist schon so viel zu viel Stress in dieser Welt vorhanden

- WurlitzerOMT
- Beiträge: 76
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
ich habe ein vergleichbares Projekt lackieren lassen. das lag bei 4000€.
Also denke ich ebenfalls, dass das doch total im Rahmen ist.
lg
Also denke ich ebenfalls, dass das doch total im Rahmen ist.
lg
- mem64
- Beiträge: 695
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Laer.... bei Münster
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 31 x
Ich bin Lackierermeister und weiß deshalb genau wovon ich rede....WurlitzerOMT hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 14:23ich habe ein vergleichbares Projekt lackieren lassen. das lag bei 4000€.
Also denke ich ebenfalls, dass das doch total im Rahmen ist.
lg


Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Schraubaer
- Beiträge: 2707
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 197 x
Lieber Maler male mir, meiner Frau zum Trotze, an die Schlafzimmerwand eine riesengroße ....... Bierflasche!


Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
21. Mär 2021, 22:27
-
- 0 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
19. Mär 2022, 17:31
-
- 2 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
16. Mär 2022, 11:12
-
- 0 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
3. Jan 2021, 16:16
-
-
VERKAUFE: FE Ventildeckel, Thunderbird Aufschrift
von Pieperniels » 16. Mär 2021, 23:46 » in Verkäufe - 8 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
17. Mär 2021, 15:43
-
-
- Wer ist online?
- Insgesamt sind 5 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 5 Gäste
Der Besucherrekord liegt bei 362 Besuchern, die am 22. Jan 2020, 02:21 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste