Baustelle 1966 Thunderbird

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6702
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1063 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Apr 2021, 18:05

Ah, Gremlinkeks!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 7. Apr 2021, 18:44

45F081C7-EE3A-48BD-89A0-4BE6657EA236.jpeg
12F83C92-E5A1-4D14-88D0-7E711EC62C37.jpeg
81C3B8F3-92A1-45A1-A89F-44CFF2B23D12.jpeg
BB8BAFEB-B710-42DC-9025-97244DD2509D.jpeg
Zuletzt geändert von Pieperniels am 7. Apr 2021, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 7. Apr 2021, 18:44

45F081C7-EE3A-48BD-89A0-4BE6657EA236.jpeg
Irgendwas klappert da noch
12F83C92-E5A1-4D14-88D0-7E711EC62C37.jpeg
Lieber noch mal alles öffnen und nachsehen
81C3B8F3-92A1-45A1-A89F-44CFF2B23D12.jpeg
Was man doch alles noch findet in den Wasserkanälen
BB8BAFEB-B710-42DC-9025-97244DD2509D.jpeg
Ohne klappen hört sich’s besser an

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 23. Apr 2021, 20:36

Die letzten Wochen ging es am Motor etwas weiter.
Nockenwellenlager, Nockenwelle und Kurbeltrieb sind verbaut.

Deck Clearence ist mit 0,5mm super und war noch mal eine Erleichterung da sich damit ein Verdichtungsverhältnis von 9,7 zu 1 ergibt.
Alle anderen Maße passen auch.
97E41104-27F8-4ED1-ADD2-6180E5B0E730.jpeg
7AE486F6-CE1E-4592-83A0-E9F381591BF5.jpeg
D05DE45E-812D-4FC3-A03A-378AA87B8B87.jpeg
0483F88F-DE6C-48E2-96FA-556055CB92DA.jpeg
B47165B5-C02D-4E26-AC6B-08F84494A410.jpeg
778D85B6-6CB4-4487-A6CE-E79ACD736082.jpeg
460EEC66-14F8-46D2-B471-E4D6720BDE1F.jpeg
E91C8962-85D5-4A5E-8B16-98E3A153684B.jpeg
098B65BA-1D31-4955-BF7B-0A1F2CBC66D8.jpeg
02856124-E7CB-43A1-8837-92DC139FFBCE.jpeg
92F62124-CDA7-4C84-BDAF-E2F839842FB1.jpeg
89B22FCF-B3EA-45BA-9579-AA57E7684A8F.jpeg
B2235A11-AF99-44B5-B8D4-947DE468A0F0.jpeg
4F97993B-3FDB-412F-807E-87FE6CC9011C.jpeg
2FE2934B-FA71-4E09-B724-BE4FAF371253.jpeg
BE170F93-8745-4101-A1B7-24C4126CF49D.jpeg
502A6BB2-0048-435B-B797-2172FACB00C5.jpeg

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 23. Apr 2021, 20:49

Pushrod Längenbestimmung hat auch geklappt. 8,1inch
Steuerzeiten der Nockenwelle passen ebenfalls.
B22E53A3-9B28-433B-AE0C-BCD076311136.jpeg
81C6C9EA-6382-4FA6-93B6-0787A572B418.jpeg
42CFA7A6-B782-4BD1-9045-39B682D156A6.jpeg
EDEAD021-4F1B-4853-88D7-5F3A2394230F.jpeg

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 23. Apr 2021, 22:19

Aber es gab auch Rückschläge..😣
Warum zum Teufel habe ich keinen Längeren Bolzen für die Nockenwelle bestellt die so lang ist das sie auch noch in den Exzenter der Kraftstoffpumpe greift. Unwissenheit 😅
50C34272-3A39-4E6F-B9A2-0E737A29218B.jpeg
BD174237-6ACF-49DF-BFA6-C8C0AADB3BD9.jpeg

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 23. Apr 2021, 22:27

1F943652-BE5E-4254-B355-1998535C78C1.jpeg
Irgendwas stimmt hier doch nicht
4C5260B7-7290-46EC-BEE2-C9CFD5A739FB.jpeg
Bis ich rausgefunden hatte das der Ansaugstutzen schon der richtige war aber die Pumpe in 2 Varianten lieferbar ist, waren Stunden vergangen. Man lernt nie aus 🙂
440A8E05-F0FE-4400-B4A8-E61A735396E0.jpeg

428CJ

Beitrag von 428CJ » 28. Apr 2021, 10:13

Bei der Nocke ist eigentlich immer ein Tütchen mit 2 Pinökeln für die Nocke dabei, ein kurzes ohne in langes mit FuelPumpExenter

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 28. Apr 2021, 19:19

428CJ hat geschrieben:
28. Apr 2021, 10:13
Bei der Nocke ist eigentlich immer ein Tütchen mit 2 Pinökeln für die Nocke dabei, ein kurzes ohne in langes mit FuelPumpExenter
Leider war nichts dabei. Muss ja sowieso noch die Pushrods und die passende Ölpumpe bestellen

428CJ

Beitrag von 428CJ » 28. Apr 2021, 20:28

Gib mir mal das maß von deinem Pinökel...vielleicht hab ich was da

Ansonsten kannst du auch (Redneck-Tip....verboten aber geht) den Pinökel ruasnehmen, eine Schraube 3-4mm absägen, den Gnöbel in das Loch der Nocke schieben und den Pinökel wieder rein. Auch wenn zweifer jetzt anmelden da der Motor dann totalschaden kriegen kann: So groß sind die Scherkräfte nicht das der Pinökel abschert..und wenn würde nur die Pumpe stehen bleiben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag