1984 Mustang Fastback

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Antworten
428CJ

1984 Mustang Fastback

Beitrag von 428CJ » 7. Okt 2018, 10:01

Der Wagen wurde mir von einem Bekannten in den USA vermittelt...war günstig da der Motor nicht so prickelnd lief und ständig heiss wurde trotz E-Lüfter...nach einigen Arbeiten haben wir es doch noch geschafft vorletze Woche in Brilon zu laufen und jetzt gestern auf dem Phoenix Dragway in die Richtung zu kommen in die wir wollen...es sei dabei zu erwähnen das meine Frau früher viel Capri fuhr (Scheidegg war vor der Haustür) war das jetzt was vollkommen neues für sie...aber bestzeit gestern war 12.459 bei 181.40 Topspeed....

Jetzt ist der Wagen in der Garage...und der Summit-Katalog auf dem Tisch.....

PS: Den Nicknamen Josie hat meine Frau ausgesucht...:)



Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 7. Okt 2018, 13:42

Klasse Teil, Foxbody's sind geile Teile für den Racestrip.
Viel Spaß damit.
Gruß Harald

propain
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jun 2018, 12:53
Wohnort: Rhein Main
Fuhrpark: 1958 Ranchero
1965 Mustang Fastback
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von propain » 15. Okt 2018, 13:05

War auch vor Ort und habe euch/Deine Frau am Samstag fahren sehen. Wurde echt immer besser.
Am Anfang dachte ich noch, dass ein anderer Wandler für das loskommen an der Ampel besser passen würde.
Potential ist auf jeden Fall da.

428CJ

Beitrag von 428CJ » 15. Okt 2018, 20:44

Danke...

wie gesagt..ist erst ihr 2tes Date mit der Ampel..und der Shifter ist echt...sheisse...

Es wird einiges optimiert..Ratchet Shifter, anständige Anzeigen, Vergaserbatterie usw....


Sie will Spass..ich will die 200Km/H

Es fährt übrigens nur sie...wenn du uns gesehen weisst du ja warum :)

428CJ

Beitrag von 428CJ » 26. Apr 2023, 21:16

Mal nebenbei...wir haben Josie noch immer....und ich hab den Wagen mit nach Westerstede genommen damit ich abends was zu tun hab....der Motor ist jetzt anderthalb jahre drin und noch nicht gelaufen...ich hab mich mal an die Elekrik gemacht...manchmal muss es schlimmer werden bevor es besser wird....Licht geht schon mal ...ich hab mich entschieden neuen Kabelbaum einzuziehen...60 Euro bei Amazon mit 14 Sicherungskreisen...erster Tip...schmeisst die Anleitung weg dann geht es...zweiter Tipp Klebebandage für Pferde ist perfekt um Kabel zu wickeln...nicht so eklig und hochklebend wie Isoband und flexibel. Und sieht relativ original aus
Dateianhänge
16825365423782542940815910128867.jpg
16825364445342204463791712626863.jpg

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 27. Apr 2023, 07:21

Pferdebandage ? Wie breit ist denn die ?

...und immer dran denken : rot ist blau und plus ist minus... ;)

428CJ

Beitrag von 428CJ » 27. Apr 2023, 08:56

45 mm Kerbi Teerverband / certoplast 301 Prima Isolierband.

Ist ehervGewebeband das auf der Innenseite leicht klebrig ist. Grade so das es hält aber kann man nix mit festkleben. Perfekt in meinen Augen als Kabelkleber

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 27. Apr 2023, 09:24

428CJ hat geschrieben:
26. Apr 2023, 21:16
Mal nebenbei...wir haben Josie noch immer....und ich hab den Wagen mit nach Westerstede genommen damit ich abends was zu tun hab....der Motor ist jetzt anderthalb jahre drin und noch nicht gelaufen...ich hab mich mal an die Elekrik gemacht...manchmal muss es schlimmer werden bevor es besser wird....Licht geht schon mal ...ich hab mich entschieden neuen Kabelbaum einzuziehen...60 Euro bei Amazon mit 14 Sicherungskreisen...erster Tip...schmeisst die Anleitung weg dann geht es...zweiter Tipp Klebebandage für Pferde ist perfekt um Kabel zu wickeln...nicht so eklig und hochklebend wie Isoband und flexibel. Und sieht relativ original aus
Viel spaß beim Schrauben. Hoffe ich sehe den Hobel mal nächstes Jahr auf der 1/4 Mile 🙂

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 27. Apr 2023, 11:02

428CJ hat geschrieben:
27. Apr 2023, 08:56
45 mm Kerbi Teerverband / certoplast 301 Prima Isolierband.

Ist ehervGewebeband das auf der Innenseite leicht klebrig ist. Grade so das es hält aber kann man nix mit festkleben. Perfekt in meinen Augen als Kabelkleber
Danke 👍

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag