
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag 1969/70 Mustang Einstiegsleisten / Door Still Plates
- Gehe zum letzten Beitrag Probleme nach Benzinpumpenwechsel
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
1966 Ford Fairlane 500XL
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2950
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 189 x
- Likes erhalten: 601 x
Hi Martin, ich habe mich auf Axels Wunsch die Auspuffanlage nicht anpassen zu müssen bezogen. 

- TG-Tommy
- Beiträge: 1284
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 180 x
- Likes erhalten: 190 x
Nice ride.
Herzlich willkomen und viel Spaß damit.
Herzlich willkomen und viel Spaß damit.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Sehr schöner Wagen! Mir gefällt die Kombi mit den schwarzen felgen auch sehr gut! Sind das original steelies?
Mfg Basti
-
390cui
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Mär 2017, 16:26
- Wohnort: 96XXX
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupé
1967 Ford Galaxie Fastback - Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 1 x
Sehr schöner Wagen!!
Meines wissens mussten deshalb einige Krümmer nachgearbeitet werden.
Die einzigen, die richtig passen sollen und super Refernezen haben, sind die FPA.
Aber auch bei denen muss das Hosenrohr etwas angepasst werden.
Da ich sowieso nur ein 2 Zoll Rohr habe, komme ich da ohnhin nicht drum herum.
Edit: Habe gerade gesehen, dass Du einen 289er hast. Da hast Du sicher mehr Platz als ich.
Bei unseren 67ern ist schon ein Platzproblem.Axel hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 10:28Platz habe ich in meinem Fullsize wirklich ohne Ende.burnout hat geschrieben: ↑10. Mär 2018, 10:06@Axel, falls Du planst auch welche zu verbauen: Beim Small-Block dürfte es bei den Fullsize-Fords eigentlich keine Platzprobleme geben, ich würde aber durch die Erfahrung am Mustang beim nächsten Mal Shorty Headers nehmen, keine Longtubes. So ist man beim Bau der Auspuffanlage flexibler.
Longtube sind bei mir nicht im Focus. Am liebsten hätte ich Fächerkrümmer, die ich ohne Modifikation vom Auspuffrohr einbauen kann.
Meines wissens mussten deshalb einige Krümmer nachgearbeitet werden.
Die einzigen, die richtig passen sollen und super Refernezen haben, sind die FPA.
Aber auch bei denen muss das Hosenrohr etwas angepasst werden.
Da ich sowieso nur ein 2 Zoll Rohr habe, komme ich da ohnhin nicht drum herum.
Edit: Habe gerade gesehen, dass Du einen 289er hast. Da hast Du sicher mehr Platz als ich.
CU Max
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 26690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Dez 2023, 14:17
-
- 17 Antworten
- 17353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
15. Apr 2024, 18:31
-
-
1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude
von grautier » 14. Nov 2023, 19:46 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 310 Antworten
- 140556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
5. Dez 2024, 09:26
-
-
- 0 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1966F100
21. Okt 2025, 10:38
-
- 18 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1966F100
1. Nov 2025, 19:02

