Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof 1963 Ford Country Sedan 1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan 1984 Ford F150 (sold) 1986 Ford Bronco
Heute mal wieder zum Monatlichen US Car Treffen am Piesberger Industriemusem gewesen das immer am zweiten Sonntag des Monats von 10uhr bis ca. 14uhr stattfindet.
War richtig gut heute und super besucht.
Wieder ein paar neue FoMoCos gesichtet, Forenflyer angebracht und mit neuen sowie alten Bekannten Benzingespräche geführt.
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof 1963 Ford Country Sedan 1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan 1984 Ford F150 (sold) 1986 Ford Bronco
Gestern beim Oldtimertreffem im und am Gut Vehr in Quakenbrück gesichtet.
Die, die ich noch nicht kannte, haben natürlichen einen Flyer an die Windschutzscheibe bekommen.
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof 1963 Ford Country Sedan 1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan 1984 Ford F150 (sold) 1986 Ford Bronco
Schöne Autos.
Mir fällt immer wieder auf, dass Lincoln s rar sind. Man sieht wenige davon. Vielleicht mal ein Mark iv oder v. Mark iii so gut wie nie. Kaum Lincoln capri oder ähnliche. Warum? Zu unattraktiv? Hässlich sind die ja alle nicht.
Die restlichen habe ich mit Flyern versorgt Aber Fotos hab ich kaum gemacht.
Zu den Lincolns: Keine Ahnung, Respekt vor der Größe und der höheren Komplexität wegen anderen Motoren und viel elektrischen Komfortfunktionen vielleicht?
Burnout, du hast alle Schmerz Zentren beim !Lincoln getroffen.
Vor allem das Vakuum Zeugs und die Elektronik ist nicht einfach.
Der 385 Motor ist einfach.
Größer sind die aber auch nicht. Die stehen in der Regel auf der T Bird plattform.