Der wohl umfassendste Anbieter für Verschleißteile in den USA dürfte Rockauto sein.
Die benötigten Teile sind in verschiedensten Qualitäten lieferbar.
Aufpassen muss man bei der Zusammenstellung des Warenkorbs, so dass die verschiedenen Produkte nicht aus unterschiedlichen Lägern verschickt werden. Wenn man geschickt kombiniert, liegt man inklusive Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll immer noch deutlich unter dem Preis, den man in Deutschland bei den üblichen Verdächtigen zahlen würde.
Bei der Bestellung unbedingt anhaken, dass die Einfuhrabgaben im Voraus bezahlt werden sollen. So müsst ihr nicht extra zum nächsten Zollamt, um die Ware abzuholen.
Es lohnt sich auch immer nach einem aktuellen Gutscheincode / Rabattcode zu googlen - 5% Rabatt gibt es nämlich so gut wie immer.
http://www.rockauto.com
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Diskussion über Verkäufe und aktuelle Käufermotivation
- Gehe zum letzten Beitrag Neu im Forum
- Gehe zum letzten Beitrag Lackieren oder Lackieren lassen ??
- Gehe zum letzten Beitrag Scheibenbremsen und 15"Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Bonneville Salt Flats 1951
- Gehe zum letzten Beitrag Vent window seals Galaxie Boxtop
Rockauto - Verschleißteile aus den USA
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2913
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 581 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
15. Jan 2025, 21:48
-
- 12 Antworten
- 3977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
18. Apr 2025, 18:08
-
- 0 Antworten
- 6755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
12. Okt 2023, 21:56
-
- 4 Antworten
- 3897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krischen
22. Mär 2024, 17:22
-
- 4 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
24. Aug 2024, 17:36