-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Gelenkwellen reparieren, kürzen, verlängern bzw. neu anfertigen
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
In meinem Fall hatten die alles da und es dauerte ca. 1 Woche.
Gruß Heiko aka Henk
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Hab da mal angerufen aber leider konnten die mir keinen Preis sagen.
Welle muss gekürzt werden, neue gelenke und wuchten.
Weiß von euch vielleicht jemand was das ca kosten könnte?
Welle muss gekürzt werden, neue gelenke und wuchten.
Weiß von euch vielleicht jemand was das ca kosten könnte?
Mfg Basti
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich denke mal um die 250€ bis 300€
Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Neue Welle bei Velocity bauen lassen, irgendwas um die 450€ komplett.
Plus Versand in Deutschland.
https://www.velocity-group.de/antriebss ... l-schwarz/
80€ haben die damals fürs Wuchten genommen.
Tippe mal einen 100er weniger.
Frag nochmal nach, ob sie da drunter bleiben?
Gruß Harald
Plus Versand in Deutschland.
https://www.velocity-group.de/antriebss ... l-schwarz/
80€ haben die damals fürs Wuchten genommen.
Tippe mal einen 100er weniger.
Frag nochmal nach, ob sie da drunter bleiben?
Gruß Harald
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Gelenkwellen Roman Müller in Herford:
Webseite ist nicht mehr aktiv, Telefonnummer schon. Als Info damit sich niemand wundert.
Heute angerufen. Freundliche und Kaffee schlürfende Dame. Bringe also meine Welle (vom w126, braucht ein neues Kreuzgelenk) mal hin. Dauer ca. eine Woche.
Webseite ist nicht mehr aktiv, Telefonnummer schon. Als Info damit sich niemand wundert.
Heute angerufen. Freundliche und Kaffee schlürfende Dame. Bringe also meine Welle (vom w126, braucht ein neues Kreuzgelenk) mal hin. Dauer ca. eine Woche.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Mal so gefragt hat schon jemand so eine Alu.Kardanwelle verbaut? Gute, Schlechte Erfahrungen ??
Bei Velocity gibt es die ja wie ich gerade gesehn habe nach Mass,der Preis ist auch schon ok,hatte mal nach Herstellern in den USA geschaut.
Schade das Velocity keine Angaben macht was die an Drehmoment abkann bzw PS.
Bei Velocity gibt es die ja wie ich gerade gesehn habe nach Mass,der Preis ist auch schon ok,hatte mal nach Herstellern in den USA geschaut.
Schade das Velocity keine Angaben macht was die an Drehmoment abkann bzw PS.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
hi,
ne aluwelle hat hat mal weniger gesamtgewicht und somit auch eine geringere rotierende masse.
die 6061-T6 alukonstruktionen sind in der regel für max. drehmomente ausgereichtet welche
ein motor eher nicht schafft. wichtig ist halt das ein entsprechender u-joint verwendet wird
der die leistung auch ab kann. 3" geht auf jeden fall bis um die 500ps und die 3.5" bis an die 900ps.
was ganz nützlich sein kann (das habe ich bei mir auch) ist ein saftey loop zu verbauen,
nicht das wenn der joint mal die grätsche macht dir die welle dann
im poppes rumpoppelt nachdem diese so ziemlich alles andere zerstört hat.
velocity baut die auch nicht selber. die bestellen die in den staaten und
da mußt du immer die genauen maßangaben plus motorleistung etc. liefern.
somit bekommst du dann auch eine welle die der leistung deines wagens angemessen sein sollte.
gruß,
christian
ne aluwelle hat hat mal weniger gesamtgewicht und somit auch eine geringere rotierende masse.
die 6061-T6 alukonstruktionen sind in der regel für max. drehmomente ausgereichtet welche
ein motor eher nicht schafft. wichtig ist halt das ein entsprechender u-joint verwendet wird
der die leistung auch ab kann. 3" geht auf jeden fall bis um die 500ps und die 3.5" bis an die 900ps.
was ganz nützlich sein kann (das habe ich bei mir auch) ist ein saftey loop zu verbauen,
nicht das wenn der joint mal die grätsche macht dir die welle dann
im poppes rumpoppelt nachdem diese so ziemlich alles andere zerstört hat.

velocity baut die auch nicht selber. die bestellen die in den staaten und
da mußt du immer die genauen maßangaben plus motorleistung etc. liefern.
somit bekommst du dann auch eine welle die der leistung deines wagens angemessen sein sollte.
gruß,
christian
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Vielen dank christian.
Hab den hersteller gefunden bzw die webside.
Denke auch das die 3 zoll reichen müsste auch in Bezug auf spätere Leistungssteigerung.
Hast du eine Alu Welle ? Weniger rotierende masse ist natürlich immer gut.
Wo macht man den Safety loop denn hin ? Vorne zum Getriebe nehme ich mal an.
Ps mit u-joint meinst ja das kreuzgelenk oder ? Da habe ich bei rockauto auch verstärkte gesehen.müsste jetzt nur rauskriegen bzw messen ob ich 1330 oder 1350 habe.
Hab den hersteller gefunden bzw die webside.
Denke auch das die 3 zoll reichen müsste auch in Bezug auf spätere Leistungssteigerung.
Hast du eine Alu Welle ? Weniger rotierende masse ist natürlich immer gut.

Wo macht man den Safety loop denn hin ? Vorne zum Getriebe nehme ich mal an.
Ps mit u-joint meinst ja das kreuzgelenk oder ? Da habe ich bei rockauto auch verstärkte gesehen.müsste jetzt nur rauskriegen bzw messen ob ich 1330 oder 1350 habe.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Ich habe bei velocity eine normale stahlwelle geordert und bin wirklich zufrieden damit
Ich weiss nicht wie das mit den alu Wellen ist aber meine wurde hier in Deutschland gebaut und war in ca einer Woche schon bei mir

Ich weiss nicht wie das mit den alu Wellen ist aber meine wurde hier in Deutschland gebaut und war in ca einer Woche schon bei mir

Zuletzt geändert von Fairlane 63 am 5. Apr 2020, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Basti
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
12. Dez 2023, 09:02